Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neigung-Heizkennlinie; Technische Daten Vitotronic 200, Typ Fo1 - Viessmann VITOLIGNO 300-P Planungsanleitung

Holzpelletkessel 4 bis 24 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLIGNO 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
(Fortsetzung)
Heizkennlinieneinstellung (Neigung und Niveau)
Die Vitotronic 200, Typ FO1 regelt witterungsgeführt die Kesselwas-
sertemperatur und die Vorlauftemperatur der Heizkreise mit Mischer.
Dabei wird die Kesselwassertemperatur automatisch um 0 bis 40 K
höher geregelt als der höchste momentan erforderliche Vorlauftem-
peratur-Sollwert (Auslieferungszustand 8 K).
Die zum Erreichen einer bestimmten Raumtemperatur erforderliche
Vorlauftemperatur hängt von der Heizungsanlage und von der Wär-
medämmung des zu beheizenden Gebäudes ab.
Mit der Einstellung der Heizkennlinien werden die Kesselwassertem-
peratur und die Vorlauftemperatur an diese Bedingungen angepasst.
Die Kesselwassertemperatur wird durch den elektronischen Tempe-
raturwächter und die elektronische Maximaltemperaturbegrenzung
nach oben begrenzt.

Neigung-Heizkennlinie

90
80
3
70
60
50
40
30
20
20
15
10
5
Außentemperatur in °C
Kesseltemperatursensor
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport

Technische Daten Vitotronic 200, Typ FO1

Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Wirkungsweise
VIESMANN
12
1,4
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0
-5
-10
-15
-20
-25
-30
1,6 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529, durch
Aufbau/Einbau zu gewährleis-
ten
0 bis +130 °C
−20 bis +70 °C
230 V ~
50 Hz
6 A
142 W (arithmetisches
Mittel)
I
IP 20 D gemäß EN
60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
Typ 1B gemäß
EN 60 730-1
Außentemperatursensor
Montageort:
■ Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes
■ 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude etwa
in der oberen Hälfte des zweiten Geschosses
Anschluss:
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquer-
schnitt von 1,5 mm
2
Kupfer.
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den
6 6
4 1
Technische Daten
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur bei
Betrieb, Lagerung und Transport
Speichertemperatursensor
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
IP 43 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
−40 bis +70 °C
5,8 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529, durch
Aufbau/Einbau zu gewährleis-
ten
0 bis +90 °C
–20 bis +70 °C
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn-
und Heizungsräumen
(normale Umgebungs-
bedingungen)
−20 bis +65 °C
VITOLIGNO 300-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis