Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtmittelwechsel - Westfalia 62 33 55 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
2
3
1. Die Lampe muss ausgeschaltet sein und das Ladekabel sollte auch aus
der Ladebuchse (8) gezogen werden.
2. Ziehen Sie den Gummi-Schutzring (1) von der Lampe ab.
3. Entfernen Sie danach die zwei darunter liegenden Schrauben (2) mit
einem passenden Kreuz / Schlitz-Schraubendreher.
4. Nehmen Sie nun den Reflektor (4) aus der Lampe und klemmen Sie die
Zuleitung von der defekten Halogenlampe ab. Drücken Sie die
Halteklammer in Pfeilrichtung zusammen und klappen Sie sie nach oben.
Entfernen Sie die defekte Halogenlampe und tauschen Sie sie gegen eine
gleicher Abmessung und gleichen Typs (siehe Technische Daten sowie
auf dem Typenschild) aus. Achten Sie darauf, dass Sie die Halogenlampe
und den Reflektor nicht mit den bloßen Fingern berühren. Benutzen Sie
dazu ein Leinentuch oder Ähnliches (Taschentuch).
5. Setzen Sie die Lampe in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Danach sollte die Lampe wieder funktionstüchtig sein, falls nicht, lassen
Sie die Lampe von einer Fachkraft überprüfen.
Die Suffitte der Notlichtlampe können Sie wechseln, indem Sie die Schraube
(3) über der Suffitte lösen und die Klarsichtkappe abnehmen. Verwenden Sie
nur eine Suffitte gleicher Abmessung und gleichen Typs (12 V DC / 3 W).

Leuchtmittelwechsel

4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis