Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch Seite 373

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

745:
750:
800:
Index:
[0] = System
[1] = Teilhochlauf
r3996[0...1]
Parameterschreiben Sperre Status / Par_schr Sperre St
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: -
Einheitengruppe: -
Min
-
Beschreibung:
Anzeige, ob das Schreiben von Parametern gesperrt ist.
r3996[0] = 0:
Parameterschreiben ist nicht gesperrt.
0 < r3996[0] < 100:
Parameterschreiben ist gesperrt. Der Wert zeigt den Fortschritt der Berechnungen an.
Index:
[0] = Berechnungen Fortschritt
[1] = Ursache
Hinweis:
Zu Index 1:
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
p5271[0...n]
Onlinetuning Konfiguration Regler / Ot Konfig Ctrl
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T
Einheitengruppe: -
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Konfiguration für das Onlinetuning.
Bitfeld:
Bit
02
06
Abhängigkeit:
Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Standard Drive Control" (SDC, p0096 = 1)
Hinweis:
Zu Bit 00:
Bei großen Unterschieden zwischen Motor- und Lastträgheit bzw. bei geringer Dynamik des Reglers wird aus dem P-
Regler ein PD-Regler im Lageregelkreis. Dadurch wird die Dynamik des Lagereglers erhöht.
Diese Funktion sollte nur bei aktivierter Drehzahlvorsteuerung (Bit 3 = 1) oder Momentenvorsteuerung (Bit 4 = 1)
eingestellt werden.
Zu Bit 01:
Die Reglerverstärkungen werden automatisch bei geringer Drehzahl reduziert um Geräusche und
Stillstandsschwingungen zu vermeiden.
Zu Bit 02:
Das geschätzte Lastträgheitsmoment wird für die Drehzahlreglerverstärkung berücksichtigt (siehe p5273).
Zu Bit 03:
Aktivierung der Drehzahlvorsteuerung beim Einfachpositionierer (EPOS).
Zu Bit 04:
Aktivierung der Momentenvorsteuerung beim Einfachpositionierer (EPOS).
Zu Bit 05:
Die maximale Sollbeschleunigung beim Einfachpositionierer (EPOS) wird mit Hilfe des geschätzten
Trägheitsmoments ermittelt. Dies erfolgt nur einmalig beim Aktivieren des Bits.
Voraussetzung ist, dass der Antrieb unter Impulssperre steht und das Trägheitsmoment vorher ermittelt wurde.
Zu Bit 06:
Die in p1460 eingestellte Drehzahlreglerverstärkung wird bei der Reglerdatenberechnung nicht verändert.
SINAMICS G120 Control Units CU240B-2/CU240E-2
Listenhandbuch (LH11), 01/2016, A5E33839529
Start der zyklischen Berechnungen
Interruptfreigabe
Initialisierung fertig
Signalname
Lastadaption Kp
Kp nicht verändern
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
-
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
-
1-Signal
Ja
Ja
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
Datentyp: Unsigned8
Dyn. Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
-
Datentyp: Unsigned16
Dyn. Index: DDS, p0180
Funktionsplan: 5045
Werkseinstellung
0000 0000 bin
0-Signal
Nein
Nein
FP
-
-
373

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis