Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath BizIP Dokumentation Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMZ
Abkürzung für „De-militarized Zone" .
Ein Rechner, der als DMZ-Host konfiguriert ist, kann ohne Einschränkun-
gen aus dem Internet erreicht werden. Damit sind die Sicherheitsfunktio-
nen, die z. B. durch den Einsatz von NAT möglich sind, für diesen Host auf-
gehoben. Die Angabe eines DMZ-Hosts ist deshalb mit äußerster Vorsicht
zu machen.
HTML
Abkürzung für „Hypertext Markup Language" .
Im Internet sehr verbreitete Auszeichnungssprache zum Erstellen von
Web-Seiten.
IP
Abkürzung für „Internet Protocol" .
Bei Computernetzen sehr verbreitetes Netzwerkprotokoll.
IRC
Abkürzung für „Internet Relay Chat" .
Textbasiertes Chat-System, für dessen Nutzung ein spezielles Chat-Pro-
gramm (IRC-Client) erforderlich ist.
ISP
Abkürzung für „Internet Service Provider" .
Anbieter von Internet-Diensten, wie die Bereitstellung eines Internet-Zu-
gangs oder von Mail-Diensten.
ISDN
Abkürzung für „Integrated Services Digital Network" (Ursprünglich: Inte-
griertes Sprach- und Datennetz" .
Internationaler Standard für digitale Telekommunikation. Verbreitungsge-
biet hauptsächlich Europa (und hier wiederrum Deutschland).
LAN
Abkürzung für „Local Area Network" .
Lokales Computernetz in einem räumlich begrenzten Bereiches, z. B. einer
Firma oder einem Privathaushalt.
LED
Abkürzung für „Light Emitting Diode" .
Lichtaussendendes elektronisches Bauteil, das häufig zur Signalisierung
eingesetzt wird.
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizip ad 20Bizip 410

Inhaltsverzeichnis