Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB PNQ22 Technische Beschreibung Seite 16

Fbp fieldbusplug profinet io interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNQ22 PROFINET Interface
Technische Beschreibung
PNQ22-spezifische Parameter
Die folgende Tabelle zeigt die Parameter zur Beeinflussung des Verhaltens der Anschlüsse X1 ... X4 des PNQ22:
Parameter
Port Activation
Expected FBP Address
Write Blockparameters
Die folgende Tabelle zeigt die Parameter zur Beeinflussung des Verhaltens des gesamten PNQ22:
Parameter
SNTP Server IP
First octet ... Fourth octet
Diagnosis Model
I/O-Datenaustausch
Nach dem Starten beginnt der PROFINET IO-Controller einen zyklischen Datenaustausch mit den Geräten.
Die zyklisch übermittelten I/O-Daten sind abhängig von den ausgewählten Modulen (z. B. 4 x UMC100).
Weitere Informationen zu den übertragenen Daten finden Sie im Handbuch des angeschlossenen Gerätes
(z. B. UMC100).
PNQ22 und Gerätediagnose
Der PROFINET-Standard definiert verschiedene Arten von Diagnoseereignissen:
1.
Plug and Pull Alarms (Alarme beim Stecken oder Ziehen): Diese Alarme werden ausgelöst, wenn an einem der
vier Ports X1 ... X4 ein Gerät (z. B. UMC100) gesteckt oder abgezogen wird.
2.
Diagnostics Alarms (Diagnosealarme): Wenn der Parameter
werden gerätespezifische Diagnosemeldungen (z. B. PTC-Drahtbruch bei UMC100) als Diagnosealarme
ausgegeben.
3.
Process Alarms (Prozessalarme): Wenn der Parameter
gerätespezifische Diagnosemeldungen als Prozessalarme in einem ABB-proprietären Sequence of Events (SoE)-
Format ausgegeben. Dieses Format enthält Zeitstempelinformationen und erfordert einen SNTP-Server
im Netzwerk.
PNQ22
Optionen
Beschreibung
Spare Port /
Freigeben oder Sperren eines Ports. Für einen nicht
Port Active
verwendeten Port stellen Sie "Spare Port" ein, um ungewollte
Diagnosemeldungen zu vermeiden.
0 ... 255
Die im angeschlossenen Gerät eingestellte Geräteadresse muss
auch hier eingestellt werden. So kann geprüft werden, ob an
einem PNQ22-Port das richtige Gerät angeschlossen ist. Dies ist
speziell in Motor Control Center (MCC)-Anwendungen hilfreich,
wo es schnell vorkommen kann, dass Einschübe unbeabsichtigt
vertauscht werden. Siehe auch UMC100-Parameter "Address
Check".
Disabled /
Ermöglicht das Blockieren der Start-Parameter im PNQ22.
Enabled
Stellen Sie den Parameter auf
(z. B. UMC100) lokal konfiguriert werden soll. Stellen Sie den
Parameter auf
PROFINET IO Controller-Konfigurationstool konfiguriert werden
soll (z. B. Control Builder bei 800xA).
Optionen
Beschreibung
0 ... 255
IP-V4-Adresse des Simple Network Time Protocol
(SNTP)-Zeitservers im Netzwerk. Diese Adresse wird für die
Zeitstempelung von Diagnosemeldungen benötigt.
Standard /
Art des Diagnose-Modells. Weitere Informationen hierzu
SoE
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
Disabled
, wenn ein Gerät (z. B. UMC100) im
Enabled
Diagnosis Model
Diagnosis Model
auf
- 16 -
, wenn ein Gerät
PNQ22 und Gerätediagnose
auf
Standard
eingestellt ist,
SoE
eingestellt ist, werden
Stand: 05.2014
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis