Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Für Ncu2 (Folgeachse) - Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch

Erweiterungsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B3: Dezentrale Systeme - nur 840D sl
3.3 Beispiele
Kennung für NCU2, dass die Leitachse von NCU1 freigegeben ist: Link-Variable $A_DLB[0]
= 0
Programmcode
N1000 R1 = 0
N1004 G1 Z0 F1000
N1005 $A_DLB[0] = 1
LOOP10:
N1005 R1=R1+1
N1006 Z0.01 G91
N1008 Z0.02
N1010 Z0.03
N1012 IF R1 < 10 GOTOB LOOP10
N1098 $A_DLB[0] = 0
Programm für NCU2 (Folgeachse)
Das Programm stellt durch eine Kurventabelle einen Zusammenhang zwischen
Leitachsbewegung auf NCU1 und Folgeachsbewegung auf NCU2 her. Ist die Tabelle definiert,
geht NCU2 in Wartestellung (N2006) bis NCU1 die Achse Z als Leitachse belegt hat (N1005).
Sobald Achse Z als Leitachse belegt ist, wird die Kopplung aktiviert (N2010). Die Kopplung
wird aufrecht erhalten, bis NCU1 die Achse Z als Leitachse freigegeben hat.
Programmcode
N2000 CTABDEL(1)
N2001 G04 F.1
N2003 G0 Y0 Z0
N2002 CTABDEF(Y, Z, 1, 0)
N2003 G1 X0 Y0
N2004 G1 X100 Y200
N2005 CTABEND
LOOP20:
N2006 IF ($A_DLB[0] == 0) GOTOB LOOP20
N2010 LEADON(Y,Z,1)
LOOP25:
N2030 IF ($A_DLB[0] > 0) GOTOB LOOP25
N2090 LEADOF(Y,Z)
140
Kommentar
; Schleifenzahler initialisieren
; Achse Z in Ausgangsposition fahren
; Kennung für NCU2: Achse Z ist belegt
;
; Schleifenzahler erhöhen
; Verfahren der Leitwert-Achse Z
; Verfahren der Leitwert-Achse Z
; Verfahren der Leitwert-Achse Z
;
; Kennung für NCU2: Achse Z ist frei
Kommentar
; Tabelle 1 initialisieren
;
; Achsen Y, Z in Ausgangsposition fahren
; Tabellendefinition EIN
;
Stützstelle 1
;
Stützstelle 2
; Tabellendefinition AUS
;
; Warten auf NCU1
;
=> Kopplung einschalten
;
; Kopplung halten bis NCU1 die Leitwert-Achse
nicht mehr verfährt
;
=> Kopplung ausschalten
Funktionshandbuch, 08/2018, 6FC5397-1BP40-6AA2
Erweiterungsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis