Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safety-Slaves; Safety-Monitor - Pepperl+Fuchs VBG-PB-K5-R4-DMD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-PB-K5-R4-DMD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.1

Safety-Slaves

In der Liste der „sicherheitsgerichteten Eingangsslaves" ( „AS-i Safety at Work")
werden die Slaves angezeigt, bei denen die Sicherheitsfunktion ausgelöst ist:
leeres Feld
X:
R:
In diese Liste werden diejenigen Slaves mit dem Profil S-7.B bzw. S-0.B eingetra-
gen, bei denen im Eingangsdatenabbild alle 4 Bits gelöscht sind. Slaves mit 2 Kon-
takten werden also nur dann eingetragen, wenn beide Kontakte ausgelöst sind.
Weil die Sicherheitsfunktion eines sicherheitsgerichteten Eingangsslaves auch
ausgelöst sein kann, wenn der Slave keine Daten mit dem AS-i-Master aus-
tauscht, ist die Liste nur im Zusammenhang mit den EC-Flags auszuwerten.
Zum Erzeugen der Liste werden nur CDI und IDI ausgewertet. Sicherheits gerich-
tete Slaves, die zwar projektiert, aber nicht vorhanden sind, und Slaves, die zwar
vorhanden sind, aber eine falsche Codefolge senden, werden hier also nicht ein-
getragen.
Diese Liste wird nicht ständig im AS-i-Master aktualisiert, sondern nur bei Bedarf
aus dem Abbild der digitalen Eingänge IDI erzeugt.
7.6.2

Safety-Monitor

Die AS-i-Safety-Monitor-Diagnose liest die Diagnosedaten aus dem AS-i-Safety-
Monitor aus und stellt diese Diagnosedaten im Display dar. Die Bedeutung der an-
gezeigten Diagnose entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Sicherheitsmoni-
tors.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Bedienung mittels vollgrafischer Anzeige
o.k.
released
AS-i/PROFIBUS-Gateway
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis