Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5000 Handbuch Seite 32

Schweiflsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1070 080 026-101 (98.06) D
PSS 5100.330 C
[21]
Versenkte Taste, umschalten vom Betriebsmode in den Bootmode:
Mit Betätigen der Taste schalten Sie in den Bootmode.
D
In den Bootmode wird nur zum Laden des Betriebsprogrammes
D
(Firmware) umgeschaltet.
ACHTUNG!
Die Taste darf nur von berechtigten Personen gedrückt werden.
!
Betätigen Sie die Taste nie während eines Schweißablaufes.
Der Programmablauf wird abgebrochen und die Steuerungsausgänge auf
logisch 0 geschaltet.
[22]
9-poliger D-Stecker, V24-Schnittstelle (Programmiergerät).
[23]
4-polige Steckklemme externe Spannungsversorgung.
[24]
16-polige Steckklemme (nicht belegt).
[25]
INTERBUS-S-Schalter:
Next, es folgen weitere Teilnehmer in der INTERBUS-S-In-
D
stallation.
END, Ende der INTERBUS-S-Installation.
D
[26]
Anschluß Lichtwellenleiter IB-S-OUT (Eingang in die SST).
[27]
Anschluß Lichtwellenleiter IB-S-OUT (Ausgang aus der SST).
[28]
Diagnosemeldungen INTERBUS-S:
TR: Transmit / Receive, nicht benutzt.
D
RC: Remote Check, (grüne LED) zeigt die ordnungsgemäße
D
Kabelverbindung des Eingangs-Fernbuskabels an. Bei einem
Reset der INTERBUS-S-Masterbaugruppe erlischt die LED.
BA: Bus Aktiv, (grüne LED) signalisiert eine INTERBUS-S-
D
Datenübertragung.
US: Unit Supply, (grüne LED) zeigt an, daß die INTERBUS-S-
D
Signalspannung am Busteilnehmer vorhanden ist.
RD: Remotebus Disable, (rote LED) zeigt die Abschaltung des
D
weiterführenden Fernbuskabels an.
[29]
Anschluß Lichtwellenleiter IB-S-IN (Eingang in die SST).
[30]
Anschluß Lichtwellenleiter IB-S-IN (Ausgang aus der SST).
Frontblende
6−3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss 5100.330 c

Inhaltsverzeichnis