Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parshallrinne - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-auswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parshallrinne

Hinweis: C = Maß der Einschnürung.
Ansicht von vorne
* Beachten Sie bei der Sensormontage einen Mindestabstand zur max. Überfallhöhe entsprechend
dem Ausblendungswert (siehe
Applikationsdaten
Auf die Einschnürungsbreite bemessen
Auf festen Grund gebaut
Bei Durchflüssen unter freien Abflussbedingungen erfolgt die Höhenmessung bei
der Länge der Einschnürung oberhalb des Beginns der Einschnürung.
Parameter
2.15. 1 . Messbauwerk
2.15.3.2. Durchflussexponent
2.15.3.3. Max. Überfallhöhe
2.15.3.4. Maximaler Durchfluss bei 20 mA
2.15.4.1. K-Faktor
a.
Typischer Bereich Durchflussexponent für die Parshallrinne; siehe
Dokumentation des Messbauwerks.
b.
Nur für die absolute Berechnung eines exponentialen Bauwerks erforderlich.
7ML19985MV31
Draufsicht
Seitenansicht
Nullpkt
Überfall-
höhe
2.2.4. Nahbereich
b
SITRANS LUT400 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
C
2
/
C
3
Ultraschall-Sensor*
).
Wert
Exponentiale Messbauwerke
a
1.522–1.607
Durchfluss
Q
2
/
3
Seite 101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis