Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interbus-S - Bosch PSS 5000 Handbuch

Schweiflsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

INTERBUS-S

1070 080 026-101 (98.06) D
PSS 5100.330 C
Um den steigenden Anforderungen an eine Vernetzbarkeit von Automati-
sierungsgeräten zu entsprechen, haben sich in der Vergangenheit ver-
schiedene Feldbussysteme am Markt etabliert. Der INTERBUS-S der
Firma Phönix ist eines dieser Bussysteme.
Durch die Implementierung einer INTERBUS-S-Schnittstelle in die SST be-
steht die Möglichkeit, mit anderen Busteilnehmern über einen seriellen
Datenaustausch zu kommunizieren, z.B. mit Roboter- oder speicherpro-
grammierbaren Steuerungen.
Die Anordnung der E/A's wurden in einer Spezifikation, dem Profil C0 fest-
gelegt. In diesem Profil werden durch ein Steuerwort verschiedene Funktio-
nen der SST gesteuert und der Gerätestatus der SST über ein Statuswort
ausgelesen. Die Datenübertragung erfolgt unquittiert, aber überwacht und
äquidistant (zyklisch in gleichen Abständen).
Die Festlegungen zur Datenübertragung über den Prozeßdatenkanal sind
in der INTERBUS-S Club-Richtlinie und DIN 19258 getroffen.
Die Richtungsangabe der Datenübertragung wird vom Busmaster gese-
hen.
Datenübertragung zwischen INTERBUS-S-Master und SST
Busmaster
INTERBUS-S
INTERBUS-S-Kabel
Prozeßausgangsdaten
Steuerwort
Statuswort
Prozeßeingangsdaten
INTERBUS-S-Kabel
SST
Schweißein-
richtung
3−1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pss 5100.330 c

Inhaltsverzeichnis