Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung, Allgemeine Sicherheitshinweise; Anwendungsbereich, Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherer Betrieb; Allgemeine Sicherheitshinweise - ABB D500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bestimmungsgemäße Verwendung, allgemeine Sicherheitshinweise
Wichtig
Dieses Kapitel enthält wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit!
Sie sind unbedingt zu lesen und zu beachten.
2.1
Der D500 (Digitric 500) ist ein 1- bis 4-kanaliger Kompaktregler. Er ist bestimmt zur Instrumentierung von
Einzelregelkreisen bis hin zur Automatisierung von kleinen und mittleren Verfahrensprozessen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört unbedingt die Beachtung der „Technischen Daten" in
den Datenblättern. Diese finden Sie im Datenblatt 10/61-6.15.
Jeder andere Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
2.2
Der D500 (Digitric 500) entspricht dem Stand der Technik.
Der D500 (Digitric 500) ist gemäß EN 61 010-1 = IEC 1010-1 = DIN VDE 0411 Teil 1 „Sicherheitsbe-
!
stimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte" gebaut und geprüft und hat
STOP
das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhal-
ten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, sind die in dieser Bedienungsanleitung mit
„Warnung, Vorsicht oder Achtung" überschriebenen Sicherheitshinweise zu befolgen!
Andernfalls können Personen gefährdet und das Gerät selbst sowie andere Geräte und Einrich-
tungen beschädigt werden.
Voraussetzungen für
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie Sie die Geräte sicher und sachgerecht betrei-
den sicheren
ben können. Ihre Beachtung ist für einen sicheren Betrieb unabdingbar.
Betrieb
Bei einer Nichtbeachtung können Gefahren für Leib und Leben des Benutzers bzw. Sachschäden an den
Geräten oder der Anlage entstehen.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes setzt voraus, dass es sachgemäß transportiert und
gelagert, fachgerecht installiert und inbetriebgenommen, sowie bestimmungsgemäß bedient und sorgfäl-
tig instandgehalten wird unter Beachtung aller Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Qualifikation des Per-
An dem Gerät dürfen nur Personen arbeiten, die mit der Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und In-
sonals
standhaltung vergleichbarer Geräte vertraut sind und über die für ihre Tätigkeit erforderliche Qualifikation
verfügen.
Betreiber
Der Betreiber der Anlage trägt die volle und alleinige Verantwortung für den bestimmungsgemäßen,
sachkundigen und damit sicheren Betrieb.
Der Betreiber muss sicher sein, dass die Bedienungsanleitung von den Zielgruppen verstanden worden
ist.
Ein Exemplar der Bedienungsanleitung ist ständig am Einsatzort der Geräte an einem dafür vorgesehe-
nen Platz aufzubewahren.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie die Geräte in Betrieb nehmen, außer Betrieb nehmen,
warten oder reparieren.
Nationale
Die in dieser Bedienungsanleitung genannten Verordnungen, Normen und Richtlinien gelten in der Bun-
Regeln
desrepublik Deutschland. Bei Verwendung der Geräte in anderen Ländern sind die einschlägigen natio-
nalen Regeln zu beachten.
Zu beachtende
Zu beachten sind
Hinweise und
– der Inhalt dieser Bedienungsanleitung, sowie Verweise auf andere Dokumente und deren Inhalt
Vorschriften
– die auf dem Gerät angebrachten Sicherheitsvorschriften
– die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Anlagen
– die Verordnungen und Richtlinien über den Explosionsschutz.
42/61-50013 DE
Prozessregler D500
Bestimmungsgemäße Verwendung, allgemeine Sicherheitshinweise
Anwendungsbereich, bestimmungsgemäße Verwendung

Sicherer Betrieb

7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digitric 500

Inhaltsverzeichnis