Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung In Behältern Mit Einbauten; Montage Auf Einem Schwallrohr Oder Bypassrohr - Siemens SITRANS LR200 Betriebsanleitung

(profibus pa)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringung des Montagestutzens (Fortsetzung)
Zugang für die Programmierung
Sorgen Sie für einen einfachen Zugang zum Ablesen der Anzeige und zur Program-
mierung über das Handprogrammiergerät.
Prozesstemperatur (nur Polypropylen-Stabantenne
–40 ... 80 °C (–40 ... 176 °F)
Ausrichtung in Behältern mit Einbauten
Bezugspunkt Polarisation
Für optimale Ergebnisse bei Tanks mit
Einbauten oder Schwallrohren mit Öff-
nungen richten Sie die Vorder- bzw.
Rückseite des Geräts zu den Einbauten
hin aus.
Nähere Angaben finden Sie unter
tage auf einem Schwallrohr oder Bypas-
srohr
weiter unten.

Montage auf einem Schwallrohr oder Bypassrohr

Ein Schwall- oder Bypassrohr ist für Produkte mit einem niedrigen dK-Wert
wirbelnden bzw. turbulenten Bedingungen geeignet. Es liefert auch bei stark schäumen-
den Materialien optimale Signalbedingungen.
Anforderungen Schwallrohr/Bypassrohr
Die Rohrweite muss mit der Horngröße abgestimmt werden. Wählen Sie die größte
Horngröße, die zu dem Schwallrohr/Bypassrohr passt (siehe
nantenne mit Flansch
Passende Rohrdurchmesser: 50 mm (2") ... 200 mm (8")
Empfohlen wird ein fortlaufendes, fugenloses Metallrohr (um Störreflexionen zu
vermeiden).
1)
Dielektrizitätszahl des Messstoffs
Siehe
A5E34942820
SITRANS LR200 (PROFIBUS PA) – BETRIEBSANLEITUNG
Umgebungstemperatur (um das Gehäuse):
–40 ... 80 °C (–40 ... 176 °F)
Handprogrammiergerät
Mon-
auf Seite 160).
auf Seite 7.
Anzeige
2)
)
Polarisationsachse
Bezugspunkt
Polarisation
Anzeige
1)
oder bei
Abmessungen Hor-
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis