Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bico: Fehler Beim Schreiben Während Reconnect; Bico: Parameterschreiben Nicht Erlaubt Da Steuerungshoheit Aktiv - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
Abhilfe:
Keine notwendig.
A01514 (F)
BICO: Fehler beim Schreiben während Reconnect
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Während des Reconnect-Vorgangs (z. B. im Hochlauf oder Download, kann aber auch im Normalbetrieb stattfinden)
konnte ein Parameter nicht geschrieben werden.
Beispiel:
Beim Schreiben auf einen BICO-Eingang mit Doppelwort-Format (DWORD) in den zweiten Index überlappen die
Speicherbereiche (z. B. p8861). Der Parameter wird dann auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Parameternummer des BICO-Eingangs (Signalsenke).
Abhilfe:
Keine notwendig.
F01515 (A)

BICO: Parameterschreiben nicht erlaubt da Steuerungshoheit aktiv

Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Beim Ändern der Anzahl der CDS oder beim Kopieren von CDS ist die Steuerungshoheit aktiv.
Abhilfe:
Gegebenenfalls die Steuerungshoheit zurückgeben und den Vorgang wiederholen.
A01590 (F)
Antrieb: Motor Wartungsintervall abgelaufen
Meldungsklasse:
Allgemeiner Antriebsfehler (19)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Das für diesen Motor eingestellte Wartungsintervall wurde erreicht.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Motordatensatznummer.
Siehe auch: p0650 (Motor Betriebsstunden aktuell), p0651 (Motor Betriebsstunden Wartungsintervall)
Abhilfe:
Die Wartung durchführen und das Wartungsintervall neu einstellen (p0651).
F01600
SI P1 (CU): STOP A ausgelöst
Meldungsklasse:
Sicherer Überwachungskanal hat Fehler erkannt (10)
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsintegrierte Funktion "Safety Integrated" auf Prozessor 1 hat einen Fehler erkannt und STOP A ausgelöst.
- Zwangsdynamisierung (Teststopp) des Safety-Abschaltpfades auf Prozessor 1 fehlgeschlagen.
- Folgereaktion der Störung F01611 (Defekt in einem Überwachungskanal).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
0: Stopanforderung von Prozessor 2.
1005:
- Impulse gelöscht, obwohl kein STO angewählt ist und kein interner STOP A ansteht.
- Bei einem Power Module mit "STO über Klemmen am Power Module" (STO_A/STO_B) sind diese Klemmen
wirksam (DIP-Schalter auf "ON"). Die Funktion "STO über Klemmen am Power Module" ist aber nicht freigegeben
(p9601.7 = p9801.7 = 0).
1010: Impulse freigegeben, obwohl STO angewählt ist oder ein interner STOP A ansteht.
1011: Interner Fehler bei Impulsfreigabe im Power Module.
1030: Rückmeldung der Safety-Abschaltpfade bei der Funktion "STO über Klemmen am Power Module"
unterschiedlich.
9999: Folgereaktion der Störung F01611.
806
SINAMICS G120 Control Units CU240B-2/CU240E-2
Listenhandbuch (LH11), 01/2016, A5E33839529

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis