Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollbelegungsalarm; Grenzwert; Alarmausgang - Siemens SIREC D Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parametrierung
HINWEIS
Der Wert 0 Sekunden setzt die Datensiche-
rungsrate auf 4x/s (d. h. einmal alle 0,25 s).
HINWEIS
Zwar werden die Datensicherungsraten als
niedrig und hoch bezeichnet, tatsächlich
kann aber die "niedrige" Rate schneller sein
als die "hohe". Beide werden durch die Aus-
wahl im Funktionsmenü bestimmt. Wenn ei-
ne Erweiterung "Digitale Ein-/Ausgabe" vor-
handen ist, können die Schalteingänge den
Wechsel der Datensicherungsrate auslösen.
Ein aktiver Eingang schaltet auf "hohe" Rate
um, ein inaktiver auf "niedrige". Ob die mo-
mentane Datensicherungsrate hoch oder
niedrig ist, wird im Fenster "Datenträgerzu-
stand" angezeigt, hier steht REC↑ für die
hohe und REC↓ für die niedrige Datensiche-
rungsrate. Im Funktionsmenü können die
Eingänge manuell übergangen werden, bis
sich ihr Zustand ändert. Wollen Sie Datensi-
cherungsraten nicht ändern, sollten Sie bei-
de auf den gleichen Wert einstellen.
Die Logik einer externen Steuerung der Da-
tensicherungsrate sieht so aus:
FKT.
SCHALT-
VORGANG
hoch
niedrig --> hoch
hoch
hoch --> niedrig
niedrig
niedrig --> hoch
niedrig
hoch --> niedrig
4-48
AUFZEICH-
NUNGSRATE
hoch
niedrig
hoch
niedrig

4.7.7 Vollbelegungsalarm.

Grenzwert läßt sich anzeigen, wann der Datenträger
belegt ist. Die Meldung kann über ein Pop-up-
Fenster auf den Bildschirm oder - bei vorhandener
Relaiserweiterung - über das Schließen eines Kon-
takts gegeben werden. Sie können den Grenzwert
auf einen beliebigen Betrag zwischen 1 und 100
Prozent festlegen. Beachten Sie beim Einstellen
des Vollbelegungsalarms die folgenden Anwei-
sungsschritte:
HINWEIS
Ein Grenzwert von 100 % verhindert, daß
der Vollbelegungsalarm anspricht.
1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den
Auswahlbalken auf "Disk Full Alarm". Drücken Sie
ENTER. Zwei Auswahlmöglichkeiten erscheinen:

• Grenzwert

• Kontaktpunkt
A. Grenzwert -
Beachten Sie beim Einstellen
des Grenzwerts die folgenden Anweisungsschritte:
1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den
Auswahlbalken auf "Disk Full Alarm", und drücken
Sie ENTER. Wählen Sie "Setpoint", und drücken
Sie wieder ENTER.
2. Geben Sie mit der alphanumerischen Tastatur
die Prozentmarke an, bei der der Datenträger als
fast belegt ausgewiesen werden soll (1 bis 100
Prozent). Drücken Sie ENTER.
B. Alarmausgang -
Einstellen
des
Alarmausgangs
Anweisungsschritte:
1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den
Auswahlbalken auf "Contact #". Drücken Sie
ENTER.
2. Wählen Sie über die Tastatur die Ziffer eines
Relaiskontakts (1 bis 6 bzw. 0, wenn kein Kontakt
geschlossen werden kann/soll). Drücken Sie
ENTER. Die Anzeige kehrt zum Menü "Aufzeich-
nung" zurück.
HINWEIS
Bei vorhandener Relaiserweiterung schließt
der gewählte Kontakt, sobald der Grenzwert
der Datenträgerbelegung erreicht ist. Ist ein
Kontakt ausgewählt, wird er auch durch Da-
tenträgerfehler (z. B. Lesen/Schreiben, Datei
nicht gefunden usw.) geschlossen.
Siemens AG, C79000-G7374-C211-01
Über einen
Beachten Sie beim
die
folgenden
SIREC D Handbuch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis