Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerhinweise Am Display; Fehlermeldungen - ABB D500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerhinweise am Display

Bedienhinweise
Bedeutung
BE-gesperrt
Der Zugang zur Parametrier, Konfigurier-, Service- und Supervisor-Ebene ist durch einen
Binäreingang gesperrt.
generiere
Das Gerät ist nach der Konfigurierung mit der Generierung des Programms beschäftigt.
gesperrt f. SP
Die Selbstparametrierung ist für diesen Regelkreis gesperrt. Sie kann nur über die Konfi-
gurierung freigegeben werden.
k. Abgl. möglich
Der gewählte Eingang ist nicht in der für den Abgleich vorgesehenen Form aktiviert (z.B.
kein Pt100-Eingang).
Bei Stellungsrückmeldung mit mA oder mit Konstantstrom gespeistem Ferngeber tritt die-
se Meldung auf, wenn die Differenz zwischen Anfangs- und Endwert kleiner als 10 % ist.
kein Abgleich
Das konfigurierte Modul lässt keinen Abgleich zu bzw. erfordert keinen Abgleich.
nur local
Das Gerät ist für lokale Bedienung konfiguriert. Es kann nicht auf ausschließliche Fernbe-
dienung umgeschaltet werden.
nur Rem
Das Gerät ist für Fernbedienung konfiguriert. Zur lokalen Bedienung muss diese über das
Menü „Bedienen 2" oder die Konfigurierung freigeschaltet werden.
Tabelle 4-1 Fehlerhinweise

Fehlermeldungen

Ursache
Fehler xxxx
Bei der Abarbeitung des Programms ist ein
Fehler aufgetreten.
Die Ziffer dient als Hinweis für den Service.
IP-gestoppt!
Die Verarbeitung ist vorübergehend ge-
stoppt.
Dieser Fehler tritt beim „Runterladen" auf.
Steckplatz X!
Beim „Runterladen" einer Konfigurierung
wird in der Konfigurierung ein Modul ver-
langt, das sich nicht im Gerät befindet.
unzul. Antw.
Die eingegeben Antwort kann mit anderen
vorhandenen Feststellungen inkompatibel
sein.
Zusammen mit dieser Meldung wird Enter
aktiviert.
Tabelle 4-2 Fehlerhinweise
24
Prozessregler D500

Fehlerhinweise am Display

Abhilfe
Wenn diese Meldung nicht innerhalb weniger Sekunden ver-
schwindet, kann versucht werden, durch Abschalten der Versor-
gungsspannung für ca. 60 s einen Neustart zu erreichen. Bei
Fortbestehen des Fehlers muss über das Menü „Supervisor" die
Werkseinstellung wiederhergestellt oder über IBIS_R die Konfi-
gurierung erneut geladen werden.
Wenn diese Meldung nicht innerhalb weniger Sekunden nach
dem „Runterladen" verschwindet, kann versucht werden, durch
Abschalten der Versorgungsspannung für ca. 60 s einen
Neustart zu erreichen. Bei Fortbestehen des Fehlers muss über
das Menü „Supervisor" die Werkseinstellung wiederhergestellt
oder über IBIS-R die Konfigurierung erneut geladen werden.
Am Steckplatz X das richtige Modul einstecken und das Modul
anmelden (G-B11-F01 = 1).
Anmerkung: X= 1...4
Mit <Enter> die unzulässige Antwort ins Display holen und än-
dern.
Konfigurierung
G-B02-F01
G-B02-F02
L1- B01-F05
G-B04-F01
G-B04-F01
42/61-50013 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digitric 500

Inhaltsverzeichnis