Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
de | Inbetriebnahme
Nummer
1
2
3
4
5
6
7
Zur Bedienung ist das ADW 511 A mit einem 16-stelligen Drehschalter (Programm)
ausgestattet. Über den Drehschalter lassen sich die fest programmierten Grundeinstellungen
abrufen oder verschiedene Testfunktionen für Inbetriebnahme und Wartung einstellen. Die
jeweils eingestellte Schalterstellung wird nach 3 s selbständig aktiviert bzw. gestartet.
Ein Kurzschlussstecker (Reset-Jumper) dient zum Auslösen eines Hardware-Reset.
8.2

Testfunktionen

HINWEIS!
Die Testfunktionen lösen zum Teil externe Funktionen aus (Alarm/Störung). Vorhandene
Brandfallsteuerungen oder Fernalarmierungen sind deshalb zuvor an der BMZ zu blockieren
oder auszuschalten.
Die Testfunktions-Stellungen sind zudem für den Normalbetrieb unerlaubte Stellungen und
lösen ca. 1–3 min nach Ablauf der eingestellten Testfunktion eine Störung
Programmwahlschalter aus.
Das Auslösen einer Testfunktion setzt eine vorgängig ausgelöste Testfunktion zurück.
Folgende Testfunktionen stehen zur Verfügung:
Stellung
0
A
B
F.01U.004.036 | 2.0 | 2011.06
1
2
3
4
5
6
Komponente
Fühlerrohr-Anschluss
Programmwahlschalter
Reset-Jumper (Kurzschlussstecker)
LED ALARM DIFF (rot)
LED ALARM MAX (rot)
LED POWER/FAULT (grün/gelb)
Referenz-Abschluss
Funktion/Stellung
Ur-Reset bei Inbetriebnahme
oder nach Änderungen des
Fühlerrohrs
Test Alarm
Test Störung
Betriebsanleitung
Programm
RESET
A
B
1 2 3 4
5 6
7 8
9
1
0
1
1
1
2
1
3
1
4
15
1
6
1
7
1
8
RESET
Alarm
Stoerung
Reserve
Effekt
Motor dreht, alle LEDs leuchten im Dauerlicht;
eine Messung des Fühlerrohres wird
durchgeführt.
LEDs Alarm-Dff und Alarm-Max leuchten im
Dauerlicht; Relais Alarm schaltet.
LED Power/Fault leuchtet im Dauerlicht gelb;
Störungs-Relais schaltet.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Linienförmiger Wärmemelder
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis