Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath BizIP Dokumentation Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Im Feld Bezeichnung können Sie einen Namen für das Telefon eintra-
gen. Die Bezeichnung wird intern für die Displayanzeigen an Ihren
BizIP 410-Telefonen verwendet.
5. Zum Schutz vor Mißbrauch ist es unbedingt erforderlich, dass SIP-Tele-
worker eine Authentifizierung mit Passwort verwenden!
Hier können Sie auswählen ob die Einträge der folgenden Eingabefel-
der Benutzer und Passwort ausgewertet werden.
Wählen Sie das Kontrollkästchen Authentifizierung aus.
6. Im Feld Benutzer können Sie die Benutzerkennung für die Authentifi-
zierung eintragen.
Zum Schutz vor Mißbrauch kann optional eine mit Passwort für das
SIP-Telefon eingerichtet werden.
Dieselbe Kombination aus Benutzerkennung und Passwort muss auch
beim SIP-Telefon, bzw. bei der SIP-Softwarelösung eingetragen wer-
den. Für Benutzername und Passwort können Sie maximal 29 Zeichen
verwenden.
7 . Im Feld Passwort können Sie das Passwort für die Authentifizierung
eintragen. Verwenden Sie ein sicheres Passwort mit Groß- und Klein-
buchstaben, Ziffern, sowie Sonderzeichen.
8. Wählen Sie bei SIP-Typ die Option Externer Teilnehmer aus.
9. Speichen Sie Ihre Änderungen mit der Schaltfläche Übernehmen.
Der neue Teilnehmer wird im Fenster Teilnehmer-Einrichtung angezeigt.
Es muss noch die Zuordnungen für externe Gespräche eingestellt werden.
1. Konfigurieren Sie die Anrufverteilung mit den Kontrollkästchen. Beach-
ten Sie bei SIP-Softwarelösungen, dass die Rufnummer nur bei be-
triebsbereiten PC erreichbar ist.
2. Speichen Sie Ihre Änderungen mit der Schaltfläche Übernehmen.
Die Zuordnungen für externe Gespräche sind jetzt eingestellt.
Sichern Sie regelmäßig Ihre Konfigurationsdaten
nie-Konfigurationen ex-/importieren"
"Netzwerk- und Telefo-
78!
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizip ad 20Bizip 410

Inhaltsverzeichnis