Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB876G8 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HB876G8 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HB876G8 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB876G8 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB876G8.6
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB876G8 6 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB876G8.6 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Zusätzlich Netzstecker ziehen oder Siche- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- rung im Sicherungskasten ausschalten. te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. 1.6 Bratenthermometer ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Bei einem falschen Bratenthermometer kann Immer am Netzstecker der Netzanschluss- die Isolation beschädigt werden.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während der Reinigungs- Der Garraum wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. funktion sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen Hinweis: Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen Das Gerät benötigt: lassen. ¡ im vernetzten Bereitschaftsbetrieb max. 2 W ¡ Die Energie zum Auftauen der Speisen wird ge- ¡ im nicht vernetzten Betrieb mit eingeschaltetem Dis- spart. play max. 1 W ¡ im nicht vernetzten Betrieb mit ausgeschaltetem Dis- play max 0,5 W 4 ...
  • Seite 7: Beleuchtung

    Kennenlernen de Fortschrittslinie Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im Gar- Die Linie liegt im Display unter dem fokussiertem Wert. raum etwas unterscheiden. Mit der Taste ​ ⁠ können Anhand der Fortschrittslinie sehen sie wie weit das Ge- sie die aktuelle Temperatur abfragen.
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt, bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach. endet, schaltet sich die Beleuchtung aus. Gerätetür Kühlgebläse Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera- stoppt der Betrieb.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Grill, große Fläche Grillstufen: Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Spei- 1 = schwach sen gratinieren. 2= mittel Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Grill, kleine Fläche Grillstufen: Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast.
  • Seite 10: Zubehör In Den Garaum Schieben

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    ​ ⁠ wird blau beuleuchtet. setzen. Wenn Sie den Betrieb vollständig abbrechen, ‒ werden die Einstellungen zurückgesetzt. a Im Display erscheint das Siemens Logo. Anschlie- ßend erscheint eine Heizart und eine Tempeatur. Um den Betrieb kurz zu unterbrechen: ​ ⁠ kurz drücken.
  • Seite 12: Heizart Und Temperatur Einstellen

    de Schnellaufheizen 8.6 Heizart und Temperatur einstellen Den Betrieb mit ​ ⁠ unterbrechen. Auf die Heizart drücken. Wenn sie das Gerät einschalten, ist automatisch die Die gewünschte Heizart mit dem Drehwähler einstel- Betriebsart Heizarten eingestellt. len. Die gewünschte Heizart mit dem Drehwähler einstel- a Im Display erscheint die zugehörige Vorschlagstem- len.
  • Seite 13: Wecker Einstellen

    Zeitfunktionen de 10.2 Wecker einstellen Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ ‒ ausschalten. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Dauer ändern den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei- Sie können die Dauer jederzeit ändern.
  • Seite 14: Bratenthermometer

    de Bratenthermometer Ende ändern ​ ⁠ drücken. a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet sich. Das eingestellte Ende kann man nur ändern, wenn der Auf " ​ ⁠ Ende" drücken. backofen in der Wartepostion ist Das Ende mit dem Drehwähler ändern. Den Betrieb mit ​...
  • Seite 15: Bratenthermometer Einstellen

    Bratenthermometer de ¡ Wenn Sie das Gargut wenden, stecken Sie das Bra- Die Garraumtemperatur mit dem Drehwähler än- tenthermometer nicht ab. Prüfen Sie nach dem Wen- dern. den die korrekte Position des Bratenthermometers Auf die Kerntemperatur ​ ⁠ drücken. im Gargut. Die Kerntemperatur mit dem Drehwähler ändern.
  • Seite 16: Gerichte

    de Gerichte Fisch Kerntemperatur Sonstiges Kerntemperatur in °C in °C Fisch, im Ganzen 65 - 70 Hackbraten, alle Fleischsorten 80 - 90 Fischfilet 60 - 65 12  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Wenn das Bratenthermometer eingesteckt ist, stehen bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Ihnen nur noch die Gerichte zur Auswahl, die mit dem automatisch die optimalen Einstellungen aus.
  • Seite 17: Gericht Einstellen

    Kindersicherung de 12.4 Gericht einstellen Wenn die Dauer abgelaufen ist: Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf ​ ⁠ ‒ Hinweis: Nach dem Start können Sie das Gericht und drücken. die Einstellungen nicht mehr ändern oder unterbre- Bei einigen Gerichten können Sie bei Bedarf ‒...
  • Seite 18: Home Connect

    de Home Connect Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. Das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. ‒ a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Nach ca. 10 bis 20 Minuten schaltet das Gerät auto- matisch aus. Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- endet ist.
  • Seite 19: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Fernbedienung Wenn die Funktion deaktiviert ist, können Sie nur den Betriebs- zustand des Geräts in der App anzeigen. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Siedas Gerät aus der Ferne starten und bedienen. Geräte Info ​ ⁠ Das Display zeigt Informationen zum Netzwerk oder zum Ge- rät.
  • Seite 20: Grundeinstellungen

    de Grundeinstellungen 16  Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Grundeinstellung Auswahl Markenlogo Anzeigen 16.1 Übersicht der Grundeinstellungen Nicht anzeigen Gebläse-Nachlauf Empfohlen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Minimal stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- stellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts ab- Teleskopauszug Nachgerüstet hängig.
  • Seite 21: Geeignete Reinigungsmittel

    Reinigen und Pflegen de Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. → "Gerät reinigen", Seite 22 verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡...
  • Seite 22: Gerät Reinigen

    de Selbstreinigung Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Auszugssystem ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Um nicht das Schmierfett zu entfernen, die Auszugsschienen einge- schoben reinigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung das Auszugssystem aushän- gen. → "Gestelle", Seite 27 Zubehör ¡...
  • Seite 23: Selbstreinigung Einstellen

    Reinigungsunterstützung humidClean de Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden raum muss, bis auf das mitzureinigende Zubehör, stufe grad leer sein. Leicht Ca. 1:15 Mittel Ca. 1:30 18.2 Selbstreinigung einstellen Hoch Ca. 2:00 Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion läuft.
  • Seite 24: Garraum Nachreinigen

    de Gerätetür 19.2 Garraum nachreinigen Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück- ACHTUNG! stände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl ent- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- fernen. rosion. Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- ▶...
  • Seite 25: Türscheiben Ausbauen

    Gerätetür de Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. ▶ Schutzhandschuhe tragen. Wenn Sie einen Widerstand spüren, prüfen Sie, ob Sie an der richtigen Öffnung einschieben. Die Gerätetür etwas öffnen. Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere Die Türabdeckung links und rechts von außen schieben.
  • Seite 26: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! rung ​ ⁠ einhängen ​ ⁠ . Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen und rechte Haken ​...
  • Seite 27: Gestelle

    Gestelle de 21  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell reinigen. gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die → "Reinigungsmittel", Seite 20 Gestelle aushängen. 21.2 Gestelle einhängen 21.1 Gestelle aushängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ¡...
  • Seite 28 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie auf un- serer Homepage www.siemens-home.bsh-group.com .
  • Seite 29: Backofenlampe Auswechseln

    Entsorgen de 22.2 Backofenlampe auswechseln Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Der Garraum ist abgekühlt. wechseln Sie die Backofenlampe aus. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Garraum legen.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 31: Zubereitungshinweise Zum Braten, Schmoren Und Grillen

    So gelingt's de Allgemeines zum Braten in Geschirr Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Verwenden Sie hitzebeständiges, backofengeeigne- 3 Ebenen tes Geschirr. ¡ Backblech ¡ Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. ¡ Universalpfanne ¡ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas. ¡...
  • Seite 32 de So gelingt's 26.6 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform ​ ⁠ 140 - 160 60 - 80 oder Kastenform Rührkuchen, fein Kastenform...
  • Seite 33: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Schweinebraten ohne Schwarte, Offenes Geschirr ​ ⁠ 180 - 190 110 - 130 z. B. Nacken, 1,5 kg Schweinebraten ohne Schwarte, Offenes Geschirr ​ ⁠ 190 - 200 120 - 140 z. B.
  • Seite 34: Warmhalten

    de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Sanftgaren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbrat- Heizart → Seite 8 Temperatur Dauer in dauer in in °C Min. Min. Entenbrust, rosa je Offenes Geschirr 6 - 8 ​ ⁠ 45 - 60 300 g Schweinefilet, ganz Offenes Geschirr 4 - 6 ​...
  • Seite 35: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140 - 150 25 - 40 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140 - 150 25 - 40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​...
  • Seite 36: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- ACHTUNG! setzen des Geräts durchführen. Späne ent- Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- teilen kann beeinträchtigt werden. wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 37: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 27.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 38: Gerät Mit Schutzkontakt-Stecker Elektrisch Anschließen

    de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- anschließen mäß Skizze gewährleistet ist. Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. ▶ Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- cken. Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein.
  • Seite 39: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 40 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001617062* 9001617062 (020203)

Inhaltsverzeichnis