Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 10-2 Auslöseschwellwerte; Überspannung Und Auslöseschwellwerte - Siemens combimaster 411 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für combimaster 411:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 07/05
10.1.6
Überspannung und Auslöseschwellwerte
Der Umrichter verfügt über einen Selbstschutz gegen Netzüber- und -
unterspannung. Die Auslöseschwellwerte sind der Tabelle 10-2 zu entnehmen.
Interne Überspannungen können beispielsweise im Bremsbetrieb auftreten, wenn
es durch die externe Last zu einer Energieerhöhung und somit zu einem Anstieg
der internen Spannung kommt.
Tabelle 10-2 Auslöseschwellwerte
Stromversorgung
3 AC 400 V
Wurden die Ausgangsimpulse vom Umrichters gesperrt, kommt es zu keiner
Abschaltung bei Unterspannung. Eine Abschaltung aufgrund von Überspannung
tritt immer dann ein, wenn der Schwellwert für Überspannung überschritten wird.
VORSICHT
Es ist sicher zu stellen, dass der Umrichter an die geeignete Netzspannung
angeschlossen ist. Ist die Netzspannung zu hoch, kann der Umrichter beschädigt
werden - auch dann, wenn der Umrichter abschaltet.
MICROMASTER 411 & COMBIMASTER 411
6SE6400-5CA00-0AP0
Auslöseschwellwerte
Unterspannung
DC 410 V
Betriebsanleitung
Projektierungsinformationen
Auslöseschwellwerte
Überspannung
DC 820 V
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micromaster 411Combimaster 411

Inhaltsverzeichnis