Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AUTODOME 7000 IP Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME 7000 Serie (IP und HD)
DNS-Server-Adresse
Der Zugriff auf die Kamera ist einfacher, wenn sie bei einem DNS-Server registriert ist. Wenn
Sie beispielsweise eine Internet-Verbindung zur Kamera herstellen möchten, müssen Sie im
Browser nur den Namen als URL eingeben, unter dem das Gerät auf dem DNS-Server geführt
wird. Geben Sie hier die IP-Adresse des DNS-Servers ein. Die Server unterstützen sichere und
dynamische DNS.
Details
Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um die folgenden zehn Felder einzublenden.
Video-Übertragung
Wenn das Gerät hinter einer Firewall betrieben wird, muss als Übertragungsprotokoll
TCP (HTTP Port) ausgewählt werden. Für die Nutzung in einem lokalen Netzwerk wählen Sie
UDP aus.
Vorsicht!
Multicasting ist nur mit dem UDP-Protokoll möglich. Das TCP-Protokoll unterstützt keine Mul-
!
ticast-Verbindungen.
Der MTU-Wert beträgt im UDP-Modus 1514 Byte.
Steuerung der TCP-Rate
Wählen Sie „Ein", um die TCP-Rate (Transmission Control Protocol) zu steuern. Wählen Sie
„Aus", wenn Sie die TCP-Rate nicht steuern möchten.
HTTP-Browser-Port:
Wählen Sie in der Liste gegebenenfalls einen anderen HTTP-Browser-Port aus. Der Standard-
HTTP-Port ist 80. Wenn nur sichere Verbindungen über HTTPS zugelassen werden sollen,
müssen Sie den HTTP-Port deaktivieren. Wählen Sie in diesem Fall Aus.
HTTPS-Browser-Port
Wenn Browser-Zugriff auf das Netzwerk über eine sichere Verbindung erfolgen soll, wählen Sie
gegebenenfalls in der Liste einen HTTPS-Browser-Port aus. Der Standard-HTTPS-Port ist 443.
Wählen Sie zum Deaktivieren der HTTPS-Ports die Option Aus. Nur unsichere Verbindungen
sind nun möglich.
Die Kamera verwendet das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.0. Gegebenenfalls müssen Sie
dieses Protokoll in der Browser-Konfiguration aktivieren. Außerdem muss das Protokoll für
Java-Anwendungen aktiviert werden (im Java Bedienungsfeld der Windows Systemsteuerung).
Hinweis!
Wenn Sie nur sichere Verbindungen mit SSL-Verschlüsselung zulassen möchten, müssen Sie
für die Parameter HTTP-Browser-Port, RCP+-Port 1756 und Telnet-Unterstützung jeweils die
Option Aus auswählen. Alle unsicheren Verbindungen werden dadurch deaktiviert. Nur Ver-
bindungen über den HTTPS-Port sind dann noch möglich.
Sie können die Verschlüsselung von Mediendaten (Video und Metadaten) auf der Seite
Verschlüsselung aktivieren und konfigurieren (siehe Verschlüsselung, Seite 137).
RCP+-Port 1756
Für den Austausch von Verbindungsdaten können Sie den unsicheren RCP+-Port 1756
aktivieren. Wenn Verbindungsdaten nur verschlüsselt übertragen werden sollen, wählen Sie
die Option Aus, um den Port zu deaktivieren.
Bosch Security Systems
Bedienungsanleitung
Konfiguration über IP, Expertenmodus | de
131
2013. 04 | 1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodome 7000 hd

Inhaltsverzeichnis