Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Profibus-Schnittstelle; Ip20-Geräte; Busabschluss; Leds Der Doppelmaster - Pepperl+Fuchs VBG-PB-K5-R4-DMD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-PB-K5-R4-DMD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Die PROFIBUS-Schnittstelle

5.2.1
IP20-Geräte
Die PROFIBUS-Schnittstelle ist, entsprechend der PROFIBUS-Norm DIN 19245,
als neunpolige SUB-D-Buchse ausgeführt. Sie befindet sich auf der rechten Seite
der Frontplatte.
PROFIBUS
Das AS-i/PROFIBUS-Gateway sendet und empfängt auf den Pins 3 und 8 der
SUB-D-Buchse. Das PROFIBUS-Signal "RxD/TxD-N (Datenleitung A)
Pin 8, das Signal "RxD/TxD-P (Datenleitung B)
Auf den Pins 5 (0 V) und 6 (5 V) liegen 5 V DC zur Versorgung des Busabschluss-
widerstandes.
5.2.1.1

Busabschluss

Wenn das AS-i/PROFIBUS-Gateway am Ende des PROFIBUS-Kabels ange-
schlossen wird, so müssen die Busabschlusswiderstände im PROFIBUS-Stecker
eingeschalten werden.
5.2.2

LEDs der Doppelmaster

Die sieben Leuchtdioden auf der Frontplatte des Gerätes signalisieren:
AS-i 2
bus active
config err
power
1. Mißt man im Ruhefall die Gleichspannung zwischen RxD/TxD-P (Datenleitung B) und RxD/TxD-N (Datenleitung A) so ist RxD/TxD-P (Datenlei-
tung B) der Pluspol.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
12
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente
5
9
4
8
3
7
2
6
1
Umschaltung der Anzeigen und Taster zwischen den beiden AS-i-
Kreisen.
Leuchtet diese LED, so beziehen sich alle Anzeigen und Tasten-
bedienungen auf den AS-i-Kreis 2, sonst auf den AS-i-Kreis 1.
LED an: Gateway ist einem PROFIBUS-Master zugeordnet.
LED aus: Gateway ist keinem PROFIBUS-Master zugeordnet.
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor.
Es fehlt mindestens ein projektierter Slave oder mindestens ein
erkannter Slave ist nicht projektiert oder bei mindestens einem
projektierten und erkannten Slave stimmen die Ist-Konfigurations-
daten nicht mit der Soll-Konfiguration überein.
Blinkt die LED so liegt ein Peripheriefehler bei mindestens einem
AS-i-Slave vor. Liegen sowohl Konfigurationsfehler als auch Peri-
pheriefehler an, so wird lediglich der Konfigurationsfehler ange-
zeigt.
Der Master ist ausreichend spannungsversorgt.
RxD/TxD-N,
(Datenleitung A)
RxD/TxD-P,
(Datenleitung B)
1
" liegt auf Pin 3.
AS-Interface
1
" liegt auf
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis