Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vor Der Ersten Benutzung - Westfalia 32 49 62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Druckluft-Sprühpistole ist geeignet zum Aufbringen von Unterboden- und
Steinschlagschutz, Kaltreiniger usw. aus handelsüblichen Einwegdosen.
Ebenso ist sie geeignet zum Sprühen von anderen, dünnflüssigen Mitteln wie
z.B. Öl, Kühlmittel, Hohlraumkonservierungsmittel, usw. aus entsprechend
geeigneten aufschraubbaren Materialbehältern.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen-
dung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör)
können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungs-gemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie die Druckluft-Sprühpistole und alle Zubehörteile aus der Verpackung
und überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungs-
materialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Funktionsprinzip
Die Druckluft-Sprühpistole arbeitet nach dem Saugprinzip. Der Materialbehälter
steht deshalb nicht unter Druck. Die Druckluft, die das Spritzgut fördert, wird am
Druckluftanschluss angeschlossen und durch den Pistolenkörper geführt. Durch
die Betätigung des Abzugshebels gelangt die Luft zur Düse, wo sie durch die
hohe Strömungsgeschwindigkeit einen Unterdruck erzeugt. Infolge dessen wird
das Spritzgut angesaugt, durch das Sprührohr gefördert und gleichzeitig
zerstäubt.
Benutzung
1. Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob der Abzugshebel (4) frei beweglich ist.
2. Stecken Sie das Saugrohr (3) in den Materialbehälter,
der das zu verarbeitende Sprühmittel enthält und schrau-
ben Sie den Materialbehälter fest an den Schrauban-
schluss der Sprühpistole.
3. Verbinden Sie die Sprühpistole über den Schnellkupp-
lungsanschluss (6) mit dem Druckluftgenerator. Die
Luftversorgung sollte reguliert und gefiltert sein. Stellen
Sie den Luftdruck gemäß den Angaben des zu verarbei-
tenden Materials und gemäß den Angaben in den Tech-
nischen Daten ein.
Benutzung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis