Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AUTODOME 7000 IP Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME 7000 Serie (IP und HD)
Videoauflösung
Sie können die gewünschte Auflösung des Videobilds wählen. Die folgenden Auflösungen sind
nur für die Standarddefinitionseinstellungen verfügbar:
Experteneinstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Experteneinstellungen, um die unten aufgeführten
zusätzlichen Felder einzublenden. Mit diesen Feldern können Sie bei Bedarf die Qualität der I-
Frames und P-Frames an bestimmte Anforderungen anpassen. Die Einstellung basiert auf dem
H.264-Quantisierungsparameter (Qp).
GOP-Struktur
Wählen Sie die Struktur aus, die Sie für die Bildgruppe (GOP, Group of Pictures) benötigen. Je
nachdem, ob eine möglichst geringe Verzögerung (nur IP-Frames) oder eine möglichst geringe
Bandbreite Vorrang hat, können Sie zwischen IP, IB und IBBP wählen.
Mittelungszeitraum
Verfügbare Optionen: „Keine Mittelung" (Standard), „1 min", „2 min", „5 min", „10 min",
„30 min", „1 h", „2 h", „5 h", „12 h", „1 Tag", „2 Tage", „3 Tage", „7 Tage"
I-Frame-Abstand
Dieser Parameter ermöglicht die Einstellung der Intervalle, in denen die I-Frames codiert
werden. „Auto" bedeutet Automatikmodus. Hierbei fügt der Videoserver nach Bedarf I-Frames
ein. Der Einstellbereich umfasst 3 bis 60. Der Wert 3 bedeutet, dass I-Frames kontinuierlich
generiert werden. Der Wert 4 bedeutet, dass nur alle vier Bilder ein I-Frame eingefügt wird
usw.; die dazwischenliegenden Frames werden als P-Frames codiert.
Min. P-Frame QP
Über diese Einstellung lässt sich die Bildqualität der I-Frames festlegen. Bei Wahl der
Grundeinstellung „Auto" wird die Qualität automatisch der P-Frame-Videoqualität angepasst.
Alternativ kann mit dem Schieberegler ein Wert zwischen 9 und 51 ausgewählt werden. Der
Wert 9 steht für beste Bildqualität bei gegebenenfalls geringerer Bildwiederholfrequenz, je
nach der eingestellten maximalen Datenrate. Der Wert 51 steht für eine sehr hohe
Bildwiederholfrequenz mit geringerer Bildqualität.
I/P-Frame Delta QP
Mit dieser Einstellung lässt sich die maximale Bildqualität der P-Frames festlegen. Bei Wahl
der Grundeinstellung „Auto" wird automatisch die optimale Kombination aus Bewegung und
Bildschärfe eingestellt. Alternativ kann mit dem Schieberegler ein Wert zwischen 9 und 51
ausgewählt werden. Der Wert 9 steht für beste Bildqualität bei gegebenenfalls geringerer
Bildwiederholfrequenz, je nach der eingestellten maximalen Datenrate. Der Wert 51 steht für
eine sehr hohe Bildwiederholfrequenz mit geringerer Bildqualität.
Der Einstellbereich umfasst -10 bis +10; die Standardeinstellung ist -6.
Hintergrund-QP
Mit dieser Einstellung lässt sich die maximale Bildqualität der P-Frames festlegen. Bei Wahl
der Grundeinstellung „Auto" wird automatisch die optimale Kombination aus Bewegung und
Bildschärfe eingestellt. Alternativ kann mit dem Schieberegler ein Wert zwischen 9 und 51
ausgewählt werden. Der Wert 9 steht für beste Bildqualität bei gegebenenfalls geringerer
Bildwiederholfrequenz, je nach der eingestellten maximalen Datenrate. Der Wert 51 steht für
eine sehr hohe Bildwiederholfrequenz mit geringerer Bildqualität.
Bosch Security Systems
QVGA 320 × 240 Pixel
VGA: 640 x 480 Pixel
CIF 352 x 288/240
4CIF/D1: 704 x 576/480 Pixel
Bedienungsanleitung
Konfiguration über IP, Expertenmodus | de
107
2013. 04 | 1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodome 7000 hd

Inhaltsverzeichnis