Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungskonstante - Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung

(profibus pa)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.3. Übertragungskonstante
Hinweise:
• Bei Betrieb in einem Schwallrohr sind die Werte für CLEF-Bereich (2.5.7.4.)
und den Übertragungsfaktor entsprechend der Rohrnenngröße einzustel-
len. Siehe Tabelle unten.
• Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, darf sich die Horngröße nicht
stark von der Rohrweite unterscheiden.
Kompensiert Geschwindigkeitsschwankungen der Mikrowellen bei einer Über-
tragung in einem Schwallrohr (Metall) im Vergleich zur Übertragung in freiem
Raum.
Werte
Rohrweite
Übertragungs-
konstante
CLEF-Bereich
(2.5.7.4.)
a)
Da die Rohrmaße leicht abweichen können, kann auch die Übertragungskon-
stante schwanken.
2.5.4. Minimaler Sensorwert
Der niedrigste, aufgezeichnete Sensorwert; Einheit definiert in Einheit (2.3.1.).
Öffnen Sie das Menü Ansicht – Gerätediagnose, wählen Sie Gerätezu-
stand und klicken Sie auf Register Gerätezustand.
Prüfen Sie Höchstwerte des Sensors.
2.5.5. Maximaler Sensorwert
Der höchste, aufgezeichnete Sensorwert; Einheit definiert in Einheit (2.3.1.).
Öffnen Sie das Menü Ansicht – Gerätediagnose, wählen Sie Gerätezu-
stand und klicken Sie auf Register Gerätezustand.
Prüfen Sie Höchstwerte des Sensors.
2.5.6. Sendeimpulse
Anzahl der Echoprofile, deren Mittelwert einen Messwert ergibt.
Werte
Seite 72
SITRANS LR200 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
Bereich: 0,3 ... 1,5 je nach Rohrweite.
Voreinstellung: 1,000
40 mm (1.5")
a)
0,9828
Unt. Kal. Pkt
– 700 mm
Bereich: 1 ... 25
Voreinstellung: 25
50 mm (2")
80 mm (3")
0,990
0,991
Unt. Kal. Pkt
Unt. Kal. Pkt –
– 700 mm
1000 mm
100 mm (4")
0,9965
Unt. Kal. Pkt
– 1000 mm
A5E34942820

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis