Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echoauswahl; Time Varying Threshold (Tvt) - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Ultraschall-auswertegeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswahl des Nutzechos (Auswahl des vom Zielobjekt reflektierten Echos) erfolgt,
wenn dieser Teil des Echoprofils die Auswertungskriterien der Sonic Intelligence erfüllt.
Bedeutungslose Teile des Echoprofils außerhalb des Messbereichs (
rierungspunkt
), unterhalb der TVT-Kurve (
tisch ignoriert. Die restlichen Teile des Echoprofils werden anhand des programmierten
2. 1 2.2.1. Algorithmus
Algorithmus (
3.2.9.2. Echogüte
Echogüte (
Ein Gütewert ist eine statische Prüfung einer Momentaufnahme des Profils. Um einen
gültigen Anzeigewert beizubehalten, muss deshalb jedes einzelne Profil seinen Spitzen-
wert über der Ansprechschwelle zeigen. Das Echosperrfenster kann stunden- oder tage-
lang auf dem Profil blockiert sein. So kann, wenn das Profil nur einmal unter die TVT-
Kurve fällt, ein Echoverlust auftreten.
SITRANS LUT400 kann mit seinen fortschrittlichen Funktionen zur Echonachverfolgung
unter stationären Störechos das Nutzecho finden und nachverfolgen. Selbst wenn das
Echo unter die TVT-Kurve fällt, kann es deshalb ca. 30 Sekunden lang fast sicher identifiziert
werden. Diese Fähigkeit wird durch den Gütefaktor FOM (
Die Prüfung des gewählten Echos erfolgt automatisch, indem die Lage (zeitliches Verhält-
nis zum Sendeimpuls) des „neuen" Echos mit der zuletzt akzeptierten Lage verglichen
wird. Ein neues Echo, das innerhalb des Echosperrfensters liegt, wird angenommen und
Anzeige, Ausgänge und Relais werden aktualisiert. Ein neues Echo, das außerhalb des
Echosperrfensters liegt, wird erst akzeptiert, wenn die Bedingungen des Echosperrpara-
meters erfüllt sind.

Echoauswahl

Time Varying Threshold (TVT)

Eine TVT-Kurve beschreibt einen Schwellwert, unter dem alle Echos ignoriert werden. Die
vorgegebene TVT-Kurve wird verwendet, bis mit
kungsbereich der automatischen Störechoausblendung
erzeugt wird.
Eine TVT-Kurve liegt über dem Echopro-
fil, um unerwünschte Reflexionen (Stör-
echos) auszublenden.
In den meisten Fällen steigt das Echo
vom Material als einziges über die vor-
eingestellte TVT an.
In einem Behälter mit Einbauten kann es
jedoch zu Störechos kommen. Nähere
Angaben finden Sie unter
veneinstellung und Autom. Störecho-
ausblendung
weiter unten.
Das Gerät kennzeichnet alle Echos, die über die TVT-Kurve ansteigen, als potentielle
Nutzechos. Jeder Höchstwert erhält eine Bewertung, die sich neben anderen Merkma-
len auf seine Stärke, Fläche, Höhe über der TVT und Zuverlässigkeit stützt.
Seite 256
SITRANS LUT400 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
2.12.4. TVT-Kurveneinstellung
) analysiert und der Teil des Echoprofils mit der besten
) wird ausgewählt.
Modus Kur-
2.2.1. Unterer Kalib-
) werden automa-
3.2.9. 1 . Gütefaktor
2. 1 2.3.1. Autom. TVT
und
eine neue ‚ermittelte TVT-Kurve'
TVT-Vorgabe
Echoprofil
Material-
füllstand
Signalmarke
) gemessen.
2.12.3.2. Wir-
7ML19985MV31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis