Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Si P2: Defekt In Einem Überwachungskanal - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
Warnwert (r0949, dezimal interpretieren):
Zwischenkreisspannung [1 Bit = 100 mV].
Siehe auch: r0070 (Zwischenkreisspannung Istwert)
Abhilfe:
- Geräte-Anschlussspannung überprüfen (p0210).
- Dimensionierung der Netzdrossel überprüfen.
Siehe auch: p0210 (Geräte-Anschlussspannung)
F30600
SI P2: STOP A ausgelöst
Meldungsklasse:
Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10)
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsintegrierte Funktion "Safety Integrated" auf Prozessor 2 hat einen Fehler erkannt und STOP A ausgelöst.
- Zwangsdynamisierung (Teststopp) des Safety-Abschaltpfades auf Prozessor 2 fehlgeschlagen.
- Folgereaktion der Störung F30611 (Defekt in einem Überwachungskanal).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Stopanforderung von Prozessor 1.
1005:
- Impulse gelöscht, obwohl kein STO angewählt ist und kein interner STOP A ansteht.
- Bei einem Power Module mit "STO über Klemmen am Power Module" (STO_A/STO_B) sind diese Klemmen
wirksam (DIP-Schalter auf "ON"). Die Funktion "STO über Klemmen am Power Module" ist aber nicht freigegeben
(p9601.7 = p9801.7 = 0).
1010: Impulse freigegeben, obwohl STO angewählt ist oder ein interner STOP A ansteht.
1011: Interner Fehler bei Impulsfreigabe im Power Module.
1030: Rückmeldung der Safety-Abschaltpfade bei der Funktion "STO über Klemmen am Power Module"
unterschiedlich.
9999: Folgereaktion der Störung F30611.
Abhilfe:
- Sicher abgeschaltetes Moment anwählen und wieder abwählen.
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Betroffenes Power Module austauschen.
Zu Störwert = 1005:
- Die Klemmen STO_A/STO_B auf dem Power Module unwirksam schalten (beide DIP-Schalter auf "OFF") oder die
Funktion "STO über Klemmen am Power Module" freigeben.
Zu Störwert = 1030:
- Diskrepanzzeit überprüfen und eventuell vergrößern (p9650/p9850).
- Verdrahtung der STO-Klemmen am Power Module überprüfen (Kontaktprobleme).
Zu Störwert = 9999:
- Diagnose bei der anstehenden Störung F30611 durchführen.
Hinweis:
PM: Power Module
STO: Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment)
F30611 (A)
SI P2: Defekt in einem Überwachungskanal
Meldungsklasse:
Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10)
Reaktion:
KEINE (AUS1, AUS2, AUS3)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsintegrierte Funktion "Safety Integrated" auf Prozessor 2 hat einen Fehler im kreuzweisen Datenvergleich
zwischen beiden Überwachungskanälen erkannt und STOP F ausgelöst.
Als Folge dieser Störung wird die Störung F30600 (SI P2: STOP A ausgelöst) ausgegeben.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Stopanforderung vom anderen Überwachungskanal.
1 ... 999:
Nummer des kreuzweise verglichenen Datums, das zu dieser Störung geführt hat. Diese Nummer wird auch in r9795
angezeigt.
2: SI Freigabe sichere Funktionen (p9601, p9801). Nur die unterstützten Bits werden kreuzweise verglichen.
3: SI F-DI-Umschaltung Diskrepanzzeit (p9650, p9850).
8: SI PROFIsafe-Adresse (p9610, p9810).
886
SINAMICS G120 Control Units CU240B-2/CU240E-2
Listenhandbuch (LH11), 01/2016, A5E33839529

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis