Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HB84K.52S
[de] Gebrauchsanleitung .............................................................................2
*9000622877*
9000622877

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB84K.52S

  • Seite 1 HB84K.52S [de] Gebrauchsanleitung ................2 *9000622877* 9000622877...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kindersicherung einschalten ............11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Kindersicherung ausschalten ............11 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Kindersicherung bei der Programmautomatik ......11 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Grundeinstellungen ändern ............ 11 unter Siemens-info-line@bshg.com...
  • Seite 3: Hinweise Zur Mikrowelle

    wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen. Unsachgemäße Reparaturen ■ Nie Kinder mit dem Gerät spielen lassen. Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns ■ Heißer Garraum geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchführen und beschädigte Anschlussleitungen austau- Verbrennungsgefahr! schen. Nie die heißen Oberflächen von Heiz- und Kochgeräten ■...
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Achtung! Funkenbildung: Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss ■ mindestens 2 cm von den Backofenwänden und der Türinnenseite entfernt sein. Funken könnten das innere Tür- glas zerstören. Backblech, Backpapier, Alufolie oder Geschirr auf dem ■...
  • Seite 5: Das Bedienfeld

    Das Bedienfeld Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. $Q]HLJH 7DVWHQ )XQNWLRQVZlKOHU 7HPSHUDWXUZlKOHU 0LNURZHOOHQ/HLVWXQJ 7DVWH )ROJHEHWULHE Funktionswähler Schaltergriffe Die Schaltergriffe sind versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein. drücken Sie in der Nullstellung auf den Schaltergriff.
  • Seite 6: Zubehör

    Zubehör Sonderzubehör Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Das Zubehör kann in 3 verschiedenen Höhen in den Backofen Fachhandel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Back- geschoben werden. ofen finden Sie in unseren Prospekten oder im Internet. Die Ver- fügbarkeit sowie die Online-Bestellmöglichkeit von Sonderzubehör ist international verschieden.
  • Seite 7: Zubehör Reinigen

    Zubehör reinigen Türsicherung Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es Ihrem Gerät ist eine Türsicherung beigelegt. Sie wird am Back- gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch. ofen befestigt. Bitte beachten Sie die Montageanleitung. Zum Öffnen drücken Sie die Türsicherung nach oben. Je nach Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.
  • Seite 8: Mikrowelle Einstellen

    Backofentür zwischendurch öffnen 600 W zum Erhitzen und Garen von Speisen Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür 900 W zum Erhitzen von Flüssigkeiten Taste kurz drücken. Der Betrieb läuft weiter. † Hinweise Dauer ändern Wenn Sie eine Taste drücken, leuchtet die gewählte Leistung. ■...
  • Seite 9: Zeitfunktionen Einstellen

    Die dritte Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen. Betrieb anhalten Taste † drücken. Taste † kurz drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand. Erneut drücken, der Betrieb läuft weiter. † Der Betrieb startet. Der erste Schritt des Folgebetriebs erscheint in der Anzeige. Die Dauer läuft sichtbar ab. Betrieb abbrechen Taste †...
  • Seite 10: Endezeit

    Die Einstellung ist übernommen. Der Backofen ist in Warteposi- Dauer ist abgelaufen tion und startet den Betrieb zum richtigen Zeitpunkt. In der Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der Anzeige steht die Uhrzeit, zu der das Gericht fertig ist, und vor Anzeige steht 0:00.
  • Seite 11: Kindersicherung

    Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat In der Anzeige erscheint das Symbol . Die Kindersicherung er eine Kindersicherung. ist eingeschaltet. Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und Kindersicherung ausschalten Uhrzeit können Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung einstellen.
  • Seite 12: Pflege Und Reinigung

    wird, stellen Sie eine Dauer ein. Der Backofen heizt, bis die Automatische Abschaltung aufheben Damit die automatische Abschaltung nicht unerwünscht aktiv Dauer abgelaufen ist. Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Mikro- Bereich Reinigungsmittel wellengerät lange schön und intakt. Wie Sie Ihr Gerät richtig Backofen Heiße Spüllauge oder Essigwasser: pflegen und reinigen erklären wir Ihnen hier.
  • Seite 13: Reinigung Der Glasabdeckung

    Die zwei Schrauben an der Tür mit einem Schlitzschrau- Tür nochmals nach unten drücken und die Schrauben mit bendreher (Klingenbreite 8-11 mm) lösen. Dabei die Tür- einem Schlitzschraubendreher (Klingenbreite 8-11 mm) scheibe mit einer Hand festhalten. (Bild A) handfest zudrehen, Tür schließen. (Bild D) Tür schräg stellen und die Scheibe mit dem Türgriff nach &...
  • Seite 14: Störungstabelle

    Die Klammer nach vorn ziehen und die Glasabdeckung nach Einbau oben drücken. Klammer loslassen. (Bild C) Die Abdeckung mit der glatten Seite nach unten einschieben und auf dem Grillheizkörper ablegen. (Bild A) & Mit beiden Händen nach hinten in die zwei Haken schieben. (Bild B) Geschirrtuch aus dem Backofen entfernen.
  • Seite 15: Backofenlampe Auswechseln

    ein. Wenn die Fehlermeldung wieder erscheint, rufen Sie den Bei einigen Fehlermeldungen können Sie selbst Abhilfe Kundendienst. schaffen. Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweis Im Uhrendisplay erscheint die Fehler- Der Temperaturfühler ist ausgefallen. Rufen Sie den Kundendienst. Der Mikro- meldung “E101“ oder “E104“. wellen-Betrieb solo ist möglich.
  • Seite 16: Energie- Und Umwelttipps

    Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen Kun- technikern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen dendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kundendienst- für Ihr Hausgerät ausgerüstet sind. Verzeichnis. Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11. Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B. Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen 0810 240 260 Gruppe 2 bedeutet, dass Mikrowellen zum Zweck der Erwär-...
  • Seite 17: Auftauen Und Garen Mit Der Programmautomatik

    Mit Taste oder das Gewicht einstellen. Universalpfanne. Beachten Sie dazu die Zubehörhinweise in der Programmtabelle. Stellen Sie die Lebensmittel in den kalten Garraum. ■ Eine Tabelle mit geeigneten Lebensmitteln, dem jeweiligen ■ Gewichtsbereich und dem erforderlichen Zubehör finden Sie im Anschluss an die Hinweise. Das Einstellen von Gewichten außerhalb des Gewichtsberei- ■...
  • Seite 18 Kartoffeln Reis Hinweise Hinweise Salzkartoffeln: Verwenden Sie keinen Kochbeutel-Reis. Reis schäumt beim ■ ■ Schneiden Sie diese in gleich große Stücke. Pro 100 g Kar- Garen stark. Stellen Sie das Rohgewicht (ohne Flüssigkeit) toffeln zwei Esslöffel Wasser und etwas Salz zugeben. ein.
  • Seite 19: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Programm-Nr. Geeignete Lebensmittel Gewichtsbereich Geschirr / Zubehör, Ein- in kg schubhöhe Roastbeef, frisch* 5-6 cm hohes Roastbeef 0,80 - 2,00 offenes Geschirr Rost, Höhe 1 Schweinebraten, frisch*** Nackenbraten ohne Kno- 0,80 - 2,00 geschlossenes Geschirr Rost, chen, Rollbraten Höhe 1 Lammkeule, frisch* Lammkeule ohne Knochen 0,80 - 2,00 geschlossenes Geschirr Rost,...
  • Seite 20 Auftauen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Hinweie Minuten Ente 2 kg 180 W, 20 Min. + 90 W, 30-40 Min. mehrmals wenden Gans 4,5 kg 180 W, 30 Min. + 90 W, 60-80 Min. alle 20 Minuten wenden, Auftauflüs- sigkeit entfernen Fischfilet, Fischkotelett oder 400 g...
  • Seite 21 Decken Sie die Speisen immer zu. Wenn Sie keinen passen- Achtung! ■ den Deckel für ihr Gefäß haben, nehmen Sie einen Teller Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss mindestens 2 cm von oder Mikrowellen-Spezialfolie. den Backofenwänden und der Türinnenseite entfernt sein. Funken könnten das innere Türglas zerstören.
  • Seite 22: Tipps Zur Mikrowelle

    ã= Keine Porzellan oder stark gewölbte Teller verwenden.. ■ Verbrühungsgefahr! Einstellen wie in der Tabelle beschrieben. Je nach Produkt ■ Popcorntüte vorsichtig öffnen, heißer Dampf kann ent- ■ und Menge kann eine Zeitanpassung nötig sein. weichen. Damit das Popcorn nicht anbrennt die Popcorn-Tüte nach Nie die volle Mikrowellen-Leistung einstellen.
  • Seite 23: Tipps Zum Backen

    Kuchen auf der Universalpfanne Zubehör Höhe Heizart Temperatur Mikrowellen-Leis- Dauer in °C tung in Watt Minuten Rührteig mit trockenem Belag Universalpfanne 160-180 25-35 Rührteig mit saftigem Belag (Obst) Universalpfanne 160-180 90 W 30-40 Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190 35-45 Hefeteig mit saftigem Belag (Obst) Universalpfanne 170-190...
  • Seite 24: Braten Und Grillen

    Das Brot oder der Kuchen Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und backen Sie mit (z.B. Käsekuchen) sieht gut aus, ist aber niedrigerer Temperatur etwas länger. Bei Kuchen mit saftigem Belag backen Sie erst innen klitschig (spintig, mit Wasserstreifen den Boden vor, bestreuen ihn mit Mandeln oder Semmelbrösel und geben dann den durchzogen).
  • Seite 25 Kalbfleisch Hinweis: Wenden Sie Kalbsbraten und -haxe nach der Hälfte der Zeit. Zum Schluss noch ca. 10 Minuten stehen lassen. Kalbfleisch Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Mikrowellen-Leis- Dauer in Minuten tung in Watt Kalbsbraten, ca. 1 kg geschlossenes 210-220 90 W 60-70 Geschirr, Rost...
  • Seite 26 Sonstiges Wenden Sie die Würstchen nach der Zeit. Hinweise ■ Lassen Sie den Hackbraten zum Schluss noch ■ ca. 10 Minuten stehen. Sonstiges Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C, Mikrowellen-Leis- Dauer in Minuten Grillstufe tung in Watt Hackbraten, ca. 1 kg offenes Geschirr, 170-190 600 W, 10 Min.
  • Seite 27: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fisch Zubehör Höhe Heizart Grillstufe Mikrowellen- Dauer in Minuten Leistung in Watt Fisch ganz, z. B. Forelle ca. 300 g, Universalpfanne + 1. Seite: ca. 10-15 gegrillt Rost* 2. Seite: ca. 8-12 Fischkotelett, z. B. Lachs 3 cm dick, Universalpfanne + 1.
  • Seite 28: Prüfgerichte

    Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten Wenden Sie Fischstäbchen, Hähnchen Sticks, Nuggets und ■ ■ Backofen. Gemüseburger nach der Hälfte der Zeit. Pommes Frites, Kroketten und Rösti nicht übereinander Sahnetorte ohne Zubehör auf den Backofenboden, Höhe 0, ■...
  • Seite 29: Grillen

    Geschirr Höhe Heizart Temperatur °C Backdauer in Minuten Spritzgebäck Universalpfanne 160-180 20-30 Universalpfanne 150-170 20-30 Small Cakes Universalpfanne 150-170 25-35 Universalpfanne 140-160 25-35 Wasserbiskuit Springform auf dem Rost 170-180 30-40 Hefeblechkuchen Universalpfanne 170-190 45-55 Gedeckter Apfelkuchen 2 Springformen Ø 20 cm + 180-200 70-90 Universalpfanne...
  • Seite 32 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 910113 81739 München DEUTSCHLAND...

Inhaltsverzeichnis