Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Handbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
02.00
Beispiel 2
Voraussetzung
!
Anwahl
Messen
Z
X
letzter
Wert
 Siemens AG 2000 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/810D Bedienungsanleitung ManualTurn (BAM) - Ausgabe 08.00
Bedienfolge
• Eine beliebige Bedienart ist angewählt und Sie befinden sich im
Menü "Werkzeugkorrektur".
• Ein Werkstück mit bekannten Maßen ist im Futter eingespannt.
Mit dem Cursor das zu vermessende Werkzeug im Menü
"Werkzeugkorrektur"auswählen.
Softkey "Anwahl" betätigen.
Softkey "Messen" drücken.
Bekannten Bezugspunkt am Werkstück mit dem Handrad anfahren
(z.B. in X-Richtung).
Den Wert des bekannten Bezugspunktes in X-Richtung unter
"Werkstückmaße: X" eingeben,
z.B. 50.239mm.
Mit Taste "Input" bestätigen.
Die Länge X wird automatisch berechnet und zu dem angewählten
Werkzeug eingetragen.
Das nächste Werkzeug in der Werkzeugliste anwählen und in das
Menü "Messen" wechseln. Werkzeug an das Werkstück heranfahren.
Mit Softkey "letzter Wert" wird der bekannte Bezugspunkt in das
Eingabefeld übernommen.
Die Länge wird automatisch berechnet und zu dem neu angewählten
Werkzeug eingetragen.
Weitere Werkzeuge können nach der gleichen Vorgehensweise
vermessen werden.
Vorbereitende Funktionen für die Bearbeitung
3.8 Werkzeug
3
3-59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis