Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vor Der Ersten Benutzung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Laden Des Akkus - Westfalia 61 07 90 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61 07 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie den Akkuschrauber und alle Zubehörteile aus der Ver-
packung.
Überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden und benutzen Sie kein
beschädigtes Zubehör oder ein beschädigtes Werkzeug. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsge-
fahr!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Akkuschrauber ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen von Schrauben in
Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.

Laden des Akkus

1. Laden Sie vor dem ersten Gebrauch des Akkuschraubers den eingebau-
ten Akku für ca. 8 Std. Bei den folgenden Ladevorgängen reichen 3 – 4
Stunden aus.
2. Verbinden Sie zuerst den Akkuschrauber mit dem Netzteil (8). Die
Ladebuchse (7) befindet sich im hinteren Gehäuseteil. Verbinden Sie erst
danach das Netzteil mit einer Steckdose.
3. Achten Sie darauf, dass die Hausspannung den Spannungsangaben auf
dem Netzteil entspricht. Beim Ladevorgang leuchtet die rote Kontrolllampe
(6) oberhalb der Ladebuchse.
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurücksenden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.

Einsetzen der Bits

Der Akkuschrauber ist mit einer werkzeuglos zu bedienenden Aufnahme
(3) ausgestattet. Setzen Sie nie die Bits (1) direkt in die Werkzeugaufnah-
me ein. Verwenden Sie immer den magnetischen Bithalter (2) oder den ¼''
Vierkantadapter.

Betrieb

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis