Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quetschungsstörung; Störung Falsche Inbetriebnahme; Alarm Ohne Anzeige; Differential-Alarm - Bosch ADW 511 A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linienförmiger Wärmemelder
9.2.4
Quetschungsstörung
Anzeige
LED Power/Fault blinkt
gelb 3:1
9.2.5
Störung Falsche Inbetriebnahme
Anzeige
Alle 3 LEDs blinken im
Verhältnis 3:1
9.2.6

Alarm ohne Anzeige

Bei raschen Temperaturveränderungen, hervorgerufen durch Arbeitsprozesse oder
umweltbedingte Störgrössen oder durch Einfluss von anderen äusseren Einwirkungen auf das
Gerät, können im Extremfall folgende Alarmzustände auftreten:
Anzeige
Keine Anzeige am ADW,
BMZ in Alarm (kein
Brand)
9.2.7

Differential-Alarm

Anzeige
LED ALARM Diff leuchtet
im Dauerlicht (kein
Brand)
9.2.8

Maximal-Alarm

Anzeige
LED ALARM Max leuchtet
im Dauerlicht (kein
Brand)
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Kontrolle
Sichtkontrolle des gesamten
Fühlerrohres
Kontrolle
Kontrolle der Einstellung des
Programmwahlschalters in der
Auswerteeinheit
Kontrolle des Reset-Eingangs
Kontrolle
Kontrolle der korrekten Funktion des
ADW gemäß Abschnitt 8.6.4 Alarm-Test
durchführen, Seite 39
Kontrolle der korrekten Funktion der
BMZ
Kontrolle
Kontrollieren ob die gewählte
Programm-Einstellung für die
Anwendung geeignet ist
Kontrolle der korrekten Funktion des
ADW gemäß Abschnitt 8.6.4 Alarm-Test
durchführen, Seite 39
Kontrolle
Kontrollieren ob die gewählte
Programm-Einstellung für die
Anwendung geeignet ist
Kontrolle der korrekten Funktion des
ADW gemäß Abschnitt 8.6.4 Alarm-Test
durchführen, Seite 39
Betriebsanleitung
Mögliche Ursache
Quetschung im Fühlerrohr an der Decke
(im Erfassungsbereich)
Nach Behebung ist eine
Dichtigkeitskontrolle des gesamten
Fühlerrohrs (siehe Abschnitt Aufprüfen
des Fühlerrohrs, Seite 26) durchzuführen.
Mögliche Ursache
Keine gültige Betriebseinstellung gewählt.
Wählen Sie eine Einstellung von 1 bis 9.
Eingang ist dauernd angesteuert.
Mögliche Ursache
ADP 51A defekt
Software defekt
Fehler in Verdrahtung
Fehler in BMZ
Mögliche Ursache
Falsche Einstellung der Empfindlichkeit.
Einstellung anpassen/optimieren,
gegebenenfalls mit Hilfe von PC und
Langzeittests
ADP 51A defekt
Software defekt
Mögliche Ursache
Falsche Einstellung der Empfindlichkeit.
Einstellung anpassen/optimieren,
gegebenenfalls mit Hilfe von PC und
Langzeittests
ADP 51A defekt
Software defekt
F.01U.004.036 | 2.0 | 2011.06
Störungen | de
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis