Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PSS 5000 Handbuch Seite 18

Schweiflsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgang Bit 13
Ausgang Bit 14
1070 080 026-101 (98.06) D
PSS 5100.330 C
Bit 13: <Meßkreis offen>
Die SST arbeitet in einer Betriebsart, in der sie zur Strommessung im Se-
kundärkreis einen Stromsensor benötigt. Der Anschluß des Stromsensors
ist unterbrochen, das Bit 13 der INTERBUS-S-Ausgänge wird angesteuert.
Bei einer Definition des Ereignisses als Fehler ist die SST nicht mehr be-
triebsbereit. Die Fehlerursache muß beseitigt und die Fehlermeldung quit-
tiert werden.
Bei einer Definition des Ereignisses als Warnung wird eine entsprechende
Meldung am Programmiergerät ausgegeben, die Betriebsbereitschaft der
SST bleibt erhalten.
Eine Änderung der Betriebsart erlaubt den Betrieb der SST ohne sekundä-
ren Meßkreis:
Regelungssperre einschalten.
D
Stromüberwachung ausschalten und Betriebsart Phasenanschnitt
D
(PHA) wählen.
Bit 14: <Meßkreis Kurzschluß>
Die SST arbeitet in einer Betriebsart, in der sie zur Strommessung im Se-
kundärkreis einen Stromsensor benötigt. Der Anschluß des Stromsensors
ist unterbrochen, das Bit 14 der INTERBUS-S-Ausgänge wird angesteuert.
Bei einer Definition des Ereignisses als Fehler ist die SST nicht mehr be-
triebsbereit. Die Fehlerursache muß beseitigt und die Fehlermeldung quit-
tiert werden.
Bei einer Definition des Ereignisses als Warnung wird eine entsprechende
Meldung am Programmiergerät ausgegeben, die Betriebsbereitschaft der
SST bleibt erhalten.
Eine Änderung der Betriebsart erlaubt den Betrieb der SST ohne sekundä-
ren Meßkreis:
Regelungssperre einschalten.
D
Stromüberwachung ausschalten und Betriebsart Phasenanschnitt
D
(PHA) wählen.
Leistungsmerkmale
2−7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss 5100.330 c

Inhaltsverzeichnis