Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 82 04 51 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie die Digitale Stromzange ausschließlich
gemäß dieser Anleitung.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Die Messleitungen dürfen mit den Händen nur hinter den
Fingerschutzkragen angefasst werden.
Nehmen Sie mit der Stromzange keine Strommessung vor,
solange die Testleitungen an den Eingangsbuchsen ange-
schlossen sind.
Arbeiten Sie mit den Messleitungen, schließen Sie die
schwarze Leitung an die COM-Buchse an bevor Sie die rote
Testleitung anschließen. Wenn die Messleitungen abge-
klemmt werden, entfernen Sie zuerst die rote Messleitung.
Lassen Sie äußerste Vorsicht in der Nähe von Stromleitern
und Sammelschienen walten, da Berührungen elektrische
Schläge verursachen können.
Bei Beschädigungen der Stromzange oder der Messleitungen
dürfen diese nicht mehr benutzt werden. Sie sollten sie von
einer Fachkraft reparieren lassen. Tauschen Sie beschädigte
Messleitungen sofort aus.
Verwenden Sie die Stromzange nicht im Außenbereich bei
nassem Wetter. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Achten Sie besonders auf Ihre Sicherheit bei Gleichspannun-
gen über 60 V und bei Wechselspannungen über 25 V. Derar-
tige Spannungen stellen eine Stromschlaggefahr dar.

Sicherheitshinweise

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis