Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Kommunikation - ABB PNQ22 Technische Beschreibung

Fbp fieldbusplug profinet io interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNQ22 PROFINET Interface
Technische Beschreibung

Ethernet-Kommunikation

Sterntopologie
Bei der Sterntopologie wird jeder PNQ22 mit einem RJ45-Kabel an den Switch angeschlossen, d. h. es wird nur eine
der beiden RJ45-Buchsen verwendet.
Für diese Betriebsart kann ein Standard-Switch ("unmanaged" Switch) verwendet werden.
Bustopologie
Bei der Bustopologie erfolgt die Verbindung von einem PNQ22 zum nächsten über den internen Switch (zwei Ports) des
PNQ22. An den Netzwerk-Switch wird nur der erste PNQ22 in der Kette angeschlossen. Der zweite Ethernet-Anschluss
des letzten PNQ22 kann unbenutzt bleiben. Für diese Betriebsart kann ein Standard-Switch ("unmanaged" Switch)
verwendet werden.
Ringtopologie mit Netzwerkredundanz
Die Ringtopologie bietet auf Ethernet-Seite den Vorteil einer Leitungsredundanz. Der Aufbau ist ähnlich der
Bustopologie, nur dass der letzte PNQ22 in der Kette wieder am Switch angeschlossen wird, um den Ring zu schließen.
In diesem Fall muss jedoch ein sogenannter "managed" Switch verwendet werden, welcher MRP unterstützt und als
MRP-Manager fungiert. Das im PNQ22 implementierte Redundanzprotokoll entspricht EN/IEC 62439-2.
Der MRP-Standard definiert prinzipiell zwei Geräterollen im MRP-Netzwerk: Einerseits den MRP-Manager, bei dem es
sich typischerweise um einen "mangaged" Netzwerk-Switch handelt, und andererseits die MRP-Clients, bei denen es
sich üblicherweise um Automatisierungsgeräte handelt (z. B. PNQ22).
Der MRP-Master sendet zyklisch Testtelegramme und überprüft so den Status des Netzwerks. Ist alles in Ordnung,
werden die Telegramme auf der einen Seite des Netzwerk-Switchs blockiert, um die Bildung von Schleifen zu
verhindern (linkes Bild in der nächsten Abbildung). Tritt an einer Stelle im Netzwerk ein Fehler auf, reorganisiert
der MRP-Master das Netzwerk und schließt einen internen Umschalter, sodass auch im Fehlerfall immer noch alle
Teilnehmer im Netzwerk erreichbar sind (rechtes Bild in der folgenden Abbildung).
PLC / DCS
Abb. 6:
Die Abbildung zeigt die Korrektur eines einzelnen Fehlers innerhalb eines MRP-Netzwerkes.
Das linke Bild zeigt das intakte Netzwerk. Der interne Switch des MRP-Managers ist offen, alle Teilnehmer im Netz
sind über die grün gepunktete Linie erreichbar.
Im rechten Bild hat der MRP-Master ein Problem im Netzwerk erkannt und seinen internen Umschalter geschlossen,
damit weiterhin alle Teilnehmer im Netzwerk erreichbar sind. Dies ist durch die blau gepunktete Linie dargestellt.
Stand: 05.2014
Netzwerk-Switch /
MRP Manager
FBP
Gerät
FBP
Gerät
PNQ22
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
PNQ22
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP Schnittstelle
verdrillte Leitung Ethenet
PLC / DCS
Netzwerk-Switch /
MRP Manager
PNQ22
PNQ22
- 11 -
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
FBP
Gerät
PNQ22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis