Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwortschutz; Passworteingabe; Paßwortschutz - ABB D500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Passwortschutz

Bild 6-1
z-19101
Bild 6-2
z-19103
Abbruch der Passworteingabe
Abbrechen mit <Esc>
Verlorenes Passwort
Ein verlorenes Passwort kann zurückgesetzt werden, indem im Gerät vorübergehend eine Steckbrücke
umgesetzt wird. Dies setzt eine Abschaltung des Regelkreises voraus.
42/61-50013 DE
Prozessregler D500
Passworteingabe. 1. Feld von rechts
Sperre der Parametrier- und
Konfigurierebene durch Binäreingang
Ist ein Passwortschutz konfiguriert (G-B20), muss
für den Einstieg in die geschützten Ebenen das
Passwort eingegeben werden, indem die Vorgabe
„00000" verändert wird.
Das Passwort ist eine 5-stellige Ziffer.
1.
blinkendes (= änderbares) Feld verschieben:
<Ind>
2.
Ziffer ändern:
<
> und < >
3.
Passwort bestätigen:
<Enter>
Bei richtigem Passwort wird in die gewünschte
Ebene übergegangen. Ohne erneute Eingabe des
Passwortes kann jetzt zwischen allen Ebenen des
Menüsystems gewechselt werden
(Frage: G-B20-F01).
Ist das Passwort falsch, springt die Anzeige in die
Hauptbedienebene zurück.
Ist eine Hardware-Sperre konfiguriert (G-B02-F01)
und ist der Binäreingang gesetzt, so erfolgt beim
Versuch, eine der geschützten Ebenen zu öffen,
die Meldung „BE-gesperrt".
Die Meldung bleibt 3 s sichtbar, danach wird auto-
matisch in die Bedienebene zurückgeschaltet.
Passwortschutz
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digitric 500

Inhaltsverzeichnis