Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 143 Handbuch Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B89004l1
Bedienungsanleitung für
COM
143
Mit dem Softkey "EINGABE kann ein neuer Baustein eingegeben werden.
Hierzu wird eine leere Maske vorgelegt. Nach dem Ausfüllen wird die Ein-
gabe mit den Sofkeys "+Iw oder "-1" oder "EINGABE" in den Modulspeicher
übernommen. Mit dem Softkey "EINGABE" wird zusätzlich wieder eine
Leermaske für einen neuen Baustein vorgelegt.
Mit dem Softkey "ONLINE TEST" werden im ONLINE-Betrieb an dieser
Stelle sinnvolle ONLINE-Funktionen angeboten.
Mit dem Softkey "FOLGEMASKE" wird die Maske zur Eingabe spezieller
Parameter für den Verbindungsbaustein angewählt.
Mit dem Softkey "WEITER" werden die Funktionen "Löschen" und "Suchen"
angeboten.
Mit dem Softkey "LOESCHEN" wird ein Verbindungsbaustein gelöscht. Um
einem versehentlichen Löschen vorzubeugen, muß dieser Befehl nach PG-
Aufforderung nochmals quittiert werden.
Mit dem Softkey "SUCHEN" wird in eine Folgemaske verzweigt, deren Auf-
bau bis auf den Hinweis
"-
SUCHMASKE" identisch mit dem der Verbin-
dungsbausteinmaske ist. Diese Maske zeigt den aktuellen Suchbegriff an,
der korrigiert, gelöscht oder beliebig genau neu eingegeben werden kann.
Nach Betätigen des Softkeys "SUCHLAUF" werden die vorliegenden Ver-
bindungen mit dem aktuellen Suchbegriff verglichen. Anschließend wird in
die Verbindungsbausteinmaske zurückgekehrt. War ein Suchlauf erfolgreich,
wird die erste gefundene Verbindung angezeigt, ansonsten erfolgt eine Feh-
lermeldung. Eine Fortsetzung des Suchlaufs ist jederzeit durch ein erneutes
Betätigen von "SUCHEN" und "SUCHLAUF" möglich.
Der Softkey "FERTIG" speichert alle erstellten Parameter des Moduls in der
Baugruppendatei, bzw. irn ONLINE-Betrieb direkt irn CP 143-Modul ab. Im
OFFLINE-Betrieb ist beim Editieren zwischenzeitliches Sichern der erstell-
ten Parameter mit diesem Softkey empfehlenswert.
P
-
-
7
-
21
Band 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com 143

Inhaltsverzeichnis