Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dateneingabe In „Kurzform - ABB COPA-XL Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Dateneingabe in „ Kurzform"
Vorhaben
Ausgangsbasis
"Prozeßinformation"
Beispiel:
Messbereichsendwert
Qmax ändern
Parameter
"Programmierschutz"
suchen
"Programmierschutz"
Direkt-numerische Eingabe
Vorhaben
mit Tastatur =
Parameter
Pfeiltasten
"Qmax"
suchen
Parameter
ENTER
"Qmax"
ändern
6 x
Eingabe der
gewünschten
Ziffernfolge
2 x
neuen
ENTER
Qmax-Wert
fixieren
Ausstieg aus Qmax
Parameter. Programmier-
schutz suchen
Programmierschutz
wieder einschalten
Ausgangsbasis
Prozessinformation
D184B118U01
COPA-XL
mit Tastatur =Display-Information
#
Display-Inform.
→ V
233,55
l/min
→ V
3225 l
Qmax
-
l/min
Qmax
6 2 0
l/min
6
2
Qmax
6 2 0
l/min
#
4 Dateneingabe in „Kurzform"
→ V
→ V
Es erscheint ein
beliebiger Parameter
*Programmierschutz*
ein
*Programmierschutz*
aus
Tabellarische Eingabe
Vorhaben
mit
Untermenü
Pfeiltasten
"Stromausgang"
suchen
Parameter
ENTER
"Stromausgang"
ändern
Stromausgang
ENTER
von 0-20 mA
auf 4-20 mA
ändern
in Tabelle
gewünschten
Pfeiltasten
Stromausgang
4- 20 mA suchen
neuen Stromaus-
ENTER
gang fixieren
*Programmierschutz*
aus
*Programmierschutz*
ein
→ V
→ V
233,55
l/min
3225 l
Tastatur = Display-Inform
Untermenü
Stromausgang
Stromausgang
0 - 20 mA
Stromausgang
0 - 20 mA
Stromausgang
4 - 20 mA
Stromausgang
4 - 20 mA
233,55
l/min
3225 l
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl43f

Inhaltsverzeichnis