Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic X700 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic X700

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Highlights ....... . 1 Erste Schritte ......2 Grundfunktionen und Verwalten von Anrufen .
  • Seite 4: Highlights

    HIGHLIGHTS Hier nur eine Auswahl der Funktionen, die Ihnen Ihr Mobiltelefon X700 bietet. • Senden Sie Farbfotos und • Sehen Sie, wer anruft, über Videoclips an Freunde und die Caller Line ID mit Foto Familie über MMS oder per auf dem Außendisplay des E-Mail.
  • Seite 5: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Das Mobiltelefon X700 GSM /GPRS von Panasonic arbeitet weltweit über GSM-Netze, die integrierte Sprachmail, SMS- und MMS- Dienste (Kurzmitteilungen und Multimedia-Mitteilungen), Betrugsschutz und überragende Sprachqualität bieten. Einer der wichtigsten Vorteile von GSM ist die herausnehmbare SIM-Karte (Subscriber Identity Module), auf der persönliche Informationen wie Abonnementdetails, private Verschlüsselung und...
  • Seite 6: Sim-Karte Entnehmen

    2. Legen Sie die SIM-Karte so ein, dass die goldene Kontaktfläche zum Telefon weist und die abgeschrägte Ecke zuerst eingeführt wird (siehe Abbildung). Schieben Sie die Karte vorsichtig in das SIM-Kartenfach, bis sie einrastet. • Wenn die SIM-Karte verkehrt eingelegt und beschädigt wurde, SIM-Karte erscheint u.U.
  • Seite 7: Einsetzen Und Entnehmen Des Akkus

    EINSETZEN UND ENTNEHMEN DES AKKUS Vorsicht: Die Verwendung von Zubehör, das nicht von Panasonic zugelassen oder Ihrem Mobilfunk-Dienstanbieter empfohlen wurde, kann die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen oder sogar zu elektrischen Gefahren führen. Akku einsetzen 1. Halten Sie den Akku in einem Winkel von 45º,...
  • Seite 8: Laden Des Akkus

    LADEN DES AKKUS Hinweis: Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Akku installiert ist. 1. Öffnen Sie den Steckerdeckel. 2. Führen Sie den Stecker in die linke Seite (2 goldene Kontakte) des Steckerbereichs am unteren Ende des Telefons ein. Verbinden Sie das mobile Ladegerät mit einer Netzsteckdose.
  • Seite 9: Installieren Und Entnehmen Der Minisd Card

    INSTALLIEREN UND ENTNEHMEN DER miniSD CARD Die miniSD Card ist eine Speicherkarte, die zum Erweitern des Telefonspeichers sowie zum Übertragen von Dateien auf andere Geräte dient. miniSD Card installieren 1. Nehmen Sie den miniSD Card- Deckel oben auf Ihrem Telefon ab. 2.
  • Seite 10 4. Nehmen Sie die ausgerastete miniSD Card vorsichtig heraus. Drücken Sie den miniSD Card-Deckel nach unten, bis er einrastet.
  • Seite 11: Telefonübersicht

    TELEFON - ÜBERSICHT Hörer Hauptdisplay Linker Rechter Softkey Softkey Navigations- Änderungstaste taste Löschtaste Sendetaste Ende-Taste Programm- Taste Stumm-Modus- Sternchentaste Taste Ein-/Aus-Taste Browser- Taste Nulltaste Mikrofon miniSD Card-Fach Kameralinse Freisprech- und TTY-Anschluss Multitaste Anzeigeleuchte und Foto-Leuchte Infrarot-Port Außendisplay und Sucher Zubehöranschluss...
  • Seite 12: Tastenfunktionen

    TASTENFUNKTIONEN Taste Funktion Ein-/Aus-Taste Zum Ein- oder Ausschalten des Telefons drücken und halten. Drücken, um verschiedene Ruftöne zu wählen, die miniSD Card auszuwerfen oder die Tastatur/das Telefon zu sperren. Navigationstaste Außenränder drücken, um nach oben , unten , links oder rechts in Menüs oder Text zu navigieren.
  • Seite 13 Taste Funktion Rechter Softkey Zum Ausführen der unten rechts auf dem Display genannten Funktion. Schnellzugriff zum Öffnen eines werkseitig eingerichteten Programms im Standby-Modus. Zum Ändern von Schnellzugriffen siehe Standby-Modus-Einstellungen auf Seite 132. Änderungstaste Zur Auswahl des Wörterbuchs für Worterkennung, einschließlich Einfügen und Ändern von Wörtern, des Buchstabenmodus oder des Ziffernmodus.
  • Seite 14: Symbole In Diesem Handbuch

    Taste Funktion Stumm-Modus-Taste Im Standby-Modus zum Ein-/Ausschalten des Stumm-Modus drücken und halten. Im Änderungsmodus zum Wechseln zwischen Groß-/ Kleinbuchstaben drücken oder zweimal kurz zum Aktivieren/ Deaktivieren des Wörterbuchs für Worterkennung drücken. Multitaste (an der Seite des Telefons) Zum Einschalten der Außendisplay-Beleuchtung für 15 Sekunden oder - bei bereits eingeschalteter Beleuchtung - zur Anzeige der Statussymbole.
  • Seite 15 SYMBOLE Je nach den von Ihnen benutzten Funktionen und gewählten Optionen erscheinen verschiedene Symbole auf dem Bildschirm. Symbol Erläuterung Symbol Erläuterung Zeigt den Akku- Ladestand in sieben Stufen an. Beim Laden Alarm ist eingestellt. des Akkus laufen die Ladebalken hoch und runter.
  • Seite 16 Symbol Erläuterung Symbol Erläuterung Navigationstaste - Bildlauf nach links/ Datenanruf. rechts, links/rechts durch Register navigieren. Alle Ruftöne/Rufton- Tastatur ist gesperrt. Lautstärke ausgeschaltet (Stummer Rufton). Hörerton ist Freisprech-Headset ist eingeschaltet. angeschlossen. Lautsprecherton ist eingeschaltet.
  • Seite 17 ANZEIGEN IM STANDBY-MODUS HAUPTDISPLAY Aktuelles Netz für Telefon Uhrzeit Symbol für Akkustand- Signalstärke Symbol Datum Hintergrund Auswahlbereich - Auswahlbereich - linker Softkey rechter Softkey AUßENDISPLAY Drücken Sie die Multitaste einmal, um die Beleuchtung einzuschalten und dann nach Bedarf, um zwischen Uhrzeit und Symbolanzeige umzuschalten.
  • Seite 18: Grundfunktionen Und Verwalten Von Anrufen

    GRUNDFUNKTIONEN UND VERWALTEN VON ANRUFEN EIN- UND AUSSCHALTEN DES TELEFONS Drücken und halten Sie Hinweis: Wenn Ihre SIM-Karte durch einen PIN-Code geschützt ist, müssen Sie diesen eingeben. Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie OK. Siehe Sicherheitseinstellungen auf Seite 138. ANRUFE Vergewissern Sie sich, dass das Telefon eingeschaltet ist, das Signalstärke-Symbol mindestens einen Balken aufweist...
  • Seite 19: Den Anrufnamen Sprechen

    Eine Kontaktkarte zum Wählen benutzen Im Programm Kontakte: 1. Markieren Sie die Karte mit dem gewünschte Namen und drücken Sie • Wenn auf der Karte mehrere Nummern gespeichert sind, wählen Sie die gewünschte Rufnummer aus. Zum Hinzufügen von Informationen zu Ihren Kontakten siehe Seite 38.
  • Seite 20: Automatische Wiederwahl

    • Wenn Kurzwahl aktiviert ist (siehe Anrufeinstellungen auf Seite 132), drücken und halten Sie einfach die voreingestellte Kurzwahl-Zifferntaste zum Wählen der zugewiesenen Nummer. Hinweis: Speicherposition 1 wurde u.U. für die Sprachmailbox- Nummer reserviert. Liste für gewählte Nummern, empfangene Anrufe oder Anrufe in Abwesenheit Sie können zuvor gewählte Nummern sowie Nummern von eingegangenen oder verpassten Anrufen zur schnellen Rückwahl...
  • Seite 21: Internationale Anrufe

    1. Rufen Sie Mitteilungen auf. Wählen Sie Eingang. 2. Rufen Sie die gewünschte Mitteilung auf. 3. Zum Suchen nach einer Telefonnummer in einer Mitteilung drücken Sie Optionen und wählen Sie Suchen > Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Web-Adresse. Gefundener Text und gefundene Nummern werden unterstrichen.
  • Seite 22: Entgegennehmen Von Anrufen

    Einen Dienstbefehl an das Netz senden Bitten Sie Ihren Mobilfunk-Dienstanbieter, einen bestimmten Dienst zu aktivieren, indem Sie ihm einen Dienstbefehl senden. Diese Befehle - so genannte USSD-Befehle - können Dienste wie Vorauszahlung und Chat aktivieren. 1. Bitten Sie Ihren Mobilfunk-Dienstanbieter um den richtigen Dienstbefehl-Code.
  • Seite 23: Optionen Während Eines Anrufs

    Ankommende Anrufe umleiten Zum Umleiten Ihrer Anrufe an Ihre Sprachmailbox oder eine andere Rufnummer, siehe Rufumleitung auf Seite 143. Sie können dann oder den Softkey Abweisen drücken, um ankommende Anrufe umzuleiten. Wenn Sie den Anruf ignorieren, indem Sie keine der Tasten drücken, erscheinen die Anrufdetails auf der Liste der Anrufe in Abwesenheit.
  • Seite 24: Freisprechen

    FREISPRECHEN Um die Stimme des Anrufers über den Freisprechlautsprecher zu hören, drücken Sie Lautspr.. Legen Sie das Telefon in der Nähe ab, so dass Sie und andere Personen ein Gespräch führen können, ohne das Telefon halten zu müssen. Um zum Telefonhörer zurückzuschalten, wählen Sie Telefon. Lautsprechersymbol - Freisprechen ist aktiv.
  • Seite 25 2. Zum Beenden des derzeit aktiven Gesprächs drücken Sie . Das gehaltene Gespräch wird aktiv. • Zum Beenden beider Gespräche gleichzeitig drücken Sie Optionen und wählen Sie Alle Anrufe beenden. • Wenn Sie drücken und halten, werden alle Anrufe und Datenverbindungen beendet.
  • Seite 26: Konferenzgespräche

    hinzufüg., um die Folge in Ihren Kontakten zu speichern (siehe Seite 38). Hinweis: Sie können Pausen-, Warte- und Kurzwahlzeichen sowie DTMF-Tonfolgen mehrmals eingeben. Programme während eines Anrufs öffnen Öffnen Sie während eines Anrufs das Hauptmenü für die Programme, indem Sie drücken, und rufen Sie dann das gewünschte Programm auf - z.B.
  • Seite 27: Beenden Von Anrufen

    Ab dann gibt es nur noch ein aktives Gespräch - das Konferenzgespräch. 4. Zum Hinzufügen einer weiteren Partei zu diesem Gespräch wiederholen Sie Schritt 2, drücken Sie dann Optionen und wählen Sie Konferenz > Zu Konf. hinzufügen. 5. Um ein Privatgespräch mit einer der Parteien zu führen, drücken Sie Optionen und wählen Sie Konferenz >...
  • Seite 28: Schließen Der Telefonklappe Während Eines Anrufs

    Siehe Optionen während eines Anrufs ab Seite 20 für Informationen zum Beenden von gehaltenen Anrufen, wartenden Gesprächen und Konferenzgesprächen. SCHLIEßEN DER TELEFONKLAPPE WÄHREND EINES ANRUFS Beim Schließen der Telefonklappe wird der Anruf beendet. Dies ist die Standardeinstellung für Aktive Klappe in den Anrufeinstellungen.
  • Seite 29: Texteingabe

    TEXTEINGABE Sie können Text auf zwei verschiedene Weisen eingeben: entweder mithilfe des Wörterbuchs für automatische Worterkennung zur schnellen Eingabe von Wörtern oder über den Buchstabenmodus, wobei Sie jede Taste so oft drücken müssen, bis das gewünschte Zeichen erscheint. WÖRTERBUCH FÜR AUTOMATISCHE WORTERKENNUNG Das Wörterbuch benutzt ein Worterkennungssystem zur Eingabe von Wörtern über einen Tastendruck pro Buchstabe, so dass Sie...
  • Seite 30 Ziffernmodus - zum Eingeben von Ziffern. Abkürzung: Zum Eingeben von Ziffern im Buchstaben- oder Wörterbuchmodus drücken und halten Sie die gewünschte Zifferntaste Wählen Sie im Buchstaben- oder Wörterbuchmodus: Große Anfangsbuchstaben Nur Großbuchstaben Kleinbuchstaben Zum Eingeben von Symbolen drücken Sie und wählen Sie Symbol einfügen.
  • Seite 31: Text Ausschneiden, Kopieren Und Einfügen

    Zum Aufrufen alternativer Wörter im Wörterbuchmodus, wenn das Wort unterstrichen ist. Drücken Sie die Außenränder der Navigationstaste zum Bewegen nach oben, unten, links oder rechts im Text. Text ausschneiden, kopieren und einfügen 1. Zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text setzen Sie den Cursor links neben den zu kopierenden Text.
  • Seite 32: Navigieren In Programmen

    NAVIGIEREN IN PROGRAMMEN Zum Anzeigen des Fensters mit den Hauptprogrammen drücken Navigationstaste Drücken Sie zum Navigieren im Display den linken, rechten, oberen oder unteren Rand der Navigationstaste. Drücken Sie zum: • Aufrufen eines Programmobjekts. • Auswählen eines markierten Objekts. • Bestätigen einer Auswahl. •...
  • Seite 33: Verkürzte Anleitungen

    angezeigt. Wenn Sie z.B. Seite 5 von 12 Seiten einer Datei ansehen, werden 5/12 und Pfeile angezeigt. • Drücken Sie , um durch die Register und Seiten zu navigieren. Verkürzte Anleitungen In diesem Handbuch werden verkürzte Formulierungen und Aussagen wie „Drücken Sie Optionen und wählen Sie Öffnen” verwendet.
  • Seite 34 Öffnen Zum Aufrufen der Option. Listenanordnung Zum Anzeigen der Menüoptionen in Listenform. Wenn Sie dies auswählen, ändert sich die Option zu Gitteranordnung zum Anzeigen der Menüoptionen in einer Gitterform. Verschieben Zum Verschieben der Menüoption an eine andere Stelle im Programmsystem. In Ordner Zum Verschieben der Menüoption in einen verschieben...
  • Seite 35 So markieren Sie Objekte: 1. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Markierungen > Markieren, um die gewünschte Datei mit einem Häkchen zu versehen. Markieren Sie bei Bedarf weitere Objekte oder wählen Sie Alles markieren, um alle Dateien zu markieren. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie die gewünschte Funktion aus, z.B.
  • Seite 36: Änderungen Speichern

    Änderungen speichern In vielen Fällen - wie z.B. beim Bearbeiten von Text und Nummern oder Ändern einer Einstellung - können Sie den Softkey Zurück drücken, um die Änderungen automatisch zu speichern. MULTITASKING Es ist möglich, mit mehr als einer Menüoption gleichzeitig zu arbeiten.
  • Seite 37 Abkürzung zum Umschalten zwischen geöffneten Optionen Wenn Sie mehrere Menüoptionen geöffnet haben, können Sie drücken und halten, um ein Popup-Fenster anzuzeigen und zur gewünschten geöffneten Option zu gehen. Wenn Sie die Option öffnen, können Sie von dem Punkt aus fortfahren, an dem Sie vorher waren.
  • Seite 38 Dateigröße für das Porträtformat ist weitaus geringer als die für das Standardformat. So zeigen Sie die Details zu belegtem und freiem Speicherplatz im Telefon oder auf der miniSD Card an: 1. Drücken Sie 2. Drücken Sie Optionen. 3. Markieren Sie Speicherdetails. 4.
  • Seite 39: Programme - Menüstruktur

    PROGRAMME - MENÜSTRUKTUR Im Folgenden sind die Hauptmenüs der Programme Ihres Telefons aufgeführt. Die angegebenen Namen entsprechen denen der Listenanordnung. In der Gitteranordnung werden u.U. andere Namen verwendet. Hinweis: Die Menüs erscheinen möglicherweise nicht in der gleichen Reihenfolge oder mit den gleichen Symbolen wie hier aufgeführt.
  • Seite 40 Mitteilungen Anrufprotokolle Verbindungen Sprachmailbox Letzte Anrufe Browser Mitteilungen Anrufdauer Betreibermenü GPRS-Zähler Modem ® Bluetooth Infrarot Verbindungsman- ager SyncML Gerätemanager Spiele Favoriten Quickoffice Mehr Spiele MicroGolf Balloon Headed...
  • Seite 41: Kontakte

    KONTAKTE Speichern Sie Namen, Telefonnummern, E-Mail- und Web- Adressen, Postanschriften und sogar Mini-Fotos auf einer Kontaktkarte. Tätigen Sie Anrufe und senden Sie Mitteilungen direkt von Ihren Kontakten aus. Nummern können auch auf Ihrer SIM-Karte gespeichert werden. Siehe Texteingabe auf Seite 26, um zu lernen, wie Sie Texte eingeben.
  • Seite 42 SIM-ORDNER Im SIM-Ordner werden die auf Ihrer SIM-Karte gespeicherten Namen und Telefonnummern angezeigt. Ihr Mobilfunk- Dienstanbieter kann seine Dienstnummern, Ihre Mobiltelefonnummer und andere Nummern für Ihre SIM-Karte programmieren. Ferner lassen sich auf Ihrer SIM-Karte auch private Nummern speichern. Im Gegensatz zu einem Kontakteintrag besteht ein SIM- Ordnereintrag aus nur einem Namen und einer Telefonnummer.
  • Seite 43: Suchen Einer Kontaktkarte

    Löschen Zum Löschen des markierten SIM-Eintrags. Von Ihrem Mobilfunk-Dienstanbieter gespeicherte Nummern lassen sich nicht löschen. Zu Kont. Zum Kopieren des markierten SIM-Eintrags in kopieren Ihre Kontaktliste. Meine Nummern Zum Anzeigen Ihrer eigenen Telefonnummern. SIM-Details Zum Anzeigen der Anzahl belegter und freier SIM-Einträge.
  • Seite 44: Ändern Von Kontaktkarten

    3. Zum Eingeben und Senden von Kurzmitteilungen siehe Seite 54; von Multimedia-Mitteilungen Seite 55; von E-Mail- Mitteilungen Seite 58. ÄNDERN VON KONTAKTKARTEN Im Programm Kontakte: 1. Markieren Sie die gewünschte Kontaktkarte. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Ändern. 3. Markieren Sie das zu ändernde Feld und beginnen Sie mit der Dateneingabe.
  • Seite 45 3. Markieren Sie eines der folgenden Felder: Telefonnummer SMS-Nummer MMS-Nr./Adresse E-Mail-Adresse 4. Drücken Sie Zuweisen. 5. Markieren Sie den gewünschten Eintrag und drücken Sie Auswählen. • Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, um den anderen Feldern Standardnummern zuzuweisen. Hinweis: Zum Entfernen einer Standardzuweisung wählen Sie (Kein Stand.).
  • Seite 46: Verwalten Von Kontaktlisten

    2. Gehen Sie zu dem Telefonnummernfeld, dem Sie die Kurzwahltaste zuweisen möchten, drücken Sie Optionen und wählen Sie Kurzwahl zuweisen. 3. Drücken oder markieren Sie die gewünschte Nummerntaste und drücken Sie Zuweisen. Das Symbol zeigt an, dass diesem Feld eine Kurzwahltaste zugewiesen wurde. Zum Tätigen eines Anrufs mithilfe der Kurzwahl drücken Sie die entsprechende Nummerntaste und dann So entfernen Sie eine vorhandene Kurzwahltaste im Programm...
  • Seite 47: Senden Einer Kontaktkarte

    Belegter Speicher in Kontakte So zeigen Sie die Anzahl von Karten und Gruppen sowie den belegten Speicherplatz im Programm Kontakte an: 1. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Kontaktinfos > Speicher. Liste nach Vor- oder Nachname sortieren Im Programm Kontakte: 1.
  • Seite 48: Erstellen Und Verwalten Von Gruppen

    ERSTELLEN UND VERWALTEN VON GRUPPEN Fassen Sie bestimmte Kontakteinträge in einer Gruppe zusammen. Wählen Sie den Gruppennamen, wenn Sie eine neue Mitteilung senden, so dass diese an jedes Mitglied der Gruppe gesendet wird. Richten Sie z.B. eine Gruppe für Geschäftliches und eine für Ihre Familie ein.
  • Seite 49 AUFNEHMEN VON FOTOS UND HINZUFÜGEN ZU KONTAKTKARTEN Im Programm Kamera: 1. Bei geöffneter Telefonklappe dient das Hauptdisplay als Sucher. Bei geschlossener Telefonklappe wird das Außendisplay zum Sucher. 2. Drücken Sie zum Aufnehmen eines Fotos bei geöffneter Klappe. Oder drücken Sie bei geschlossener Klappe die Multitaste an der Seite des Telefons.
  • Seite 50: Kalender

    KALENDER Verfolgen Sie anstehende Besprechungen, Termine und besondere Ereignisse. Stellen Sie Erinnerungen für kommende Anlässe ein. Kalenderereignisse können als vCalendar- Mitteilungen gesendet und empfangen sowie mit anderen Geräten synchronisiert werden, so dass Sie stets über den Stand Ihres Terminkalenders informiert bleiben. ERSTELLEN VON KALENDEREREIGNISSEN Im Programm Kalender: 1.
  • Seite 51: Kalendererinnerung Einstellen

    Kalendererinnerung einstellen Nachdem Sie die Erinnerung auf Aktiv eingestellt haben, drücken , um Uhrzeit und Datum für die Erinnerung festzulegen. Wenn das Erinnerungssignal ertönt, drücken Sie Stopp , um es zu stoppen. Drücken Sie Später oder eine beliebige andere Taste, um das Signal zeitweise zu unterbrechen. Wiederholungszyklus für Ereignis einstellen Wenn ein Ereignis regelmäßig wiederholt wird (z.B.
  • Seite 52: Wochenansicht

    KALENDERSYMBOLE Besprechung Notiz Jahrestag Monatsansicht Geplantes Ereignis - Dreieck in der unteren linken Ecke eines Datums. Aktuelles Datum – unterstrichen. Ausgewähltes Datum - umrandet, Datum erscheint auch auf der Navigationsleiste. Spalte ganz links – Kalenderwoche des Jahres (siehe Art der Wochenansicht in Einstellungen).
  • Seite 53: Bearbeiten Von Kalenderereignissen

    BEARBEITEN VON KALENDEREREIGNISSEN 1. Gehen Sie in einer beliebigen Ansicht zum gewünschten Datum und rufen Sie es auf. 2. Markieren Sie das geplante Ereignis und rufen Sie es auf. Bearbeiten Sie die gewünschten Felder. 3. Drücken Sie nach Abschluss der Änderungen Fertig. LÖSCHEN VON EREIGNISSEN 1.
  • Seite 54: Senden Von Kalenderereignissen

    SENDEN VON KALENDEREREIGNISSEN Bevor ein Kalenderereignis über den Mitteilungsdienst oder an ein anderes Gerät gesendet werden kann, wird es in ein elektronisches Terminaustauschformat namens vCalendar konvertiert. 1. Wählen Sie ein Kalenderereignis in der Tagesansicht aus, drücken Sie Optionen und wählen Sie Senden > Via ®...
  • Seite 55: Mitteilungen

    MITTEILUNGEN Das Menü für Mitteilungen enthält folgende Hauptoptionen: Sprachmail Mitteilungen SPRACHMAIL Der Sprachmaildienst speichert Sprachmitteilungen von Anrufern, die . Die Mitteilungen werden nicht in Ihrem Sie nicht erreichen konnten Telefon, sondern im Netz Ihres Mobilfunk-Dienstanbieters gespeichert. Sie müssen den Sprachmaildienst bei Ihrem Dienstanbieter abonnieren, bevor Sie ihn benutzen können.
  • Seite 56 Mitteilungsarten SMS: Über SMS (Short Message Service) können Sie Kurzmitteilungen mit Telefonen austauschen, die SMS- Funktionalität im gleichen Netz oder in Netzen mit Roaming- Abkommen besitzen. In die Mitteilung kann eine kleine Schwarz- Weiß-Bildmitteilung eingefügt werden. MMS: Über MMS (Multimedia Messaging Service) können Sie Mitteilungen senden, die Bilder, Videoclips, Soundclips und Text enthalten.
  • Seite 57: Erstellen Neuer Kurzmitteilungen

    (3) einen Internet-Zugangspunkt konfigurieren (siehe Zugangspunkteinstellungen auf Seite 134). Hauptoptionen des Mitteilungsmenüs: Neue Mitteilung Entwürfe Zum Erstellen neuer Mitteilungen Speichert unfertige Mitteilungen Eingang Gesendet Speichert empfangene Mitteilungen Speichert gesendete Mitteilungen außer E-Mail und Cell Broadcast. Meine Ordner Ausgang Speichert verschobene Mitteilungen Speichert zu sendende Nachrichten und Vorlagen bis zu deren Abgang...
  • Seite 58: Erstellen Neuer Multimedia- Mitteilungen

    Optionen und wählen Sie Empfänger hinzuf.. Markieren Sie den gewünschten Namen und drücken Sie OK. Wenn ein Eintrag mehrere Nummern enthält, wählen Sie die gewünschte Nummer aus. • Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Semikolon (;), indem Sie drücken. 4. Drücken Sie , um zum Texteingabefeld zu gehen, und geben Sie den gewünschten Text ein.
  • Seite 59 Eintrag mehrere Nummern enthält, wählen Sie die gewünschte Nummer aus. Eine Karte wird nur angezeigt, wenn sie eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse enthält. • Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Semikolon (;), indem Sie drücken. 4. Drücken Sie , um zum Texteingabefeld zu gehen, und geben Sie den gewünschten Text ein.
  • Seite 60 4. Markieren Sie die gewünschte Vorlage und drücken Sie Auswählen. 5. Gehen Sie zum Video-, Text- oder Bildbereich der Vorlage, um ihn zu markieren. 6. Drücken Sie bei Bedarf Optionen und wählen Sie Einfügen >. Bild Bild aus Ihrem Bilderordner. Soundclip Sound zu Beginn der Show.
  • Seite 61: Erstellen Von Neuen E-Mail- Mitteilungen

    Effekteinstellungen > Zum Einstellen des Übergangseffekts zwischen Bildern und Seiten. 8. Zum Senden der Mitteilung drücken Sie , oder drücken Sie Optionen und wählen Sie Senden. ERSTELLEN VON NEUEN E-MAIL- MITTEILUNGEN Zum Verfassen einer E-Mail-Mitteilung muss mindestens eine Mailbox konfiguriert sein (siehe Seite 64). Im Programm Mitteilungen: 1.
  • Seite 62: Allgemeine Texteingabefunktionen

    Vorlage Zur Auswahl aus einer Liste von Sätzen, die Sie nach Bedarf vervollständigen können. 7. Zum Senden der Mitteilung drücken Sie , oder drücken Sie Optionen und wählen Sie Senden. • Zum Anzeigen, Hinzufügen oder Entfernen von Anhängen vor dem Senden drücken Sie Optionen und wählen Sie Anhänge.
  • Seite 63 Die Mitteilungen bleiben so lange im Posteingang, bis Sie sie in einen Ordner verschieben oder löschen. Ungelesene Mitteilungen sind mit einem Eingangspfeil neben dem Symbol für die Mitteilungsart versehen. Gelesene Mitteilungen haben keinen Pfeil neben dem Symbol. Mitteilungen im Eingang lesen oder wiedergeben Im Programm Mitteilungen: 1.
  • Seite 64: Eingangs-Mitteilungen Speichern Im Programm Mitteilungen

    5. Drücken Sie Hinweis: Urheberrechtlich geschützte Bilder, Ruftöne oder andere Inhalte können u.U. weder kopiert noch modifiziert, übertragen oder weitergeleitet werden. Eingangs-Mitteilungen speichern Im Programm Mitteilungen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2. Wählen Sie Eingang. 3. Markieren Sie die gewünschte Nachricht. 4.
  • Seite 65: Meine Ordner (Organisieren Von Mitteilungen)

    Telefonnummer, E-Mail- oder Web-Adresse in der Mitteilung suchen Sie können in empfangenen Mitteilungen nach einer Telefonnummer, E-Mail- oder Web-Adresse suchen und diese zum Anrufen, Senden einer Mitteilung, Aufrufen eines Dienstes oder Erstellen einer Kontaktkarte verwenden. Im Programm Mitteilungen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2.
  • Seite 66 So gehen Sie vor, um einen Ordner über das Programm Mitteilungen zu löschen oder umzubenennen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2. Wählen Sie Meine Ordner. 3. Markieren Sie den gewünschten Ordner, drücken Sie Optionen und wählen Sie Ordner umbenennen oder Löschen.
  • Seite 67 MAILBOX (E-MAIL-MITTEILUNGEN) E-Mail geht in eine separate Mailbox ein und wird dort gespeichert. Nachdem Sie eine Mailbox eingerichtet haben, wird die ursprüngliche Mailbox umbenannt und erscheint mit ihrem neuen Namen in der Haupt-Mitteilungsliste. Sie können bis zu 6 Mailboxen einrichten, die alle separat in der Hauptliste erscheinen.
  • Seite 68 *Meine E-Mail-Adresse Geben Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse ein und drücken Sie OK. Wird u.U. von Ihrem Mobilfunk-Dienstanbieter oder ISP bereitgestellt. *Ausgeh. Mail-Server Geben Sie die SMTP-Mail-Serveradresse ein. Mitteilung senden Wählen Sie Bei nächst. Verb. oder Sofort. Kopie an eig. E-Mail Wählen Sie Ja oder Nein.
  • Seite 69 Mailbox-Namen zum Senden von E-Mail wählen Für die Auswahl einer bestimmten Mailbox zum Senden von E- Mail-Mitteilungen siehe Seite 74. Wenn Sie mehr als eine Mailbox besitzen und mit der Eingabe einer neuen Mitteilung beginnen, benachrichtigt Sie das Telefon über den derzeit benutzten Mailbox-Namen. Für die Auswahl einer anderen Mailbox siehe Seite 74.
  • Seite 70 5. Nachdem Sie Ihre Mitteilungen abgerufen haben, können Sie diese offline lesen. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Verbindung trennen. Mitteilungen offline lesen Im Programm Mitteilungen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2. Wählen Sie Mailbox (oder die umbenannte Mailbox). 3. Drücken Sie Nein, wenn Sie zur Verbindungsaufnahme mit der Mailbox aufgefordert werden.
  • Seite 71 Anhang oder Daten speichern Sie können Anhänge wie Kontaktkarten, Kalendereinträge, Links zu Streaming-Medien und Konfigurationsdaten speichern. 1. Rufen Sie die gewünschte Nachricht auf. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Anhänge > Öffnen Zum Öffnen eines Anhangs im Nur-Lese-Modus. Speichern Zum Speichern des Anhangs. ®...
  • Seite 72 ENTWÜRFE Ihre unfertigen, noch nicht gespeicherten SMS-, MMS- und E- Mail-Mitteilungen werden im Ordner für Entwürfe gespeichert. Im Programm Mitteilungen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2. Wählen Sie Entwürfe aus. 3. Rufen Sie die gewünschte Mitteilung auf. 4. Geben Sie die restlichen Informationen ein. 5.
  • Seite 73 Gesendete Mitteilungen in Meine Ordner verschieben Im Programm Mitteilungen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2. Wählen Sie Gesendet aus. 3. Markieren Sie die gewünschte Mitteilung, drücken Sie Optionen und wählen Sie In Ordner verschieb. 4. Wählen Sie den gewünschten Ordner und drücken Sie OK. Gesendete Mitteilungen anzeigen oder löschen So gehen Sie vor, um gesendete Mitteilungen und Objekte oder Anhänge über das Programm Mitteilungen anzuzeigen oder zu...
  • Seite 74 Status der Mitteilungen im Ausgang: Wird Verbindungsaufnahme Wartet Wartet auf Verbindung gesendet mit dem Netz Eingereiht E-Mail wartet auf Erneuter Verbindung senden bei Sendeversuch bei fehlgeschlagenem Senden Später Wird später gesendet Fehler Senden war nicht gesendet erfolgreich. Mitteilungen im Ausgang senden, anzeigen und verwalten Im Programm Mitteilungen: 1.
  • Seite 75: Mitteilungseinstellungen

    BERICHTE Ihr Mobilfunk-Dienstanbieter kann Ihnen Sendeberichte für Kurz-, Multimedia- und Smart-Mitteilungen zuschicken, die im Berichte- Ordner gespeichert werden. Sendeberichte sind nicht für E-Mail- Mitteilungen verfügbar. Im Programm Mitteilungen: 1. Rufen Sie Mitteilungen auf. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Einstellungen. 3.
  • Seite 76 Mitteil. gesendet als Zur Auswahl von Paging oder E-Mail, wenn Sie Ihre Kurzmitteilung in eines dieser Sendeformate konvertieren möchten. Nur verfügbar, wenn das Netz diese Konvertierung durchführen kann. Bevorzugte Verbind. Zur Auswahl von GSM- oder GPRS- Verbindung. Über selbe antworten Wählen Sie Ja, um zu gestatten, dass andere Personen zum Beantworten Ihrer Kurzmitteilungen Ihre Mitteilungszentrale benutzen dürfen, anstatt einen eigenen...
  • Seite 77 Gültigkeitsdauer Wählen Sie, wie lange die Mitteilungszentrale versuchen soll, eine Mitteilung zu senden. Bildgröße Wählen Sie Klein (Standard) für eine Bildgröße von 160x120 (max) oder Groß für 640x480 (max). Standard- Wählen Sie Lautsprecher oder Telefon für die Tonausg. Wiedergabe von Soundclips. E-Mail-Mitteilungseinstellungen Im Programm Mitteilungen: 1.
  • Seite 78 3. Rufen Sie Cell Broadcast auf. Wählen Sie die gewünschten Felder aus: Empfang Wählen Sie Ein, um Cell Broadcast-Mitteilungen zu empfangen. Sprache Wählen Sie Alle zum Empfangen von Cell Broadcasts in allen verfügbaren Sprachen, Ausgewählte zur Auswahl aus einer Liste oder Sonstige, wenn Ihre bevorzugte Sprache nicht aufgeführt ist.
  • Seite 79 zu kopieren. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Kopieren. 5. Wählen Sie den gewünschten Ordner für die Kopie und drücken Sie OK. 6. Drücken Sie bei Bedarf Optionen und wählen Sie Löschen, um Mitteilungen auf der SIM-Karte zu löschen. CELL BROADCAST-MITTEILUNGEN Cell Broadcast-Mitteilungen werden von Ihrem Mobilfunk- Dienstanbieter an GSM-Kunden in einem bestimmten Gebiet gesendet.
  • Seite 80 Einstellungen Siehe Cell Broadcast-Mitteilungseinstellungen auf Seite 76, um den Cell Broadcast-Empfang oder die Themenerkennung ein- oder auszuschalten und eine Cell Broadcast- Sprache zu wählen. DIENSTBEFEHL Bitten Sie Ihren Mobilfunk-Dienstanbieter, einen bestimmten Dienst zu aktivieren, indem Sie ihm einen Dienstbefehl senden. Diese Befehle - so genannte USSD-Befehle - können Dienste wie Vorauszahlung und Chat aktivieren.
  • Seite 81: Kamera

    KAMERA Machen Sie Fotoaufnahmen, um diese in einer Multimedia- oder E-Mail-Mitteilung zu verschicken oder Ihren Kontaktkarten ® zuzuweisen. Fotos können auch über Infrarot oder Bluetooth gesendet werden. Hinweis: Im Kamera-Modus wird der Akku schneller entleert. Um Ihre Akkuleistung zu sparen, wechselt die Kamera nach 1 Minute in den Standby-Modus über, wenn keine der Tasten gedrückt wurde.
  • Seite 82: Selbstauslöser

    Porträt Kleinere Fotos, die viel weniger Speicherplatz benötigen und in Kontaktkarten eingefügt werden können (80x96 Pixel). • Die rote Nummer in der oberen rechten Ecke zeigt an, wie viele Fotos in Ihren Telefonspeicher passen - je nach gewählter Bildgröße. Zoom Sie können Ihren Fotoausschnitt vor der Aufnahme vergrößern oder verkleinern.
  • Seite 83: Speichern Von Fotos

    SELBSTPORTRÄTS Im Programm Kamera: 1. Schließen Sie die Telefonklappe. Das Außendisplay fungiert als Sucher. Bewegen Sie Ihr Telefon hin und her, um den gewünschten Fotoausschnitt zu finden. 2. Drücken Sie für die Fotoaufnahme die Multitaste an der Seite des Telefons. 3.
  • Seite 84: Ansehen Von Fotos

    ANSEHEN VON FOTOS Im Programm Kamera: 1. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Galerie öffnen. Es erscheint eine Liste der Bilder im Telefonspeicher. Markieren Sie das gewünschte Bild und rufen Sie es auf. • Oder drücken Sie Zurück und , um zum miniSD Card- Register zu gehen und dort gespeicherte Bilder anzuzeigen.
  • Seite 85: Senden Von Fotos

    Die niedrige Fotoqualität ist am besten für die Anzeige von Bildern auf Telefonen und anderen kleinen Bildschirmen geeignet. Hinweis: Alle drei Stufen haben eine Auflösung von 640x480 Pixeln (Schärfe). SENDEN VON FOTOS Senden Sie Ihre soeben aufgenommenen Fotos an Familie und Freunde.
  • Seite 86: Medien

    MEDIEN Das Medien-Menü enthält folgende Hauptoptionen: Galerie PhotoBase RealOne Player Videokamera GALERIE Sie können Ihre Fotos, Bilder, Videoclips, Soundclips und Streaming-Links (Web-Adressen) im Telefonspeicher oder auf der miniSD Card speichern, wiedergeben und verwalten. Senden Sie Mediendateien an Freunde und Familie über MMS, E-Mail, ®...
  • Seite 87: Anzeigen, Vergrößern/Verkleinern Von Bildern Und Einrichten Als Hintergrund

    ANZEIGEN, VERGRÖßERN/VERKLEINERN VON BILDERN UND EINRICHTEN ALS HINTERGRUND Wenn Sie ein einzelnes Bild aufgerufen haben, können Sie dieses vergrößern/verkleinern, drehen und als Vollbildschirm aufrufen sowie folgende weitere Funktionen ausführen. Im Programm Medien: 1. Wählen Sie Galerie. 2. Das Register mit dem Telefonsymbol zeigt die im Telefon gespeicherten Daten an.
  • Seite 88: Wiedergabe Von Videoclips, Soundclips Und Streaming-Medien

    Schwenken nach oben schwenken; nach unten schwenken; nach links schwenken; nach rechts schwenken. Drehen im Uhrzeigersinn drehen; gegen den Urzeigersinn drehen. Original drücken und halten, um zur Originalgröße zurückzukehren. Ganzer Bildschirm zwischen Vollbildschirm und Anzeige in der Originalgröße umschalten. • Wenn ein Bild nicht vergrößert oder verkleinert ist, drücken Sie , um zum nächsten Bild im aktuellen Ordner zu gehen.
  • Seite 89 Drücken Sie Optionen zur Auswahl folgender zusätzlicher Optionen: Zu miniSD Zum Kopieren oder Verschieben der Datei auf die exportieren miniSD Card. Kopieren nach Zum Kopieren der Datei in den Telefonspeicher oder auf die miniSD Card. Umbenennen Zum Umbenennen des Clips. Galerie- Zur Auswahl des Download-Links für Bilder, Downloads >...
  • Seite 90: Senden Von Bildern, Video- Und Soundclips

    Soundfunktionen Zur Auswahl von Tasten auf dem Bildschirm drücken Sie oder , um das Kästchen auf die Taste zu setzen, und dann Wiedergabe: Pause: Zurückspulen: Stopp: Vorspulen: Aufnahme: Lautstärkenregelung Drücken Sie zum Erhöhen und zum Senken der Lautstärke (beachten Sie die Balkenskala oben auf dem Bildschirm). Zum Ausschalten des Tons in einem Videoclip drücken Sie , bis das Ton-Aus-Symbol...
  • Seite 91 3. Der Browser wird aufgerufen. Wählen Sie eine Lesezeichen- Site, von der das gewünschte Medium heruntergeladen werden soll. Hinweis: Für Ihr X700-Telefon steht Ihnen kostenloser Inhalt zur Verfügung. Informationen zum Herunterladen des Inhaltes finden Sie unter www.panasonicbox.com. Diese Dienstleistung steht nur in bestimmten Ländern/Regionen oder Netzwerken zur Verfügung.
  • Seite 92 5. Geben Sie die erforderlichen Informationen in folgende Felder ein: Foto-Server- Geben Sie einen passenden Namen für den Foto- Name Server ein. *Verw. Wählen Sie den gewünschten Zugangspunkt aus Zugangspunkt der Liste aus. (Siehe Seite 134.) Benutzername Geben Sie Ihren Benutzernamen für den Uploader-Dienst ein.
  • Seite 93: Anzeigen Von Fotos

    können außerdem Rahmen, Clipart und Text zu Ihren Fotos hinzufügen. Hinweis: Für Kundensupport und weitere Informationen über PhotoBase besuchen Sie www.arcsoft.com. AUFNAHME EINES FOTOS MIT PHOTOBASE Im Programm Medien: 1. Rufen Sie PhotoBase auf. 2. Wählen Sie Kamera. 3. Bei aufgeklapptem Telefon dient das Hauptdisplay als Sucher.
  • Seite 94: Bearbeiten Von Fotos

    1. Rufen Sie PhotoBase auf. 2. Wählen Sie Album. 3. Markieren Sie das gewünschte Foto und rufen Sie es auf. • Zum Vergrößern oder Verkleinern drücken Sie Optionen und wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern. Drücken oder zum Verschieben des Ausschnitts in vergrößerten oder verkleinerten Fotos.
  • Seite 95: Fotos Zuschneiden

    Rechts drehen Zum Drehen des Fotos nach rechts. Helligkeit/ Drücken Sie oder zum Ändern der Helligkeit, Kontrast drücken Sie oder zum Ändern des Kontrasts. Rotauge Zum Entfernen von Rotaugen aus dem Foto. entfernen Zuschneiden Siehe Fotos zuschneiden auf Seite 92. Größe ändern Ändert die Größe des Fotos um 200% oder 50%.
  • Seite 96 3. Markieren Sie die gewünschte Clipart bzw. den gewünschten Rahmen und wählen Sie ihn aus. 4. Wenn die Clipart oder der Rahmen auf dem Foto erscheinen, drücken Sie Optionen zur Auswahl von: Verschieben Drücken Sie oder Größe ändern Drücken Sie zum Vergrößern, Verkleinern.
  • Seite 97: Realone Player

    ändern, Textgröße ändern und Vorige/nächste Zeile ändern. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie je nach Bedarf Speichern, Speichern als oder Senden. REALONE PLAYER RealOne Player ist ein Medienplayer, der Ihre im Telefonspeicher oder auf der miniSD Card gespeicherten Videoclips, Soundclips und Streaming-Medienlinks (Web-Adressen) abspielt.
  • Seite 98: Realone Player-Einstellungen

    REALONE PLAYER-EINSTELLUNGEN Sie können die Einstellungen für die Video-Wiedergabe und Streaming-Medienlinks anzeigen und ändern. Im Programm Medien: 1. Wählen Sie RealOne. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Einstellungen. 3. Wählen Sie Video. 4. Ihnen stehen folgende Optionen zur Auswahl: oder Kontrast Rufen Sie den Clip auf und drücken Sie...
  • Seite 99 Zeitüberschr. Zur Auswahl der maximalen Wartezeit zwischen Verb. Auswahl eines Streaming-Links und dessen Verbindungsaufnahme mit dem Server. Drücken Sie die Navigationstasten rechts und links, um den Schieberegler zum Ändern des Zeitraums zu bewegen. Zeitüberschr. Zur Auswahl der maximalen Wartezeit, bevor der Server Medienserver mit dem Senden der Streaming- Medien beginnt.
  • Seite 100: Aufnehmen Eines Videoclips

    VIDEOKAMERA Nehmen Sie Videoclips auf, um sie an andere Personen zu senden oder auf Ihrem Telefon abzuspielen. Hinweis: Im Videokamera-Modus wird der Akku schneller entleert. Um Ihre Akkuleistung zu sparen, wechselt Ihr Telefon nach 40 Sekunden in den Standby-Modus über, wenn die Aufnahme nicht begonnen wurde.
  • Seite 101: Senden Eines Videoclips

    Wenn Sie den Clip nicht speichern möchten, drücken Sie und wählen Sie Ja oder drücken Sie Optionen und wählen Sie Löschen. Hinweis: Die Qualität der Displaybilder kann je nach Objekt oder Umgebung unterschiedlich sein. Displaybilder werden u.U. verzerrt, wenn Sie Objekte in Bewegung filmen (insbesondere bei sehr schnellen Bewegungen).
  • Seite 102 Tonaufnahme Wählen Sie Ein, um Begleitton aufzunehmen. Bei Wahl von Aus wird das Mikrofon ausgeschaltet. Video-Namebase Geben Sie den gewünschten Text ein. Wenn Sie beispielsweise den Namen zu SkiUrlaub ändern, werden Ihre Videoclips SkiUrlaub, SkiUrlaub(01), SkiUrlaub(02) usw. genannt, bis Sie den Standardnamen wieder ändern.
  • Seite 103: Verbindungen

    VERBINDUNGEN Browsen Sie im Internet. Überprüfen und verwalten Sie die drahtlosen Verbindungen und Kabelverbindungen Ihres Telefons mit anderen Geräten. Synchronisieren Sie Ihre Kontakt- und Kalendereinträge mit Ihren anderen vernetzten Geräten. Ihre Netz-, Internet- und E-Mail-Dienstanbieter können Ihnen dabei helfen, Ihre Verbindungseinstellungen über den Geräte-Manager zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Seite 104: Einrichten Der Browser-Verbindung

    Datenverbindungsarten Für den Zugang zum Internet werden GPRS- und CSD- Datenträgertechnologien verwendet. GPRS steht für General Packet Radio Service, eine Hochgeschwindigkeits-Datentransfertechnologie auf Datenpaketbasis, die eine fortlaufende Verbindung ermöglicht, wobei mehrere Benutzer eine Verbindung teilen und Datenpakete nur bei Bedarf gesendet werden. Datenanrufe oder CSD (Circuit Switched Data) benutzen fest geschaltete Verbindungen - ähnlich wie ein normaler Telefondienst.
  • Seite 105: Navigieren Im Internet

    Im Programm Verbindungen: 1. Wählen Sie Browser. 2. Es erscheint eine Liste mit Internet-Zugangspunkten, Lesezeichen und möglicherweise verschiedenen Ordnern. Es kann sein, dass Ihr Mobilfunk-Dienstanbieter bereits Links zu seinen Diensten geladen hat, die als Lesezeichen erscheinen. Wählen Sie die gewünschte Verbindung oder das Lesezeichen aus.
  • Seite 106 Hinweis: Wenn Sie eine Site mit vielen Grafiken aufrufen, kann es etwas länger dauern, bis die Bilder geladen sind. Zum Verhindern, dass Bilder geladen werden, siehe die Einstellung Bilder zeigen auf Seite 106. Sichere Verbindungen Eine sichere Verbindung bedeutet, dass die Verbindung für den Datenaustausch zwischen Telefon und Netzserver gesichert und verschlüsselt wurde.
  • Seite 107 Navigations Zu Web-Adresse, Verlauf zum Aufrufen Optionen> einer während dieser Sitzung zuvor besuchten Seite, Cache leeren zum Löschen des Cache-Speicher-Inhalts, Neu laden zum Aktualisieren der derzeit angezeigten Seite. Erweiterte Originalansicht zum Anpassen der Optionen> Webseite an das Display Ihres Telefons, Seite speichern zum Speichern der aktuellen Seite in der Liste gespeicherter Seiten, Verbindung trennen zum Beenden...
  • Seite 108: Internet-Verbindung Trennen

    Internet-Verbindung trennen Zum Trennen Ihrer Internet-Verbindung drücken und halten Sie entweder oder drücken Sie Optionen und wählen Sie Verbindung trennen. LESEZEICHEN-OPTIONEN Verwalten Sie Ihre Lesezeichen sowohl offline als auch online. Im Programm Verbindungen: 1. Wählen Sie Browser. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie: Download Zum Herstellen einer Verbindung zum gewählten Lesezeichen.
  • Seite 109: Browser-Einstellungen

    5. Nach dem Herunterladen der Datei wird sie in dem Menüprogramm gespeichert, in dem Sie die Datei öffnen; so wird z.B. ein Videoclip in der Galerie gespeichert. Hinweis: Panasonic trägt keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit heruntergeladener Inhalte oder die eventuelle Beschädigung der Telefon-Software.
  • Seite 110: Gespeicherte Seiten

    Bilder zeigen Zum schnelleren Surfen im Internet wählen Sie Nein, um das automatische Laden von Bildern zu verhindern. Wenn Sie online sind, drücken Sie Optionen und wählen Sie Bilder zeigen, um auf einer bestimmten Seite ein Bild zu laden. Schriftgröße Zum Auswählen einer Schriftgröße für den Webseitentext.
  • Seite 111 3. Wählen Sie die gewünschte Seite aus. 4. Drücken Sie Optionen und wählen Sie: Öffnen Zum Anzeigen einer gespeicherten Seite oder Öffnen eines Ordners. Zurück zu Seite Zum erneuten Aufrufen der Seite, die Sie vor dem Öffnen von gespeicherte Seiten besucht haben.
  • Seite 112: Voraussetzungen

    Zum Anzeigen von Details und Sicherheit der aktuellen Sitzung. Einstellungen Siehe Browser-Einstellungen auf Seite 106. MODEM Sie können Ihr X700-Telefon als Modem mit einem Computer oder PDA verbinden, um auf das Internet zuzugreifen. Verbinden Sie Ihr Telefon und Computer miteinander, um auf das Internet zuzugreifen Sie haben drei Möglichkeiten, Ihr X700-Telefon als Modem zu...
  • Seite 113 Benutzername, Passwort, DNS-Serveradresse), um die DFÜ- Verbindung zu konfigurieren. • Wenn Sie Ihr Internetkonto das erste Mal einrichten, wählen Sie das X700 als Gerät für die Modemverbindung. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem ISP. Hilfe zum ® Verwenden der Windows DFÜ-Verbindung finden Sie in den...
  • Seite 114: Bluetooth ® Wireless Technology

    Verbindungen > Neue Verbindung erstellen. Genaue Informationen finden Sie in der Online-Hilfe Ihres Computers. 2. Geben Sie das X700 als angewählten Namen an und wählen als Gerät ‚Standard 33600 bps Modem' und anschließen ‚Weiter'. Wählen Sie 115200 als maximale Geschwindigkeit.
  • Seite 115: Einrichten Von Bluetooth

    ® zwischen Bluetooth -Geräten wie Mobiltelefonen und Computern übertragen. ® Benutzen Sie ein Bluetooth -Headset für drahtlose Gespräche, während Ihr Telefon in Ihrer Tasche oder Brieftasche steckt. ® Dieses Telefon unterstützt Bluetooth v1.1-Verbindungen mit folgenden Profilen: Serieller Port, DFÜ-Verbindungen, Objekt-Push, Dateitransfer, Headset und Freisprechen.
  • Seite 116: Koppeln Und Verbinden Mit Anderem Gerät

    Sichtbarkeit des Wählen Sie Für alle sichtbar , um anderen ® Tel. Bluetooth -Geräten zu gestatten, das Telefon beim Suchen zu entdecken, oder Verborgen, ® damit andere Bluetooth -Geräte es bei einer Suche nicht finden können. Sichtbarkeit Wählen Sie Deaktiviert, um die Einstellung Für Timeout alle sichtbar für Sichtbarkeit des Tel.
  • Seite 117: Senden Und Empfangen Von Daten Über Bluetooth

    zunächst einen Passcode mit der anderen Person, geben Sie ihn dann bei entsprechender Aufforderung ein und drücken Sie OK. 7. Zum Verbinden mit dem Gerät rufen Sie den Gerätenamen auf und wählen Sie Verbinden. Hinweis: Der Passcode ist u.U. im Benutzerhandbuch des Verbindungsgeräts vermerkt.
  • Seite 118: Verwalten Von Gekoppelten Geräten

    Benutzer, geben Sie ihn dann bei entsprechender Aufforderung ein und drücken Sie OK. 5. Wählen Sie das gewünschte Gerät aus. Es erscheint eine Verbindungsmitteilung. Wenn das andere Gerät die Verbindung akzeptiert, wird nach abgeschlossener Übertragung eine Bestätigungsmitteilung angezeigt. • Falls das andere Gerät die Daten nicht akzeptiert, kann die ®...
  • Seite 119: Vorbereitung Auf Infrarot- Verbindung

    Löschen Zum Löschen des gekoppelten Geräts aus Ihrer Liste. Alle löschen Zum Löschen aller gekoppelten Geräte. Symbole für gekoppelte Geräte: Audio Computer Telefon Verschiedenes Hinweis: Sie können mehrere Geräte miteinander koppeln, es ist jedoch immer nur eine aktive Verbindung zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich.
  • Seite 120: Senden Und Empfangen Von Daten Über Infrarot

    • Wenn das andere Gerät ein Computer ist, müssen Sie eine Infrarotverbindung auf dem Computer einrichten. Wählen Sie z.B. in Windows Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Optionen > Infrarot-Kommunikation aktivieren. Spezifische Anleitungen zum Einrichten von Infrarot für das Betriebssystem Ihres Computers finden Sie in der Online-Hilfe zu Ihrem Computer.
  • Seite 121: Anzeigen Von Verbindungsdetails

    3. Das blinkende Symbol erscheint, um anzeigen, dass das Telefon bereit für den Datenempfang ist. 4. Der Sender kann mit der Datenübertragung beginnen. Nach abgeschlossener Übertragung ertönt ein Signal. 5. Drücken Sie Zeigen, um die eingehende Mitteilung mit den Daten anzunehmen. Die Mitteilung wird im Eingang gespeichert.
  • Seite 122: Erstellen Eines Neuen Synchronisationsprofils

    2. Es erscheint eine Liste der momentan aktiven Netzverbindungen, sortiert nach Anfangszeit der einzelnen Verbindungen. 3. Zum Trennen einer Verbindung markieren Sie diese, drücken Sie Optionen und wählen Sie Verbindung trennen. Zum Trennen aller aktiven Verbindungen drücken Sie Optionen und wählen Sie Alle Verb. trennen. •...
  • Seite 123: Synchronisieren

    Port Geben Sie die Portnummer des Synchronisationsservers ein. Benutzername Geben Sie Ihren Benutzernamen für den Server ein. Passwort Geben Sie das Passwort ein. 4. Drücken Sie daraufhin , um zum Inhaltsregister zu gehen. 5. Drücken Sie für jedes Feld Optionen, wählen Sie Ändern und dann Ja.
  • Seite 124: Gerätemanager

    ANZEIGEN ODER BEARBEITEN VON SYNCHRONISATIONSPROFILEN UND -INHALT Im Programm Verbindungen: 1. Öffnen Sie SyncML. 2. Markieren Sie das gewünschte Profil, drücken Sie Optionen und wählen Sie Sync.-Profil ändern. 3. Markieren Sie die gewünschten Felder, um den Inhalt anzuzeigen, und öffnen Sie sie zum Bearbeiten. Wenn ein Profil synchronisiert wurde, drücken Sie Optionen und wählen Sie Protokoll zeigen, um den Profil- und Remote- Servernamen, Datum, Uhrzeit, Status der letzten Synchronisation...
  • Seite 125: Erstellen Eines Neuen Serverprofils

    akzeptieren. Wenn Sie die Sitzung abbrechen möchten, drücken Sie Abweisen oder Abbrechen. Hinweis: Wenn Sie das Serverprofil so eingestellt haben, dass es Konfigurationssitzungen ohne Verifizierung zulässt, beginnt die Sitzung im Hintergrund. Verfolgen Sie den Prozess über den Geräte-Manager. Sobald die Konfigurationssitzung startet, zeigt das Telefon Statusmeldungen zu den Sitzungsphasen an: Verbindungsaufnahme mit dem Server, Datenempfang vom Server, Datenverarbeitung und Trennen der Verbindung.
  • Seite 126: Anzeigen Oder Bearbeiten Von Serverprofilen

    Server- Das Server-Passwort wird von Ihrem Passwort Dienstanbieter bereitgestellt, so dass Ihr Telefon den Server verifizieren kann. Zugangspunkt Zur Auswahl eines Zugangspunktnamens. *Serveradresse Web-Adresse des Servers. Port Portnummer des Servers. *Benutzername Zur Eingabe Ihres Benutzernamens für den Server. Passwort Das Passwort für den Geräte-Manager wird von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellt, so dass der Server Ihr Telefon verifizieren kann.
  • Seite 127: Abkürzung Zum Stoppen Von Konfigurationssitzungen

    ABKÜRZUNG ZUM STOPPEN VON KONFIGURATIONSSITZUNGEN Es kann sein, dass Sie gelegentlich eine Konfigurationssitzung nicht durchführen möchten. Anstatt jedes Serverprofil aufzurufen, um die Aktivierung des Geräte-Managements über den Server zu verhindern, können Sie Ihr Telefon so einstellen, dass das Geräte- Management über keinen Server vorgenommen werden kann. Standardmäßig ist die Ausführung des Geräte-Managements zugelassen (Konfigurationen aktivieren).
  • Seite 128: Verbindung Mit Pc Software-Suite

    Stellen Sie eine Verbindung zu PC Software-Suite über Ihr USB- Kabel und das USB-Programm her. VERBINDUNG MIT PC SOFTWARE-SUITE 1. Stecken Sie das USB-Kabel in Ihr Telefon. 2. Rufen Sie im Programm Verbindungen die Option USB auf. 3. Das USB-Symbol zeigt an, dass die USB-Verbindung eingeleitet wurde.
  • Seite 129: Einstellungen

    Mitteilung, über Bluetooth - oder Infrarotverbindungen gesendet, mit dem Aufnahmeprogramm aufgezeichnet oder heruntergeladen wurden. Hinweis: Für Ihr X700-Telefon steht Ihnen kostenloser Inhalt zur Verfügung. Informationen zum Herunterladen des Inhaltes finden Sie unter www.panasonicbox.com. Diese Dienstleistung steht nur in bestimmten Ländern/Regionen oder Netzwerken zur Verfügung.
  • Seite 130: Ändern Von Ruftönen, Signaltönen Und Lautstärke

    1. Wählen Sie Ruftöne aus. 2. Markieren Sie den gewünschten Rufton. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Aktivieren. ÄNDERN VON RUFTÖNEN, SIGNALTÖNEN UND LAUTSTÄRKE Sie können einzelne Einstellungen für einen Rufton ändern oder Ihren persönlichen Wünschen anpassen. So lässt sich z.B. der allgemeine Rufton zu einem heruntergeladenen ändern.
  • Seite 131: Ruf- Und Signalton-Lautstärke

    Symbole. Die Themen (auch Skins genannt) wurden entweder bereits auf Ihrem Telefon installiert, oder Sie können Sie herunterladen und selbst installieren. Hinweis: Für Ihr X700-Telefon steht Ihnen kostenloser Inhalt zur Verfügung. Informationen zum Herunterladen des Inhaltes finden Sie unter www.panasonicbox.com. Diese Dienstleistung steht nur in bestimmten Ländern/Regionen...
  • Seite 132: Aktivieren Eines Themas

    THEMENVORSCHAU Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Themen. 2. Markieren Sie den gewünschten Themennamen. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Vorschau. AKTIVIEREN EINES THEMAS Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Themen. 2. Markieren Sie den gewünschten Themennamen. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Übernehmen. •...
  • Seite 133: Herunterladen Neuer Themen

    Symbole Wählen Sie den Themensatz von Symbolen aus einer Liste aus. Favoriten- Favoriten. Wählen Sie Standard, Hintergrund Benutzerdefin. (Ihr eigenes Bild aus der Galerie oder heruntergeladenes Bild), andere Themen oder Keine. Hinweis: Wenn die Kopieroption erscheint, können Sie Themen vom Telefonspeicher auf die MiniSD Card kopieren oder umgekehrt.
  • Seite 134: Telefoneinstellungen

    TELEFONEINSTELLUNGEN Stellen Sie hier Display- und Eingabesprache sowie Begrüßung oder Logo ein. Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Einstellungen. 2. Rufen Sie Telefon auf. 3. Wählen Sie Allgemein für folgende Optionen: Display-Sprache Wählen Sie die Sprache aus, in der der Text auf den Displays erscheinen soll.
  • Seite 135: Display-Einstellungen

    Display-Einstellungen Ändern Sie die Helligkeit des Displays und legen Sie ein Zeitlimit für den Bildschirmschoner fest. Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Einstellungen. 2. Rufen Sie Telefon auf. 3. Wählen Sie Display für folgende Optionen: Helligkeit Drücken Sie zum Aufhellen des Bildschirms oder zum Verdunkeln des Bildschirms und drücken Sie dann OK.
  • Seite 136 3. Wählen Sie: Eigene Nr. senden Wählen Sie Netzanhängig, Ja oder Nein. Legt fest, ob Ihre Telefonnummer vom Empfänger Ihres Anrufs gesehen werden kann. Netzabhängig. Anklopfen Drücken Sie Optionen und wählen Sie Status prüfen Wenn erforderlich, wählen Sie Aktivieren Das Netz sendet eine Bestätigungsmeldung.
  • Seite 137: Verbindungseinstellungen

    Leitungswechsel Diese Einstellung erscheint, wenn Sie eine zweite Leitung abonniert haben (siehe die Einstellung für die verwendete Leitung). Sie können eine der Telefonleitungen deaktivieren. Zum Aktivieren einer zuvor gesperrten Leitung wird der PIN2-Code benötigt. VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN Zugangspunkteinstellungen Zugangspunkte sind Konfigurationssätze zum Verbinden Ihres Telefons mit dem Internet und anderen Diensten.
  • Seite 138 3. Wählen Sie Zugangspunkte, um eine Liste vorhandener Zusatzpunkte aufzurufen. • Das D-Symbol zeigt einen Datenanruf an. Das G- Symbol weist auf eine GPRS-Paketdatenverbindung hin. 4. Zum Hinzufügen eines neuen Zugangspunkts drücken Sie Optionen und wählen Sie Neuer Zugangspkt. > Standardeinstellungen oder Vorhandene Einstell..
  • Seite 139 Typ des Wird von Ihren Mobilfunk- und Internet- Datenanrufs (nur Dienstanbietern festgelegt. Datenanruf) Max. Wählen Sie eine Geschwindigkeitsgrenze für Datengeschw. Ihre Verbindung, wenn Sie für höhere (nur Datenanruf) Geschwindigkeiten Gebühren zahlen müssen. 6. Drücken Sie in den Hauptfeldern Optionen und wählen Sie Erweiterte Einstell.
  • Seite 140: Datenanrufeinstellungen Im Programm Einstellungen

    Modem- Geben Sie, wenn gewünscht, eine Modem- Initialisierung Initialisierungskette (AT-Befehlskette) ein. (nur Datenruf) Hinweis: Wenn Ihr Mobilfunk-Dienstanbieter einige Ihre Einstellungen geschützt hat, können Sie diese u.U. nicht ändern. GPRS-Einstellungen Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Einstellungen. 2. Rufen Sie Verbindung auf. 3.
  • Seite 141: Sicherheitseinstellungen

    3. Wählen Sie Datenanruf aus. 4. Rufen Sie Online-Zeit auf. Wählen Sie einen Zeitraum aus, nach dem die Datenanrufverbindung bei Inaktivität getrennt werden soll. DATUMS- U. UHRZEITEINSTELLUNGEN Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen werden im Uhr-Menü vorgenommen. Siehe Uhr auf Seite 146. SICHERHEITSEINSTELLUNGEN Telefon und SIM Ihr Telefon und Ihre SIM-Karte haben Sicherheitscodes, die Sie...
  • Seite 142 3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus: Telefon-PIN- Bei Auswahl von Ja muss bei jedem Einschalten Code aktivieren Ihres Telefons der PIN-Code eingegeben werden. Zum Aktivieren benötigen Sie den PIN-Code. PIN-Code Zum Ändern des PIN-Codes geben Sie zuerst den aktuellen PIN-Code und dann zwei Mal den neuen PIN-Code ein.
  • Seite 143 3. Wählen Sie die gewünschte Methode aus: Zeit bis auto. Zum Sperren des Telefons nach einem bestimmten Sperre Zeitraum der Inaktivität. Wählen Sie Benutzerdef., um einen Zeitraum in Minuten einzugeben. Zum Einstellen wird der Sperrcode benötigt. Sperrcode Zum Ändern des Sperrcodes geben Sie zuerst den aktuellen Sperrcode und dann 2 Mal den neuen Sperrcode ein.
  • Seite 144: Zertifikatmanagement

    bei entsprechendem Abonnement von Ihrem Mobilfunk- Dienstanbieter eingerichtet. Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Einstellungen. 2. Wählen Sie Sicherheit aus. Rufen Sie Telefon und SIM auf. 3. Wählen Sie die gewünschte Methode aus: Rufnrn.- Geben Sie den PIN2-Code ein. Drücken Sie beschränk.
  • Seite 145 Zertifikatsignaturen und zur Gewährleistung, dass das Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wird. Persönliche Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle an Sie persönlich ausgestellt. Sie haben eine festgelegte Gültigkeitsdauer und müssen in gewissen Zeitabständen erneuert werden. Kontaktieren Sie dazu Ihren Zertifikatsaussteller. Überprüfen Sie vor dem Herunterladen oder Senden vertraulicher Informationen die digitale Signatur und Gültigkeitsdauer des Browser-Gateways oder Servers auf dem Zertifikat.
  • Seite 146: Rufumleitung

    2. Wählen Sie Sicherheit aus. 3. Rufen Sie Zertif.-Management auf. 4. Markieren Sie ein Zertifikat einer Zertifizierungsstelle, drücken Sie Optionen und wählen Sie Beglaub.-einstell.. 5. Wählen Sie für jedes Programm Ja, damit das Zertifikat Software, Server oder Browser-Sites verifizieren kann. Wählen Sie Nein, damit das Zertifikat Software, Server oder Browser-Sites nicht verifiziert.
  • Seite 147 5. Wählen Sie, ob Anrufe Zur Sprachmailbox oder Zu anderer Nummer umgeleitet werden sollen. 6. Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie OK. • Drücken Sie Suchen, um eine Nummer aus Ihren Kontakten auszuwählen. 7. Das Netz sendet eine Bestätigungsmeldung. Zum Deaktivieren aller Rufumleitungen drücken Sie Optionen und wählen Sie Deaktivieren oder Alle Uml.
  • Seite 148: Netzeinstellungen

    Zum Ändern des Passworts für die Anrufsperre drücken Sie Optionen und wählen Sie Passw. f. Sperr. änd. Geben Sie das von Ihrem Mobilfunk-Dienstanbieter bereitgestellte Passwort ein. Geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen Sie es dann. NETZEINSTELLUNGEN Wenn Sie sich nicht in Ihrem Heimatland befinden, können Sie ein Netz benutzen, das Sie nicht direkt abonniert haben.
  • Seite 149: Einstellen Von Uhrzeit Und Datum

    Im Programm Einstellungen: 1. Wählen Sie Einstellungen. 2. Wählen Sie Zubehör aus. 3. Rufen Sie Headset oder BT-Zubehör auf. 4. Wählen Sie eine der Einstellungen unter Standardprofil (d.h. Aktives Profil, Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen oder Pager). 5. Setzen Sie Auto. Rufannahme auf Ein, damit das Telefon Anrufe bei angeschlossenem Zubehör automatisch entgegennimmt.
  • Seite 150: Einstellen Des Weckers

    Datum Geben Sie das Datum auf die gleiche Weise wie die Uhrzeit ein. Datumsformat Wählen Sie das Datumsformat aus: mm = Monat, tt = Tag, jjjj = Jahr. Datums- Wählen Sie eines der Symbole aus [ . : / - ]. Trennzeich.
  • Seite 151 Wenn bereits eine Weckzeit eingestellt wurde, können Sie diese neu einstellen oder entfernen, indem Sie Optionen drücken und Wecker neu stellen oder Wecker ausschalten wählen. Wenn der Wecker klingelt Bei erreichter Weckzeit klingelt der Wecker, die Tastenbeleuchtung blinkt auf und es erscheint eine Meldung. Zum Ausschalten des Weckers drücken Sie Stopp.
  • Seite 152: Zuweisen Einer Kurzwahlnummer

    KURZWAHL Richten Sie Kurzwahltasten für häufig benutzter Nummern ein, um diese über nur 2 Tastendrücke zu wählen. ZUWEISEN EINER KURZWAHLNUMMER Im Programm Einstellungen: 1. Rufen Sie Kurzwahl auf. 2. Es erscheint ein Gitter mit den Ziffern 1 - 9. • Wenn eine Ziffer durch ein Symbol ersetzt wurde, bedeutet dies, dass Ihr Mobilfunk-Dienstanbieter die entsprechende Taste für die Wahl...
  • Seite 153: Ändern, Entfernen Oder Anzeigen Von Kurzwahlnummern

    ÄNDERN, ENTFERNEN ODER ANZEIGEN VON KURZWAHLNUMMERN Im Programm Einstellungen: 1. Rufen Sie Kurzwahl auf. 2. Markieren Sie die gewünschte Nummer auf dem Gitter. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Ändern, Entfernen oder Nummer zeigen. SPRACHBEFEHLE Drücken und halten Sie , sagen Sie „Sprachwahl”...
  • Seite 154: Öffnen Eines Programms

    4. Der Name wird wiederholt und das Telefon wählt die entsprechende Nummer. • Wenn Ihr Kontakteintrag mehr als eine Nummer für den Namen enthält, sprechen Sie den Titel der gewünschten Nummer. Über Nummer wählen So wählen Sie durch Sprechen einer Nummer: 1.
  • Seite 155: Sprachbefehl-Einstellungen

    2. Wenn Sie „Befehl sprechen” hören, sagen Sie „Öffnen“ und dann den Namen des Programms, z.B. „Mitteilung“. 3. Das Programm wird geöffnet. Siehe Sprachbefehl-Einstellungen zum Auswählen von Programmen, die über einen Sprachbefehl geöffnet werden sollen. SPRACHBEFEHL-EINSTELLUNGEN 1. Drücken und halten Sie 2.
  • Seite 156: Printboy Einrichten

    Sprache Wählen Sie eine Sprache aus der Liste, die die Software für Audio-Aufforderungen, Textbildschirme und Ihre Spracherkennung benutzen soll. Programmstarter Wählen Sie über diese Option Programme aus einer Liste, die mit dem Sprachbefehl „Programm starten“ aufgerufen werden sollen. Kontakte Bei jedem Aufrufen des Programms für aktualisieren Sprachbefehle durchsucht dieses Ihre Kontaktliste nach hinzugefügten oder...
  • Seite 157 Nachdem Sie den Drucker konfiguriert haben, drücken Sie Optionen und wählen Sie: Testdruck Sendet einen Testdruck. Bluetooth > Wählen Sie Drucker suchen, um den Drucker mit Bluetooth zu koppeln. Als Standard Legen Sie unter der Registerkarte 'Treiber' den festlegen markierten Drucker als Standarddrucker fest. INFO Zeigen Sie Copyright-Informationen über das Telefon und seine Software an.
  • Seite 158: System

    SYSTEM Über das Systemprogramm können Sie verschiedene Aufgaben von einem Ort aus handhaben. Benutzen Sie den Rechner zum schnellen Durchführen von Kalkulationen. Rechnen Sie Währungen und Maße mit dem Umrechner um. Machen Sie sich schnell ein paar Notizen im Notizblock. Nehmen Sie kurze Sprachclips über die Sprachaufzeichnung auf.
  • Seite 159: Basiswährung Einrichten

    3. Drücken Sie oder , um das Kästchen zu der gewünschten mathematischen Funktion zu bewegen und drücken Sie dann , um sie auszuwählen. 4. Geben Sie die nächste Zahl ein. Wählen Sie zum Anzeigen des Ergebnisses die Taste mit dem Gleichheitszeichen aus. •...
  • Seite 160 • Die am häufigsten benutzten Codes werden zuerst aufgeführt. Diese sind USD = US Dollar; EUR = Euro, GBP = Britisches Pfund Sterling, JPY = Japanischer Yen. 4. Markieren Sie den gewünschten Währungscode, drücken Sie Optionen und wählen Sie Als Basiswährung. •...
  • Seite 161 7. Gehen Sie zum Feld für den ersten Wert oder Betrag und drücken Sie , um die Null zu löschen. Geben Sie den Wert/Betrag für die Einheit ein. • Zum Eingeben eines Dezimalzeichens drücken Sie • Zum Eingeben der Symbole + und - (für Temperatur) und E (Exponent) drücken Sie Der umgerechnete Wert wird automatisch im Feld für den zweiten Wert/Betrag angezeigt.
  • Seite 162 Soundclip aufnehmen Im Programm System: 1. Wählen Sie Aufnahme. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Soundclip aufnehmen. 3. Sprechen Sie dann in das Mikrofon. Drücken Sie Stopp, um die Aufzeichnung zu stoppen. • Der Sekundenzähler unten auf dem Bildschirm und der Längenzähler zeigen beide die verstrichenen Sekunden 4.
  • Seite 163: Gespräch Aufzeichnen

    Gespräch aufzeichnen Vorsicht: Die Sicherheit einer aufgenommenen Mitteilung liegt in Ihrer Verantwortung. Bitten Sie die andere Partei vor Aufnahme um Einwilligung und halten Sie sich an alle geltenden Gesetze hinsichtlich Sprachaufzeichnungen. 1. Drücken Sie während eines Telefongesprächs und folgen Sie den Schritten 1 bis 3 in Soundclip aufnehmen auf Seite 159.
  • Seite 164 Aufzeichnung als Rufton benutzen Zum Verwenden einer Aufzeichnung als Rufton nehmen Sie einen Soundclip auf (siehe Soundclip aufnehmen auf Seite 159). Der neue Soundclip erscheint automatisch in den Ruftonlisten für die Programme Ruftöne, Kontakte, Uhr und Kalender. Zum Zuweisen eines Ruftons siehe Ruftöne auf Seite 126, Rufton zuweisen auf Seite 42 und Wecker einstellen auf Seite 159.
  • Seite 165: Dateien Sichern

    miniSD Card formatieren und Details anzeigen Dateien sichern Warnung: Sie sollten eine miniSD Card, auf der wichtige Software gespeichert ist, keinesfalls formatieren, da dadurch alle Daten verloren gehen. Im Programm System: 1. Rufen Sie miniSD auf. Es erscheint eine Liste mit Name, Speicherkapazität, belegtem Speicher und freiem Speicherplatz.
  • Seite 166: Schreibschutz Für Die Minisd Card

    2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie: Passwort Geben Sie ein Passwort zum Sperren der miniSD anlegen Card ein. Daraufhin muss das Passwort grundsätzlich eingegeben werden, egal in welchem Gerät Sie die miniSD Card benutzen. Passwort Beim Entfernen des Passworts wird die miniSD entfernen Card entsperrt und kann in einem anderen Gerät ohne Eingabe des Passworts benutzt werden.
  • Seite 167: Aufgabenliste

    nun schreibgeschützt und Sie können weder Daten auf der Karte speichern und löschen noch die Karte formatieren. • Zum Speichern von Daten auf der miniSD Card schieben Sie den Schreibschutzriegel in die Freigabe-Position. AUFGABENLISTE Erstellen Sie eine Aufgabenliste und legen Sie Abschlusstermin und Priorität für jede Aufgabe fest.
  • Seite 168: Programm-Manager

    • Zum Kennzeichnen einer Aufgabe als abgeschlossen oder zum Wiederherstellen einer Aufgabe drücken Sie Optionen und wählen Sie Erledigt oder Nicht erledigt. Hinweis: Ein Häkchen in einem Kästchen zeigt an, dass eine Aufgabe erledigt wurde. Ein leeres Kästchen bedeutet, dass die Aufgabe noch nicht erledigt wurde.
  • Seite 169 1. Öffnen Sie Prog.-Manager. 2. Markieren Sie die gewünschte Programminstallationsdatei. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Installieren. Hinweis: Panasonic trägt keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit heruntergeladener Inhalte oder die eventuelle Beschädigung der Telefon-Software. Wenn der Software oder dem Programm keine digitale Signatur oder kein Zertifikat angehängt ist, erhalten Sie eine Meldung vom...
  • Seite 170: Dateimanager

    zur Fehlersuche an einen Helpdesk senden. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Protokoll zeigen oder Protokoll senden. Programme oder Software entfernen Im Programm System: 1. Öffnen Sie Prog.-Manager. 2. Markieren Sie die gewünschte Programminstallationsdatei. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Entfernen. Hinweis: Wenn Sie ein Softwareprogramm entfernen, kann es sein, dass Sie mit dieser Software erstellte Dokumente nicht länger anzeigen können und andere vom entfernten Programm...
  • Seite 171 3. Rufen Sie den gewünschten Ordner oder die gewünschte Datei auf. Ordner und Dateien suchen Geben Sie zum Suchen nach einem Ordner oder einer Datei Buchstaben oder Stichwörter in ein Suchfeld ein. Im Programm System: 1. Öffnen Sie Dateiman.. 2. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Suchen. 3.
  • Seite 172 Markierungen Zum Markieren mehrerer Dateien gleichzeitig oder zum Aufheben von Markierungen. Nicht verfügbar für Ordner. Umbenennen Zum Ändern eines Objektnamens. Standardordner können nicht umbenannt werden. Via Infrarot Zum Empfangen einer Datei über Infrarot siehe empf. Seite 117. Details zeigen Zum Anzeigen von Name, Formattyp, Änderungsdatum und -uhrzeit, Größe in Bytes oder Kilobytes (wenn das Objekt ein Ordner ist, wird die Gesamtgröße all seiner Dateien und...
  • Seite 173 FOTO-LEUCHTE Beleuchten Sie Ihr Objekt, bevor Sie ein Foto davon machen oder einen Videoclip aufnehmen. So schalten Sie die Foto-Leuchte ein: Anzeig- eleuchte und 1. Drücken und halten Sie im Foto-Leuchte Bereitschaftsmodus die Taste 2. Rufen Sie das Kameraprogramm auf und fahren Sie fort mit Fotoaufnahmen auf Seite 78.
  • Seite 174: Sim-Toolkit

    • Die Foto-Leuchte bleibt selbst beim Schließen der Telefonklappe eingeschaltet, bis Sie sie ausschalten. • Beim Ausschalten des Telefons wird auch die Foto-Leuchte ausgeschaltet. SIM TOOL KIT Mithilfe des SIM Tool Kits können Programme auf der SIM-Karte mit Ihrem Telefon kommunizieren und darauf ausgeführt werden. Diese im SIM-Speicher enthaltenen Programme sind Zusatzdienste.
  • Seite 175: Anrufprotokolle

    ANRUFPROTOKOLLE Überprüfen Sie Ihre letzten verpassten und empfangenen Anrufe sowie die von Ihnen gewählten Nummern. Zeigen Sie die über GPRS gesendete und empfangene Datenmenge an. Rufen Sie Details zu jedem ein- und abgehenden Kommunikationsereignis wie Gespräche, Kurzmitteilungen und GPRS-Verbindungen auf. Diese Funktionen sind abhängig von der SIM-Karte.
  • Seite 176 Im Programm Anrufprotokolle: 1. Wählen Sie Letzte Anrufe. 2. Markieren Sie die gewünschte Nummer in Anr. in Abwes., Empf. Anrufe oder Gewählte Nrn.. 3. Drücken Sie Optionen und wählen Sie: Anrufen Zum Wählen der Nummer. Mitteil. Wählen Sie Via Kurzmitteilung oder Via verfassen >...
  • Seite 177: Gprs-Datenzähler

    Zum Unterteilen der Anrufdauerlisten in Informationen für jeweils eine der beiden Leitungen, Leitung 1 oder Leitung 2, drücken Sie Optionen und wählen Sie Zähler filtern. Hinweis: Die tatsächlich Zeit, die Ihr Mobilfunk-Dienstanbieter Ihnen für Anrufe und Dienste in Rechnung stellt, hängt möglicherweise davon ab, wie viele Netzfunktionen Sie abonniert haben, anhand welcher Zeitmessungen Anrufe berechnet werden, ob Rechnungen auf- oder abgerundet werden usw.
  • Seite 178 ALLGEMEINE ANRUFPROTOKOLLE Rufen Sie Details zu jedem ein- und abgehenden Kommunikationsereignis wie Gespräche, Kurzmitteilungen und GPRS-Verbindungen auf. Im Programm Anrufprotokolle: 1. Drücken Sie zur Auswahl des Registers für allgemeine Protokolle 2. Es erscheint eine Liste mit Kommunikationsereignissen. Das Pfeilsymbol zeigt abgehende oder gesendete Ereignisse an und das Pfeilsymbol eingehende oder empfangene Ereignisse.
  • Seite 179: Quickoffice

    QUICKOFFICE ® ® Speichern Sie Ihre Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint Dokumente in Ihrem Telefon. Bearbeiten Sie die Dokumente direkt auf dem Telefon, um sie anschließend per Funk oder Kabel an ein anderes Gerät zu senden oder auf der miniSD Card zu speichern. Hinweis: Für Kundensupport und weitere Informationen zu Quickoffice besuchen Sie www.quickoffice.com.
  • Seite 180 Sie können Ihre Dokumente auch im Dateimanager Hinweis: anzeigen und verschieben (siehe Seite 167). ANZEIGEN VON MICROSOFT WORD- ® DOKUMENTEN Dokumente werden als Vollbild im Nur-Lese-Modus angezeigt. Zum Bearbeiten eines Dokuments müssen Sie Optionen drücken und Änderungsmodus wählen. Drücken Sie , um jeweils eine Zeile vor- oder zurückzugehen, oder , um die nächste oder vorige Seite aufzurufen.
  • Seite 181 BEARBEITEN VON MICROSOFT WORD- ® DOKUMENTEN 1. Drücken Sie in einem geöffneten Dokument Optionen und wählen Sie Änderungsmodus. 2. Speichern Sie das Dokument unter einem neuen Dateinamen. 3. Navigieren Sie im Dokument über: - eine Zeile nach unten - eine Zeile nach oben - ein Zeichen nach links - ein Zeichen nach rechts Zum Markieren von Text für Formatierungszwecke drücken Sie...
  • Seite 182 ANZEIGEN VON MICROSOFT EXCEL- ® DOKUMENTEN Dokumente werden als Vollbild im Nur-Lese-Modus angezeigt. Navigieren Sie im Dokument über: - eine Zelle nach unten - eine Zelle nach oben - eine Zelle nach links - eine Zelle nach rechts - zwischen Ansichts- und Änderungsmodus umschalten Drücken Sie Optionen und wählen Sie: Zelle ändern Zum Ändern einer markierten Zelle.
  • Seite 183 BEARBEITEN VON MICROSOFT EXCEL- ® DOKUMENTEN Dokumente werden als Vollbild im Nur-Lese-Modus angezeigt. - zwischen Ansichts- und Änderungsmodus umschalten Im Änderungsmodus: - Cursor nach links in einer Zelle bewegen - Cursor nach rechts in einer Zelle bewegen Zur Auswahl von Zellen drücken und halten Sie anschließend oder Drücken Sie Optionen und wählen Sie:...
  • Seite 184 Löschen Zum Löschen von Formatierung, Formelinhalt oder beidem für markierte Zellen. Drucken Zum Drucken des Dokuments, indem es über ® Multimedia, Bluetooth oder Infrarot an einen Drucker gesendet wird. Hinweis: Makros, Bilder, Diagramme oder eingebettete Objekte in ® Microsoft Excel-Dokumenten können nicht auf dem Telefon angezeigt werden.
  • Seite 185: Optionsmenü

    Ansicht Aktion Tastendruck Gliederung Folie reduzieren Folie erweitern Alle reduzieren Alle erweitern Folie ändern Optionsmenü ® Das Menü Optionen sieht in einem offenen PowerPoint -Dokument je nach verwendeter Ansicht unterschiedlich aus. Drücken Sie Optionen und wählen Sie: Bildschirm Schaltet den Bildschirm um auf ändern Gliederungsansicht, Notizenansicht oder Folienansicht.
  • Seite 186: Spiele

    Hinweis: Panasonic trägt keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit heruntergeladener Inhalte oder die eventuelle Beschädigung der Telefon-Software. Für Ihr X700-Telefon steht Ihnen kostenloser Inhalt zur Verfügung. Informationen zum Herunterladen des Inhaltes finden Sie unter www.panasonicbox.com. Diese Dienstleistung steht nur in bestimmten Ländern/Regionen oder Netzwerken zur Verfügung.
  • Seite 187 Golfer ein- oder ausschalten: Drücken Sie Zum manuellen Bildablauf Drücken Sie . Bewegen Sie die umschalten, um weiter zu sehen, Ansicht in 4 verschiedene als es die ballzentrierte Ansicht Richtungen. zulässt: Ton ein- oder ausschalten: Siehe das Menü Optionen. SPIEL BALLOON HEADED BOY Schicken Sie Balloon Headed Boy sicher durch mehrere Stufen, um Ballons für eine Geburtstagsparty zu ergattern.
  • Seite 188: Favoriten

    FAVORITEN Favoriten dienen als „Schwarzes Brett“ zum Speichern von Schnellzugriffen zu häufig verwendeten Programmen oder Dokumenten im Telefonspeicher oder auf der miniSD Card. ÖFFNEN EINES FAVORITEN- SCHNELLZUGRIFFS Rufen Sie das Programm Favoriten auf: 1. Markieren Sie den gewünschten Schnellzugriff, drücken Sie Optionen und wählen Sie Öffnen.
  • Seite 189 Schnellzugriff Zum Entfernen des Schnellzugriffs aus lösch. Favoriten. Hinweis: Es ist nicht möglich, die Standard-Schnellzugriffe für den heutigen Tag im Kalender, den Eingang für Mitteilungen oder den Notizblock zu löschen bzw. ihre Symbole zu ändern. Zum Ändern des Hintergrunds für den Favoriten-Bildschirm siehe Ändern von Hintergrund oder Bildschirmschoner auf Seite 129.
  • Seite 190: Zubehör

    ZUBEHÖR Für Ihr Telefon von Panasonic ist eine große Auswahl an Zubehör erhältlich. Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunk-Dienstanbieter bezüglich des Erwerbs von Panasonic-Originalzubehör. Die Verwendung von Zubehör, das nicht von Panasonic zugelassen oder Ihrem Mobilfunk-Dienstanbieter empfohlen wurde, kann die die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen oder sogar zu elektrischen Gefahren führen.
  • Seite 191: Usb-Datenkabel Mit Ladefunktion

    AUTO-LADEGERÄT (DC-ADAPTER) (EB-CDX70) Laden Sie den Akku über den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs auf. GERÄTEHALTER (EB-KAX700) Diese Halterung für Ihr Telefon kann in Ihrem Fahrzeug befestigt werden. Benutzen Sie diese mit Ihrem Freisprech-Headset für freihändiges Telefonieren. TELEFONTASCHE (EB-YKX700) Befestigen Sie Ihre Tasche zur sicheren Aufbewahrung Ihres Telefons an Ihrer Kleidung oder Brieftasche.
  • Seite 192 DriveBlue stecken Sie einfach in den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs. So erkennen Sie Original-Zubehör von Panasonic Die Mobiltelefone von Panasonic gehören zu den ausgereiftesten Telefonen auf dem Markt. Selbstverständlich ist deshalb auch das Zubehör von diesem Hersteller unübertroffen. Die meisten Original-Zubehörartikel von Panasonic weisen ein Etikett mit einer...
  • Seite 193: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE PROBLEME Problem Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Akku richtig installiert wurde und voll aufgeladen ist. Telefon lässt sich nicht ausschalten. • Halten Sie mindestens zwei Sekunden lang gedrückt. Die Akkustandzeit wird durch Folgendes reduziert: • Spiele ® •...
  • Seite 194 Problem Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass das Antennensymbol angezeigt wird - begeben Sie können keine Sie sich in ein Gebiet mit Flächendeckung und Notrufe tätigen. benutzen Sie Ihr Telefon, wenn das Antennensymbol erscheint. • Vergewissern Sie sich, dass das Telefon eingeschaltet ist.
  • Seite 195: Fehlermeldung

    Fehlermeldung Hier finden Sie einige der wichtigsten möglichen Fehlermeldungen: Fehlermeldung Erläuterung Spiel, Rufton, Programm usw. kann aus Installation nicht verschiedenen Gründen wie z.B. mangelndem möglich Speicherplatz oder fehlgeschlagenem Download nicht installiert werden. Sie müssen einen Zugangspunkt für Ihr Keine Zugangspunkte Telefon zum Aufrufen des angeforderten definiert.
  • Seite 196 Fehlermeldung Erläuterung PIN-Code wurde 3 Mal falsch eingegeben, PIN-Code gesperrt. daher ist die SIM-Karte gesperrt. Geben Sie PUK-Code eingeben: den von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellten PUK-Code ein. PIN2-Code wurde 3 Mal falsch eingegeben, PIN2-Code gesperrt. daher ist die SIM-Karte gesperrt. Geben Sie PUK2-Code eingeben: den von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellten PUK2-Code ein.
  • Seite 197: Index

    INDEX Ausgang ..... . 71 Akku Entnehmen ....4 Installieren .
  • Seite 198 Kurzwahl ....150 Rahmen ....93 Netz ....146 Player-Funktionen .
  • Seite 199 Ansehen von Fotos ..82 miniSD Card Fotoaufnahme ... 79 Entnehmen ... . 6 Foto-Leuchte .
  • Seite 200 Probleme SIM-Karte ....191 Programme Entnehmen ....3 Menüstruktur .
  • Seite 201 Texteingabe Allgemeine Texteingabe . . . 26 Zertifikatmanagement ..142 Wörterbuch für Zoom automatische Galerie ....85 Worterkennung .

Inhaltsverzeichnis