Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-auswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronisation

Eine Synchronisation des SITRANS LUT400 mit MultiRanger Plus, dem
Hinweis:
ursprünglichen HydroRanger oder OCMIII ist NICHT möglich.
Bei Einsatz mehrerer Ultraschallmessgeräte in einer Anlage müssen die Sensorleitungen
jedes Systems in separaten, geerdeten Metallrohren verlegt werden.
Ist dies nicht möglich, müssen die Systeme synchronisiert werden, damit kein Gerät
Impulse aussendet, solange ein anderes auf einen Echoempfang wartet. Bei Einbau
mehrerer Ultraschall-Messgeräte in der selben Applikation müssen die Geräte synchro-
nisiert werden, um Übersprechstörungen (Crosstalk) zu vermeiden.
Synchronisation mit anderen SITRANS LUT400 oder Siemens Geräten
Weitere Siemens Geräte, mit denen SITRANS LUT400 synchronisiert werden kann:
DPL+, SPL, XPL+, LU01, LU02, LU10, LUC500, DPS300, HydroRanger 200,
HydroRanger Plus, EnviroRanger, MiniRanger, MultiRanger 100/200
Die Geräte nebeneinander in einem Schaltschrank montieren.
Alle Geräte an dieselbe Spannungsversorgung und Erde anschließen.
Die SYNC-Klemmen aller Geräte untereinander verbinden.
Nähere Angaben oder Unterstützung erhalten Sie von Siemens oder Ihrer örtlichen Nie-
derlassung. Siehe: www.siemens.com/processautomation.
7ML19985MV31
DISCRETE INPUTS
6
7
8
9
10
1
2
DC
SITRANS LUT400 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
Weitere Siemens
11
Messumformer
SYNC
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis