Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Einstellen; Einen Sender Wählen; Sendersuchlauf Mit Automatischer Speicherung (Ams) - Silvercrest SURF 600 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SURF 600 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Während der NAP-Timer aktiv ist können Sie durch einmaliges Drücken der Taste „NAP" (6) die
Restlaufzeit prüfen oder durch mehrmaliges Drücken auch ändern. Die Änderung ist alternativ auch
durch Drehen des Multifunktionsreglers (1) möglich.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Alarmton, den Sie durch Drücken einer beliebigen Taste
ausschalten können.
Lautstärke einstellen
Bei eingeschaltetem Gerät können Sie die Lautstärke in Schritten von „00" (minimale Lautstärke) bis
„16"(maximale Lautstärke) einstellen. Drehen Sie den Multifunktionsregler (1) gegen den Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu verringern oder im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen. Bitte beachten Sie,
dass die Lautstärkeeinstellung nur möglich ist, während im Display (11) die Uhrzeit angezeigt wird.
Einen Sender wählen
Um einen bestmöglichen Empfang zu gewährleisten, wickeln Sie vor der Senderwahl die Wurfantenne
(10) auf die komplette Länge ab. Mit der Wurfantenne können Sie den Empfang optimieren.

Sendersuchlauf mit automatischer Speicherung (AMS)

Die komfortabelste Art, Sender zu suchen und zu speichern, ist der automatische Sendersuchlauf mit automatischer
Speicherung der Sender (AMS-Funktion).
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand 3-mal den Multifunktionsregler (1). Im Display (11) wird
„Aut" angezeigt.
Drehen Sie kurz den Multifunktionsregler (1), um den Sendersuchlauf mit automatischer Speicherung
(AMS) zu aktivieren.
Der Suchlauf beginnt am unteren Ende des Frequenzbandes. Sobald ein signalstarker Sender
gefunden ist, wird dieser gespeichert und der genutzte Speicherplatz wird kurz im Display (11)
angezeigt.
„AMS" wird fortgesetzt und in gleicher Weise werden weitere Sender gespeichert.
Sobald das obere Ende des Frequenzbandes erreicht ist, wird der Suchlauf beendet.
Die ersten 20 gefundenen Sender werden direkt auf den Speicherplätzen „P01" bis „P20" abgelegt
und gespeichert.
Wenn alle 20 Speicherplätze belegt sind wird der Suchlauf bei der aktuellen Frequenz abgebrochen und
der Sender auf Speicherplatz „P01" wiedergegeben.
Bitte beachten Sie, dass bereits belegte Speicherplätze überschrieben werden.
SilverCrest SURF 600 A1
Deutsch - 77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis