Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic KX-TU400 EX Bedienungsanleitung

Panasonic KX-TU400 EX Bedienungsanleitung

Einfach bedienbares mobiltelefon

Werbung

Bedienungsanleitung
Einfach bedienbares Mobiltelefon
KX-TU400 EX
Modell-Nr.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Panasonic
entschieden haben.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des
Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf.
Vor der Verwendung sollten Sie den Abschnitt „Wichtige
Informationen" auf Seite 4 lesen.
Mitgeliefertes Zubehör
- Netzteil (Art.-Nr. TPA-97H050055VW01): 1 Stk.
- Akku (Art.-Nr. 433450ART): 1 Stk.
- Headset (Art.-Nr. JYK-E112): 1 Stk.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-TU400 EX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Einfach bedienbares Mobiltelefon KX-TU400 EX Modell-Nr. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Panasonic entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Vor der Verwendung sollten Sie den Abschnitt „Wichtige Informationen“...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Informationen................4 2 Allgemeine Informationen................9 2.1 Profil....................10 2.2 Sicherheitsinformationen..............10 2.3 Sicherheitswarnungen und -hinweise..........10 2.4 Vorsichtsmaßnahmen................11 3 Ihr Telefon....................12 3.1 Übersicht über die Komponenten.............12 3.2 Statussymbole...................12 3.3 Funktion der Tasten................13 3.4 Technische Daten................14 4 Erste Schritte....................15 4.1 SIM-Karte und Akku einlegen............15 4.2 Installation der Speicherkarte............16 4.3 Aufladen des Akkus................16 4.4 Ein-/Ausschalten des Mobiltelefons..........17...
  • Seite 3 5.4 Schrifteingabe und numerische Eingabe...........18 5.5 Ein Symbol einfügen................19 6 Verwendung von Menüs................20 6.1 Telefonbuch..................20 6.2 Mitteilungen..................20 6.3 Anrufliste....................21 6.4 Kamera....................22 6.5 Multimedia ...................22 6.6 Planer....................22 6.7 Datei-Manager..................23 6.8 Einstellungen..................23 6.9 Hilferuf....................24 6.10 Spass....................25 7 Anhang......................26 Anhang 1: Einsetzen/Entfernen des Akkus und der SIM-Karte....26 Anhang 2: Fehlerbehebung...............27 Anhang 3: Zum Nachschlagen..............28 Anhang 4: Vertrieb..................29...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    1 Wichtige Informationen Für Ihre Sicherheit Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch, um eine ord- nungsgemäße und sichere Verwendung zu gewährleisten. Andernfalls kann es zu schweren bzw. lebensgefährlichen Verletzungen oder Sachschäden oder zu illegalen Handlungen kommen. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Verwendung des Produkts vollständig durch. WARNUNG Stromanschluss ● Verwenden Sie nur die auf dem Produkt angegebene Stromquelle.
  • Seite 5 Verbrennungen führen. ● Freigesetzte Elektrolyte nicht berühren, wenn der Akku ausläuft. Sie können Verbrennungen oder Verletzungen an Augen oder Haut verursachen. Elektrolyte sind toxisch und können bei Verschlucken zu Verletzungen führen. Bei Berührung die betroffenen Bereiche sofort mit Wasser waschen und einen Arzt aufsuchen. ● Gehen Sie vorsichtig mit dem Akku um. Leitende Materialien, wie beispielsweise Ringe, Armbänder oder Schlüssel, dürfen nicht mit dem Akku in Berührung kommen, da dies zu einem Kurzschluss führen kann, bei dem sich der Akku bzw. die leitenden Materialien überhitzen und somit Verbrennungen verursachen können. ● Ein nasser Akku darf nicht verwendet oder aufgeladen werden. Andernfalls können Feuer, Explosion, Überhitzung oder Auslaufen der Elektrolyte die Folge sein.
  • Seite 6: Bewahren Sie Diese Hinweise Auf

    Medizinische Informationen ● Wenden Sie sich an den Hersteller Ihrer persönlichen medizinischen Geräte, wie z. B. Herzschrittmacher oder implantierter Cardioverter-Defibrillator, um zu erfahren, ob diese ausreichend gegen externe Hochfrequenzenergie abgeschirmt sind. ● Wireless Technology Research (WTR) empfiehlt einen Mindestabstand von 15,3 cm zwischen einem drahtlosen Gerät und einem implantierten medizinischen Gerät, wie z. B. einem Herzschrittmacher oder implantierten Cardioverter-Defibrillator, um mögliche Störungen des medizinischen Geräts zu vermeiden. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Telefon einen Herzschrittmacher oder andere medizinische Geräte stört, schalten Sie das Telefon sofort aus und wenden Sie sich an den Hersteller des Herzschrittmachers oder der anderen medizinischen Geräte.
  • Seite 7 Für eine optimale Leistung Betriebsumgebung ● Das Produkt muss vor übermäßigem Rauch, Staub, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und Vibrationen geschützt werden. ● Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte der Akku nur bei Temperaturen zwischen 5 °C und 35 °C aufgeladen werden Pflege ● Wischen Sie die Außenflächen des Geräts bzw. die Ladekontakte mit einem weichen und trockenen Tuch ab. ● Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder Scheuerpulver. Weitere Hinweise Hinweise zu Entsorgung, Weitergabe und Rückgabe des Produkts ● Auf dem Produkt und der SIM-Karte können private/vertrauliche Informationen gespeichert werden.
  • Seite 8 Entfernen Sie die Telefonabdeckung ( ) und heben Sie den Akku ( ) zum Entfernen ( ) an. Warenzeichen ● Das microSDHC-Logo ist eine eingetragene Marke von SD-3C, LLC. ● Die Bluetooth®-Handelsmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch die Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz. ● Alle anderen hier erwähnten Warenzeichen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Hinweis ● Das Telefon unterstützt microSD- und microSDHC-Speicherkarten. In diesem Dokument wird der Begriff „microSD-Karte“ als allgemeine Bezeichnung für alle unterstützten Karten verwendet. Informationen zum Ökodesign Ecodesign-Informationen der EU-Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 geändert durch (EU) Verordnung Nr.
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    tatsächliche SAR-Wert im Betrieb normalerweise unter dem oben angegebenen Wert. Der Grund dafür ist, dass das Gerät den Leistungspegel des Geräts laufend anpasst, damit nur der für die Kommunikation mit dem Netzwerk minimal erforderliche Pegel verwendet wird. ICNIRP ((http://www.icnirp.org)) Dieses Gerät wurde bei normalem Betrieb am Körper mit der Rückseite des Telefons 0,5 cm vom Körper entfernt getestet.
  • Seite 10: Profil

    Zubehör/Ersatzteile Weitere Vertriebsinformationen erhalten Sie von Ihrem Händler oder einer Panasonic-Nieder- lassung. Zubehör Modellnummer Akku 433450ART Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) Headset JYK-E112 2.1 Profil Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, um Ihr Telefon optimal nutzen zu können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Mobiltelefon ohne vorherige Ankündigung zu ändern sowie die Leistung des Mobiltelefons im eigenen Ermessen festzulegen.
  • Seite 11: Vorsichtsmaßnahmen

    ● Störungen Die Gesprächsqualität von Mobiltelefonen kann durch Funkwellen beeinträchtigt werden. Die integrierte Antenne des Mobiltelefons befindet sich unter dem Mikrofon. Berühren Sie den Antennenbereich während eines Anrufs nicht, da sich ansonsten die Gesprächsqualität verschlechtern kann. ● Qualifizierter Service Nur qualifiziertes Personal darf das Telefon und das Zubehör installieren oder reparieren. Die eigenmächtige Installation oder Reparatur des Mobiltelefons kann zu schwerwiegenden Gefahren führen und verstößt gegen die Garantiebestimmungen. ● Zubehör und Akkus Es dürfen nur Zubehör und Akkus verwendet werden, die für das Mobiltelefon zugelassen sind.
  • Seite 12: Ihr Telefon

    3 Ihr Telefon 3.1 Übersicht über die Komponenten 3.2 Statussymbole Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Symbole, die in der Statuszeile bei der Ver- wendung des Telefons erscheinen können. Mit Ausnahme der Anzeige der Signalstärke und des Akkustands werden die anderen Symbole je nach gewähltem Modus und Einstellung des Telefons angezeigt. Symbol Beschreibung Zeigt die Signalstärke des Netzes an.
  • Seite 13: Funktion Der Tasten

    3.3 Funktion der Tasten Das Mobiltelefon verfügt über die folgenden Tasten: ● Linke und rechte Softkey-Taste Die untere Zeile des Displays zeigt die Funktionen der linken und rechten Softkey-Taste an. ● Wähltaste / Ruftaste Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf durchzuführen. Geben Sie die anzurufende Nummer ein oder wählen Sie einen Kontakt aus dem Telefonbuch aus.
  • Seite 14: Technische Daten

    Kameralinse Mikrofon Rechte Taste / Taschenlampe Rechte Displaytaste Hörer Beenden / Aus-Taste Anzeige Lautlos-Modus ein/aus Linke Taste / Headset-Anschluß Linke Displaytaste Wähltaste / Ruftaste USB-Anschluss Navigationstaste / Hilferuf Richtungstaste Mailbox anrufen Lautsprecher Auslandsgespräch 3.4 Technische Daten Telefon Abmessungen: (103 × 53 × 20 mm) Gewicht: 106 g (mit Akku) Lithium-Akku Nennleistung: 800 mHA...
  • Seite 15: Erste Schritte

    4 Erste Schritte 4.1 SIM-Karte und Akku einlegen Auf der SIM-Karte sind wichtige Informationen gespeichert, u.a. Ihre Telefonnummer, PIN (persönliche Identifikationsnummer), PIN2, PUK (persönlicher Entsperrcode), PUK2 (persön- licher Entsperrcode 2), IMSI (internationale Mobilfunk-Teilnehmerkennung), Netzwerkinforma- tionen und Daten zu Kontakten und Kurznachrichten. Hinweis: Nach dem Ausschalten des Mobiltelefons sollten Sie einige Sekunden warten, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entfernen.
  • Seite 16: Installation Der Speicherkarte

    sich an Ihren Netzwerkbetreiber. Geben Sie den PUK-Code 10 mal falsch ein, wird die SIM- Karte ungültig. Wenden Sie sich an den Netzwerkbetreiber, um die SIM-Karte auszutauschen. Sperrcode Der Sperrcode wird für die Einstellung der Anrufsperre benötigt. Sie erhalten diesen Code von Ihrem Netzwerkbetreiber, um die Sperrfunktion für Anrufe einstellen zu können. 4.2 Installation der Speicherkarte Die Speicherkarte ist eine einsteckbare, mobile Speicherkarte in Ihrem Mobiltelefon.
  • Seite 17: Ein-/Ausschalten Des Mobiltelefons

    ● Schalten Sie das Mobiltelefon aus, bevor Sie den Akku entfernen. ● Der Ladevorgang dauert bei neuen Akkus oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendeten Akkus länger. Ist die Akkuspannung zu niedrig und kann das Mobiltelefon nicht eingeschaltet werden, müssen Sie den Akku länger aufladen. In diesem Fall blinkt das Akkusymbol erst lange Zeit nach Beginn des Ladevorgangs. ● Während des Ladevorgangs sollte sich das Telefon in einer Umgebung mit Raumtemperatur oder annähernd Raumtemperatur befinden. ● Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er einen ungewöhnlichen Geruch verströmt, überhitzt, bricht, deformiert ist oder andere Schäden aufweist bzw. Elektrolyte auslaufen. ● Der Akku nutzt sich durch die Verwendung ab. Je älter der Akku ist, desto länger muss er aufgeladen werden. Sinkt die Gesprächszeit und nimmt die Ladezeit zu, obwohl der Akku ordnungsgemäß...
  • Seite 18: Verwendung Der Kopfhörer

    ● Eingehende Anrufe annehmen Drücken Sie die Wähltaste bzw. die linke Softkey-Taste, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. Drücken Sie die Taste „Beenden“, um das laufende Gespräch zu beenden. Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie die Taste „Beenden“ bzw. die rechte Softkey-Taste. Hinweis: Ist der Anrufer im Telefonbuch gespeichert, wird der Name des Anrufers auf dem Display angezeigt. Kann der Anrufer nicht identifiziert werden, zeigt das Mobiltelefon die anrufenden Nummer an. Sie können einen eingehenden Anruf auch annehmen, wenn Sie eine andere Funktion verwenden oder durch das Telefonbuch blättern. ● Optionen während des Gesprächs Sie können während des Gesprächs Optionen verwenden, um das Gespräch zu halten, zu beenden, im Telefonbuch zu blättern, Informationen anzusehen, das Telefon lautlos zu schalten oder eine andere Funktion auszuführen. Einzelheiten finden Sie in der Menüerläuterung.
  • Seite 19: Ein Symbol Einfügen

    Nummerntaste 4 GHIghi4 Nummerntaste 5 JKLjkl5 Nummerntaste 6 MNOmno6 Nummerntaste 7 PQRSpqrs7 Nummerntaste 8 TUVtuv8 Nummerntaste 9 WXYZwxyz9 Nummerntaste 0 Drücken Sie die Taste, um ein Symbol *-Taste einzugeben Drücken Sie die Taste, um zwischen #-Taste den Eingabemethoden zu wechseln Drücken Sie die Taste, um nach links Richtungstaste nach oben zu navigieren...
  • Seite 20: Verwendung Von Menüs

    6 Verwendung von Menüs 6.1 Telefonbuch Das Mobiltelefon kann bis zu 300 Telefonnummern speichern. Die Anzahl der Telefonnummern, die auf der SIM-Karte gespeichert werden können, hängt von der Speicherkapazität der SIM- Karte ab. Die im Mobiltelefon und auf der SIM-Karte gespeicherten Telefonnummern bilden das Telefonbuch.
  • Seite 21: Anrufliste

    6.3 Anrufliste Anrufverlauf Entgangene Anrufe Sie können sich eine Liste der letzten entgangenen Anrufe anzeigen lassen. Wenn entgangene Anrufe angezeigt werden, können Sie im Ansichtsmenü die entgangene Anruferliste aufrufen. Den gewünsch- ten verpassten Anruf markieren und durch Drücken der Wähltaste entgangenen Anruf zurückrufen. Getätigte Anrufe Sie können die letzten getätigten Anrufe sich anzeigen lassen. Menü “Getätigte Anrufe” auf- rufen und einen getätigten Anruf markieren, um den Eintrag zu löschen, im Telefonbuch zu...
  • Seite 22: Kamera

    anzurufen, wenn der Anruf nicht entgegengenommen wurde. Die Anzahl der automatischen Versuche kann auf maximal 10 eingestellt werden. Während der Wiederwahlzeit können Sie keine anderen Anrufe tätigen. Um die automatische Wiederwahl zu beenden, drücken Sie die Taste „Beenden“. Hinweis: Diese Funktion ist nur mit Unterstützung des Netzwerkbetreibers der SIM-Karte möglich. ● Erinnerung der Anrufdauer: Markieren Sie die Dauer eines Anrufs mit einem einfachen oder wiederkehrenden Ton. ● Antwortmodus: Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Antwortmodus aus. 6.4 Kamera Das Telefon ist mit einer Kamera ausgestattet, die die Fotofunktionen unterstützt.
  • Seite 23: Datei-Manager

    6.7 Datai-Manager Das Telefon bietet Platz für die Verwaltung von Dateien und unterstützt die Speicherkarte. Die Größe der Speicherkarte ist wählbar. Mit dem Dateimanager können einfach verschiedene Verzeichnisse und Dateien auf dem Telefon und der Speicherkarte verwaltet werden. Rufen Sie den File manager (Dateimanager) auf, um Zugriff auf das Stammverzeichnis der Speicherkarte zu erhalten.
  • Seite 24: Netzwerkeinstellungen

    ● Einstellungen Verschiedenes: Sie können die LCD Hintergrundbeleuchtung und Zeit einstellen. Hilferuf ● Hilferuf: Sie können diese Funktion aktivieren bzw. deaktivieren, Hilfetext, zu erreichende Nummern usw. eingeben. Netzwerkeinstellungen: Für die folgenden Netzwerkleistungen wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkbetreiber: ● Netzwahl: Wählen Sie, ob das Netz automatisch oder manuell ausgewählt werden soll. Es wird die automatische Einstellung empfohlen.
  • Seite 25: Spass

    Hilferuf-Schritte Im Standby-Modus die Taste für 3 Sekunden gedrückt halten. Das Telefon wählt den ersten Kontakt auf der Liste. Freisprechen ist aktiviert. Anrufe wird angenommen ● Sie können mit dem Gespräch beginnen. ● Sie können während des Gespräches den nächsten Kontakt durch Drücken von “Abbruch” überspringen. Drücken Sie die Ende-Taste, um den Notruf zu beenden. – Die angerufene Nummer ● Das Telefon wählt automatisch den Nächsten Kontakt.
  • Seite 26: Anhang

    7 Anhang Anhang 1: Einsetzen/Entfernen des Akkus und der SIM-Karte ● Um die Micro SD Karte zu verwenden, stecken Sie die Karte in den dafür vorgesehenen Schacht ● Legen sie die SIM Karte in den dafür vorgesehenen Halter mit den Kontakten nach unten und schieben Sie den SIM Kartenhalter in das Gerät ●...
  • Seite 27: Anhang 2: Fehlerbehebung

    Anhang 2: Fehlerbehebung Kommt es bei der Bedienung des Mobiltelefons zu einem Fehler, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück und ziehen Sie die folgende Tabelle zur Behebung des Problems zurate. Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Netzwerkbetreiber.
  • Seite 28: Anhang 3: Zum Nachschlagen

    Anhang 3: Zum Nachschlagen Wir empfehlen Ihnen, für eine eventuelle Reparatur während des Garantiezeitraums die folgen- den Informationen aufzubewahren: Seriennr. Kaufdatum (steht auf der Verpackung bzw. im Akkufach) Name und Adresse des Händlers Hier Ihren Kaufbeleg anheften.
  • Seite 29: Anhang 4: Vertrieb

    Belgique/België France Panasonic Benelux a branch of Panasonic France, une Succursale Panasonic Marketing Europe GmbH de Panasonic Marketing Europe GmbH Europalaan 28E 1 à 7 Rue du 19 Mars 1962 5232 BC ’s-Hertogenbosch, The Netherlands 92238 Gennevilliers Cedex, France Tel. (Belgique/België): 0032 70 223 011 Service Consommateurs: Réparations/Reparaties:...
  • Seite 30 „Продажби“/ Odeljenje prodaje/Оддел за продажба/Departamenti i shitjeve/Prodajni odjel Magyarország Romania Panasonic Marketing Europe GmbH. Panasonic Marketing Europe GmbH, Wiesbaden, South-East Europe Fióktelep Germania, Sucursala Bucureşti, Romania 1117 Budapest, Alíz u. 4. Office Garden III. B-dul Preciziei, Nr. 24, West Gate Park, Tel.:...
  • Seite 31: Anhang 5: Symbole

    3) Protective earth 9) “OFF” (power) 4) Protective bonding earth 10) Stand-by (power) 11) “ON”/“OFF” 5) Functional earth (power; push-push) 6) For indoor use only 12) Caution, risk of electric shock Panasonic Corporation 1006, Oaza Kadoma, Kadoma-shi, Osaka 571-8501, Japan www.panasonic.com © Panasonic Corporation 2020...

Inhaltsverzeichnis