Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETMS (2)
T12
M06 D3
SETMS (4)
T22
T3=33 M3=6
SETMS (1)
D5
M00
Es ergibt sich folgende Situation:
Werkzeug-Halternummer
1 Masterspindel
2
3
4
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-6BP10-1AA0
3.3 Werkzeugwechsel Flächen-, Ketten-, Revolvermagazine
;
12 ist programmiertes Werkzeug
;
12 ist aktives Werkzeug, 3 ist aktive Schneide
;;
12 bleibt aktives Werkzeug, 22 wird bzgl. Spindel=4
programmiertes Werkzeug
;;
T33 wird auf den Neben-Werkzeughalter 3 gewechselt. Das
Werkzeug (T33) ist nicht aktiv.
;;
Werkzeughalter=1 wird Master-Spindel, T12 bleibt aktiv, T22
bleibt programmiert
;;
D5=aktive Schneide; bezieht sich auf das aktive Werkzeug,
d.h.T12
T-Nummer
-
12 aktiv
33 -
22 programmiert
Funktionsbeschreibung
D-Nummer
-
5 aktiv
-
-
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis