Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stift Beschreibung - Bosch AUTODOME 7000 IP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME 7000 Serie (IP und HD)
Bild 7.1: Hängearmnetzteilkasten
Hinweis!
Die Kabelspezifikationen und Kabellängen sind im Kapitel Anschluss, Seite 78 aufgeführt.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Anschließen von Alarmeingängen und -ausgängen
4
Bild 7.2: Alarm- und Relaisstecker
1
Stif
t
Bosch Security Systems
Installieren der Wand-, Ecken- und Masthalterungen für den Hängearm | de
Führen Sie alle Video-, Steuerungs- und Alarmkabel durch den elektrisch geerdeten
Kabelkanalanschluss auf der rechten Seite des Netzteilkastens.
Führen Sie die 115/230-VAC-Netzspannungskabel durch den elektrisch geerdeten
Kabelkanalanschluss auf der linken Seite des Netzteilkastens. Der Netzteilkasten mit
Transformator ist mit einer Barriere ausgerüstet, die die linke Hochspannungsseite von
der rechten 24-VAC-Niederspannungsseite trennt.
Schneiden Sie alle Leiter auf die passende Länge zu, sodass ausreichendes Spiel für den
Anschluss an die Klemmen vorhanden ist. Die Leiter dürfen allerdings nicht so lang sein,
dass sie durch den Hängearm gequetscht werden oder den Anschluss des Hängearms an
den Netzteilkasten behindern. Die Position der Klemmleisten ist in der Abbildung oben
gezeigt.
Schließen Sie den mitgelieferten 3-poligen Netzstecker an die eingehenden Stromleiter
an. Entnehmen Sie die Anschlussbelegung den Angaben für die Stiftleiste P101.
Falls ein Audioeingang und/oder Audioausgang benötigt wird, schließen Sie den
mitgelieferten 6-poligen, mit „SERIAL COMMUNICATIONS" beschrifteten Steckverbinder
an die Stiftleiste P106 im Netzteilkasten an. Entnehmen Sie die Anschlussbelegung den
Angaben für die Stiftleiste P106 im Abschnitt „Netzteilkastenanschlüsse" unten.
Bringen Sie an dem eingehenden Ethernet-Kabel einen RJ45-Stecker an.
Um Alarmeingänge und -ausgänge anzuschließen, verbinden Sie den mitgelieferten 6-
poligen Alarmeingang-Steckverbinder bzw. den 4-poligen Alarmausgang-Steckverbinder
mit den Leiterenden der entsprechenden eingehenden Alarmkabel. Alarmausgang 4 ist ein
Relaisausgang.
PIN
1
2
3
4
PIN
1
2
3
4
5
6
4-poliger
2
Alarmausgangsst
ecker (P102)
Beschreibung

Stift Beschreibung

WHITE
BROWN
ORANGE
GREEN
WHITE
BROWN
ORANGE
GREEN
YELLOW
BLUE
6-poliger
Alarmeingangsstecke
r (P103)
Bedienungsanleitung
P102
P103
3
7-poliger Relaisstecker (P104)
Stift
Beschreibung
25
1
2
3
4
5
6
7
P104
2013. 04 | 1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodome 7000 hd

Inhaltsverzeichnis