Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB TZIDC-200 Betriebsanleitung Seite 54

Elektropneumatischer stellungsregler für 4 ... 20 ma zweileitertechnik, hart, profibus pa, foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ex-relevante technische Daten
Zertifizierungsbedingungen für IECEx, Betrieb als eigensicheres Betriebsmittel
Besondere Bedingungen für die sichere Nutzung von eigensicheren Stellungsreglern:
Die Lokale Kommunikationsschnittstelle (LKS) des TZIDC und des TZIDC-200 darf nur
außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs mit U
Besondere Bedingungen für die sichere Nutzung von Stellungsreglern, die mit Ex nA II T6 bzw.
Ex nL IIC T6 gekennzeichnet sind:
Nur Geräte, die für den Betrieb in den als Zone 2 eingestuften explosionsgefährdeten Bereichen
und für die am Einsatzort vorherrschenden Bedingungen geeignet sind, dürfen an Schaltkreise
in Zone 2 angeschlossen werden.
Das Anschließen und Abklemmen sowie das Schalten von Stromkreisen unter Spannung ist nur
während der Installation sowie für Wartungs- und Reparaturarbeiten zulässig.
Hinweis: Das zeitliche Zusammentreffen einer explosionsgefährlichen Atmosphäre mit
Installations-, Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten wird als unwahrscheinlich eingestuft.
Für den Schaltkreis „Mechanische digitale Rückmeldung" müssen Maßnahmen außerhalb des
Gerätes vorgenommen werden, dass die Nennspannung nicht mehr als 40 % durch
vorübergehende Störungen überschritten werden.
Es dürfen nur nicht brennbare Gase als pneumatische Zusatzenergie verwendet werden.
Es dürfen nur geeignete Kabeleinführungen verwendet werden, die den Anforderungen gemäß
IEC 60079-15 entsprechen.
Wechsel ein-auf zweispaltig
54
TZIDC-200, TZIDC-210, TZIDC-220
≤ 30 V GS verwendet werden.
m
42/18-85-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-210Tzidc-220

Inhaltsverzeichnis