Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

0Rojektierung Der 3Chutzfunktionen; Inf¼Hrung - Siemens 7SJ512 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3*
6


0ROJEKTIERUNG DER 3CHUTZFUNKTIONEN


%INF¼HRUNG
$AS 'ER¤T 3* VERF¼GT ¼BER EINE 2EIHE VON
3CHUTZ UND :USATZFUNKTIONEN $ER 5MFANG DER
(ARD UND &IRMWARE IST AUF DIESE &UNKTIONEN ABGE
STIMMT $AR¼BER HINAUS K¶NNEN DURCH 0ROJEKTIERUNG
EINZELNE &UNKTIONEN ZU ODER ABGESCHALTET ODER
DAS :USAMMENWIRKEN DER &UNKTIONEN MODIFIZIERT
WERDEN :US¤TZLICH KANN DIE .ETZFREQUENZ EINGE
STELLT WERDEN
 "EISPIEL F¼R 0ROJEKTIERUNG DES 'ER¤TEUMFANGS
%IN .ETZ BESTEHT AUS &REILEITUNGS UND +ABELSTREK
KEN $A +URZUNTERBRECHUNG NUR F¼R DIE &REILEITUNGS
STRECKEN SINNVOLL IST WIRD DIESE &UNKTION BEI DEN 'E
R¤TEN F¼R DIE +ABELSTRECKEN WEGPROJEKTIERT 
 "EISPIEL F¼R DAS :USAMMENWIRKEN DER &UNKTIO
NEN
$IE (OCHSTROMSTUFEN ) )% SOLLEN MIT 7IEDER
EINSCHALTUNG ARBEITEN DIE ¼BRIGEN 3TUFEN NICHT
$IES WIRD DEM 'ER¤T BEI DER 0ROJEKTIERUNG MITGETEILT
$IE %INGABE DER 0ROJEKTIERUNGSPARAMETER ERFOLGT
MITTELS DES INTEGRIERTEN "EDIENFELDES AUF DER &RONT
DES 'ER¤TES ODER MITTELS 0ERSONALCOMPUTER ¼BER DIE
VORDERE "EDIENSCHNITTSTELLE $IE (ANDHABUNG DES
"EDIENFELDES IST IN !BSCHNITT  AUSF¼HRLICH BE
SCHRIEBEN :UM „NDERN DER 0ROJEKTIERUNGSPARAME
TER IST DIE %INGABE DES #ODEWORTS ERFORDERLICH SIEHE
!BSCHNITT   /HNE #ODEWORT K¶NNEN DIE %IN
STELLUNGEN WOHL GELESEN NICHT ABER GE¤NDERT WER
DEN
&¼R DIE 0ROJEKTIERUNG SIND DIE "EDIENADRESSEN JJ
UND JJ VORGESEHEN -AN ERREICHT DEN "EGINN DER
0ROJEKTIERUNGSBL¶CKE ENTWEDER DURCH $IREKTANWAHL
$IREKTADRESSIERTASTE $! DR¼CKEN
!DRESSE     EINTIPPEN
%INGABETASTE % DR¼CKEN
ODER DURCH "L¤TTERN MIT DEN 4ASTEN Å VORW¤RTS BZW
Ç R¼CKW¤RTS BIS !DRESSE  ERSCHEINT
)NNERHALB DES "LOCKES  KANN MAN MIT ! WEITERBL¤T
TERN ODER MIT " ZUR¼CKBL¤TTERN *EDES 7EITERBL¤TTERN
F¼HRT ZU EINER WEITEREN !DRESSE F¼R DIE %INSTELLUNG EI
NES 0ROJEKTIERUNGSPARAMETERS )N DEN FOLGENDEN
!BSCHNITTEN IST JEDE !DRESSE IN EINEM +¤STCHEN GE

6ORBEREITUNGSANWEISUNGEN
ZEIGT UND ERL¤UTERT )N DER OBEREN :EILE DES !NZEI
GENFELDES STEHT HINTER !DREŸNUMMER UND "ALKEN DIE
ZU PROJEKTIERENDE 'ER¤TEFUNKTION )N DER ZWEITEN
:EILE STEHT DER ZUGEH¶RIGE 4EXT Z" 6/2(!.
$%.  )ST DIESER 4EXT ZUTREFFEND WIRD MIT DEN 0FEILTA
STEN ! BZW " ZUR N¤CHSTEN !DRESSE GEBL¤TTERT 3OLL
DER 4EXT GE¤NDERT WERDEN WIRD DIE .EIN
GEDR¼CKT ES ERSCHEINT DANN EIN ALTERNATIVER 4EXT
Z" .)#(4 6/2(!.$%.  %S KANN AUCH MEHRERE
!LTERNATIVEN GEBEN DIE DANN DURCH WIEDERHOLTES
$R¼CKEN DER .EIN
4ASTE . IN DAS !NZEIGENFELD
GEHOLT WERDEN K¶NNEN $IE !LTERNATIVE DIE ZUTRIFFT
WIRD MIT DER %INGABETASTE % BEST¤TIGT
-IT DEM $OPPELPFEIL Å KOMMT MAN ZUM N¤CHSTEN
!DREŸBLOCK IN DIESEM &ALL  $ORT SIND WEITERE 0RO
JEKTIERUNGSPARAMETER ZU FINDEN DIE ENTSPRECHEND
BEIBEHALTEN ODER GE¤NDERT WERDEN K¶NNEN
%IN "EENDEN DES 0ROJEKTIERVORGANGS IST JEDERZEIT MIT
DER 4ASTENKOMBINATION & % DH &UNKTIONSTASTE &
DR¼CKEN UND ANSCHLIEŸEND DIE %INGABETASTE %
M¶GLICH )M $ISPLAY ERSCHEINT DIE &RAGE %).34%,
,5.'%. 5%"%2.%(-%.   -IT DER *A
*9 BEST¤TIGT MAN DAŸ NUN DIE NEUEN %INSTELLUNGEN
G¼LTIG WERDEN SOLLEN $R¼CKT MAN HINGEGEN DIE
.EIN
4ASTE . SO WERDEN ALLE „NDERUNGEN DIE
SEIT DER LETZTEN %INGABE DES #ODEWORTES GET¤TIGT
WURDEN VERWORFEN (IERDURCH K¶NNEN ALSO IRRT¼MLI
CHE „NDERUNGEN NOCH R¼CKG¤NGIG GEMACHT WER
DEN
7ENN MAN DIE 'RENZEN DER 2ANGIER UND 0ROJEKTIER
BL¶CKE ALSO "L¶CKE  BIS  MIT EINER DER 4ASTEN Å
Ç ¼BERSCHREITEN WILL ERSCHEINT IM $ISPLAY DIE &RAGE
#/$%7/24"%2%)#( 6%2,!33%.   -IT DER
.EIN
4ASTE . KANN MAN DIE 0ROJEKTIERUNG FORTSET
ZEN $R¼CKT MAN HINGEGEN DIE *A
SCHEINT ALS N¤CHSTES DIE &RAGE %).34%,,5.'%.
5%"%2.%(-%.   7IE OBEN IST "EST¤TIGEN MIT *9
ODER !BBRECHEN MIT . M¶GLICH
.ACH "EENDIGUNG DES 0ROJEKTIERVORGANGES WERDEN
DIE :UORDNUNGEN DIE BIS DAHIN IN FL¼CHTIGEN 3PEI
CHERN ABGELEGT WAREN DAUERHAFT UND GEGEN 3PAN
NUNGSAUSFALL GESICHERT IN %%02/-S HINTERLEGT %S
ERFOLGT EIN .EUANLAUF DES 0ROZESSORSYSTEMS W¤H
REND DESSEN DAS 'ER¤T NICHT BETRIEBSBEREIT IST
4ASTE .
4ASTE
4ASTE *9 ER
# ' #

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis