Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Aluminium Farben: 22 – 25 Sekunden
 Kfz Versiegelungsfarben: 25 – 35 Sekunden
 Holzversiegelungslacke: 28 – 35 Sekunden
 Holzschutzmittel: keine Verdünnung notwendig
 Holzbeize: keine Verdünnung notwendig
Wenn die Farbe für den Rückfluss längere Zeit benötigt als die empfohlene Zeit,
muss diese weiter verdünnt werden. Fügen Sie der Farbe eine geringe Menge
eines entsprechenden Verdünners hinzu und führen Sie den Viskositätstest
erneut durch bis die gewünschte Dichte erreicht ist. Einige sprühbare Materialien
beinhalten Klümpchen oder Partikel. Sieben Sie diese Materialien bevor sie in
den Farbbehälter gegeben werden.
Benutzung
1. Drehen Sie den Farbbehälter (5) gegen den Uhrzeigersinn von der Sprüh-
pistole.
2. Befüllen Sie den Farbbehälter mit der wie oben beschriebenen, verdünnten
Farbe und drehen Sie den Farbbehälter im Uhrzeigersinn wieder sorgfältig von
unten auf die Sprühpistole.
3. Lassen Sie die Sprühpistole niemals ohne Sprühmaterial arbeiten, da dies zu
erhöhtem Verschleiß der Pumpe führen würde.
4. Verbinden Sie die Sprühpistole mit dem Stromnetz
und richten Sie die Sprühpistole auf ein Stück Pappe
oder Abfallmaterial. Betätigen Sie den Abzugshebel
(3) bis Farbe versprüht wird.
5. Justieren Sie mit dem Ausstoßregler (2) die ge-
wünschte Farbstrahlstärke. Drehen Sie den Ausstoß-
regler im Uhrzeigersinn, um den Ausstoß zu reduzie-
ren. Drehen Sie den Ausstoßregler gegen den
Uhrzeigersinn, um den Ausstoß zu vergrößern. Durch
die Justierung des Ausstoßes wird das Sprühmuster
beeinflusst. Ein schlechtes Sprühmuster weißt die Farbe im Zentrum kon-
zentriert auf, was zu einem fleckigen Muster führen kann. Ein gutes Sprüh-
muster zeichnet sich durch eine gleichmäßige Verteilung der Farbe.
Sprühtechnik
 Halten Sie die Sprühpistole stets waagerecht und parallel zum besprühenden
Objekt, um ein optimales Sprühergebnis zu erzielen.
 Neigen Sie die Sprühpistole nicht weiter als 45º.
Benutzung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis