Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath BizIP Dokumentation Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wählen Sie aus der Liste Landeskennzahl Ihre Ländervorwahl bzw.
3. Geben Sie bei Ortsnetzkennzahl Ihre Ortsvorwahl mit führender Null
4. Die folgenden Angaben sind abhängig von der gewählten Betriebsart.
30
das Land Ihres Standortes.
ein.
Bei Punkt-zu-Mehrpunkt (Mehrgeräteanschluss):
B
A Tragen Sie in den Feldern MSN X die Ihnen vom Netzbetreiber zu-
gewiesenen MSNs ein. Dies entspricht der Empfangs-MSN für Ih-
ren Anschluss.
B Wählen Sie aus den Listen der Spalte Gehende Nr. jeweils eine
MSN für abgehende Gespräche aus (Sende-MSN).
C Ordnen Sie nun durch Setzen von Haken in den Kontrollkästchen
jeweils ein Gerät einer Empfangs-MSN zu. Durch Aktivieren meh-
rerer Kontrollkästchen für eine Empfangs-MSN läuten mehrere
Geräte bei einem Anruf über diese Rufnummer.
Siehe auch
"Gruppenfunktionen nutzen"
Im Beispiel läuten nach dem Wählen der Rufnummer
+49 (89) 78107467 die Telefone mit den internen Rufnummern 21
und 22.
Mit + > und < - können Sie zu weiteren MSN-Spalten blättern.
Bei Punkt-zu-Punkt (Anlagenanschluss):
Tragen Sie bei Anlagenrufnummer die Rufnummer Ihrer Anlage ohne
Durchwahl-Nummer ein.
A
A Tragen Sie in der Spalte Durchwahl die Durchwahl-Nummern
(
DDI) Ihres vom Netzbetreiber zugewiesenen Rufnummern-
blocks ein.
Als Standard sind bereits die internen Rufnummern als Durch-
wahl-Nummern eingetragen.
A
C
B
105.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizip ad 20Bizip 410

Inhaltsverzeichnis