Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath BizIP Dokumentation Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 . Geben Sie bei Registrierungsintervall beim Provider (Sek.) das Zei-
tintervall bis zur Neuregistrierung beim Internet-Telefonieanbieter ein
(Standard: 120 Sekunden).
8. Geben Sie bei IP-Adresse/Servername die IP-Adresse des Proxy ein.
9. Geben Sie bei Port die Portnummer des Proxy ein (Standard: 5060).
10. Wählen Sie bei Anschlussart welche Art des VoIP-Anschlusses Ihr
VoIP-Provider Ihnen zur Verfügung stellt (Anlagenanschluss (DDI)
oder Einzelaccounts (MSN), VoIP-Provider fragen). Siehe auch
DDI und
11. Wählen Sie bei Landeskennzahl Ihre passende Landeskennzahl (z. B.
für Deutschland: +49).
12. Geben Sie bei Ortsnetzkennzahl die für Ihren Standort zutreffende
Ortsnetzkennzahl ein (z. B. für München: 089).
13. Wenn Sie bei Ihrem VoIP-Provider einen VoIP-Anlagenanschluss nutzen
(VoIP-Provider fragen), dann geben Sie hier Ihre VoIP-Anlagenrufnum-
mer ein.
14. NAT Traversal (STUN) ermöglicht den Betrieb Ihrer HiPath BizIP hinter
einem Fremdrouter.
Aktivieren Sie, falls erforderlich
se/Servername, sowie den Port ein. Die erforderlichen Daten kann Ihr
Netzwerkprovider bereitstellen. Siehe auch
Fremdrouter, gemeinsames LAN für VoIP und Daten"
"HiPath BizIP hinter Fremdrouter, separates LAN für VoIP"
15. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Daten zu übernehmen.
MSN.
STUN und tragen Sie die IP-Adres-
"HiPath BizIP hinter
137
oder
138.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizip ad 20Bizip 410

Inhaltsverzeichnis