Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7SJ512 Handbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3*
6
&¼R DIE 2ICHTUNGSBESTIMMUNG SIND DIE %INSTELL
ADRESSEN  BIS  MAŸGEBEND
$ER 3TROMWERT )%% '%2 !DRESSE  IST DIE &REI
GABESCHWELLE F¼R DIE 2ICHTUNGSBESTIMMUNG (IER
BEI HANDELT ES SICH UM DIE 3TROMKOMPONENTE DIE
SENKRECHT AUF DER 2ICHTUNGSGERADEN LIEGT $IE ,AGE
DER 2ICHTUNGSGERADEN SELBST WIRD DURCH DIE %INSTELL
WERTE !DRESSEN  UND  BESTIMMT
7ENN !DRESSE  0() +/22 AUF   EINGESTELLT
IST BEDEUTET IN !DRESSE 
-%33!24  #/3 0()
DER 7IRKANTEIL DES %RDSTROMES BEZOGEN AUF DIE
6ERLAGERUNGSSPANNUNG IST F¼R )%% '%2 MAŸGE
BEND "ILD 
-%33!24  3). 0()
DER KAPAZITIVE "LINDANTEIL DES %RDSTROMES BEZO
GEN AUF DIE 6ERLAGERUNGSSPANNUNG IST F¼R )%%
'%2 MAŸGEBEND "ILD  
(IERAUF BEZOGEN KANN UNTER !DRESSE  DIE 2ICH
TUNGSGERADE IM "EREICH q GEDREHT WERDEN "ILD
 VERDEUTLICHT DIES
)M ISOLIERTEN .ETZ WIRD DIE -EŸART 3). 0() VERWEN
DET DA HIER DER KAPAZITIVE %RDSCHLUŸSTROM MAŸGE
BEND IST
)M GEL¶SCHTEN .ETZ WIRD DIE -EŸART #/3 0() VER
WENDET DA HIER DER OHMSCHE 7ATTRESTSTROM MAŸGE
BEND IST
)M GEERDETEN .ETZ WIRD DIE -EŸART #/3 0() VER
WENDET WOBEI DER +ORREKTURWINKEL AUF
STELL WIRD DA DER %RDKURZSCHLUŸSTROM OHMISCH IN
DUKTIV IST
%% '%2
)
KAPAZITIV
B
2¼CKW¤RTS
-%33!24  #/3 0()
0() +/22   
"ILD 
2ICHTUNGSKENNLINIE BEI COS „ -ES
SUNG
# ' #
 EINGE
)
W
6ORW¤RTS
)
INDUKTIV
6ORW¤RTS
)
KAPAZITIV
B
-%33!24 
3). 0()
0() +/22 
 
"ILD 
2ICHTUNGSKENNLINIE BEI SIN „ -ES
SUNG
%%
'%2
)
KAPAZITIV
B
2¼CKW¤RTS
-%33!24  #/3 0()
0() +/22 
 
"ILD 
2ICHTUNGSKENNLINIE BEI COS „ -ES
SUNG MIT +ORREKTURWINKEL
"EI ELEKTRISCHEN -ASCHINEN IN 3AMMELSCHIENEN
SCHALTUNG AM ISOLIERTEN .ETZ KANN MAN #/3 0() F¼R
DIE -EŸART EINSTELLEN UND EINEN +ORREKTURWINKEL VON
ETWA  DA HIER DER %RDSCHLUŸSTROM OFT AUS EINER
œBERLAGERUNG DES KAPAZITIVEN %RDSCHLUŸSTROM VOM
.ETZ UND DEM OHMSCHEN 3TROM EINES "ELASTUNGS
WIDERSTANDES ZUSAMMENGESETZT IST
"ETRIEBSANLEITUNG
)
W
)
INDUKTIV
%%
'%2
2¼CKW¤RTS
)
W
6ORW¤RTS
)
INDUKTIV



Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis