Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 300-P Planungsanleitung Seite 66

Holzpelletkessel 4 bis 24 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationszubehör
Manuell geregelte Heizkreispumpen
Wilo 4-3 Ku
5
50
4
40
3
30
2
20
1
10
0
0
0
0,5
Förderstrom in m³/h
A Modular-Divicon
Wilo 6-3 Ku
6
60
5
50
5
4
40
3
30
2
20
1
10
0
0
0
0,5
Förderstrom in m³/h
A Modular-Divicon
Differenzdruckgeregelte Heizkreispumpen
Gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) sind Umwälzpumpen in
Zentralheizungsanlagen nach den technischen Regeln zu dimensio-
nieren. Umwälzpumpen müssen bei Nenn-Wärmeleistungen über
25 kW so ausgestattet oder beschaffen sein, dass die elektrische
Leistungsaufnahme dem betriebsbedingten Förderbedarf selbsttätig
in mindestens 3 Stufen angepasst wird, soweit sicherheitstechnische
Belange des Wärmeerzeugers dem nicht entgegenstehen.
Ergänzend zur EnEV empfiehlt sich auch im kleineren Leistungsbe-
reich die Verwendung geregelter Pumpen.
VIESMANN
66
(Fortsetzung)
1,0
1,5
2,0
2,5
1,0
1,5
2,0
2,5
Grundfos UPS-40
4
40
40
40
3
30
2
20
1
10
0
0
A
0
0,5
Förderstrom in m³/h
A Modular-Divicon
Grundfos UPS-60
6
60
5
50
4
40
3
30
2
20
1
10
0
0
A
0
0,5
Förderstrom in m³/h
A Modular-Divicon
Planungshinweis
Der Einsatz differenzdruckgeregelter Heizkreispumpen setzt Heiz-
kreise mit variablem Förderstrom voraus. Z.B. Einrohr- und Zweirohr-
heizungen mit Thermostatventilen, Fußbodenheizungen mit Thermos-
tat- oder Zonenventilen.
A
1,0
1,5
2,0
2,5
A
1,0
1,5
2,0
2,5
VITOLIGNO 300-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis