Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Handbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Alarme und Meldungen
11.2 Alarme bei ManualTurn
Abhilfe
111 007
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
111 008
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
111 009
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
111 010
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
111 100
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
111 105
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
11-172
Bearbeitungskette der Kontur überprüfen, ggf. überarbeiten.
Fehler in Zeile %1 %2
%1 = Zeilennummer
%2 = Fehlerbeschreibung
Alarmanzeige
NC-Startsperre
Entsprechenden Fehler beseitigen.
Spindel nicht synchronisiert
Spindel nicht synchronisiert
Alarmanzeige
Spindel mindestens eine Umdrehung laufen lassen (M3, M4).
Neues Werkzeug einwechseln: T%1
T%1 = Werkzeugnummer
Werkzeugwechselprogramm verlangt nach einem neuen Werkzeug
Alarmanzeige
NC-Stop
Neues Werkzeug wechseln
Teach In Abbruch: Protokoll-Ueberlauf
Der Teach In-Vorgang wurde abgebrochen.
Alarmanzeige
Teach In-Datei wird geschlossen.
Im MD 9606: $MM_CTM_SIMULATION_TIME_NEW_POS ist der
Wert der Aktualisierungsrate um 100 bis 200ms zu erhöhen.
Falsche Position für Spindel programmiert
Es wurde bei einer Moduloachse eine Position außerhalb des
Bereichs von 0 - 359,999 programmiert.
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
Interpreterstop
NC-Startsperre
Position im Bereich von 0 - 359,999 programmieren.
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Programm neu starten.
Kein Messystem vorhanden
Es wurde SPCON, SPOS oder SPOSA programmiert. Diese
Funktionen erfordern mindestens ein Messystem. Laut MD:
NUM_ENCS hat die Maschinenachse / Spindel kein Messystem.
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
Interpreterstop
NC-Startsperre
Ein Messystem nachrüsten.
SINUMERIK 840D/810D Bedienungsanleitung ManualTurn (BAM) - Ausgabe 08.00
11
02.00
 Siemens AG 2000 All rights reserved.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis